7068 Börsenblatt s. d. Dtschn. Buchhandel. Fertige Bücher. 255, I. November 1917. Oer soeben fertig gewordene bleutlrurli Z Volksausgabe mit „LuIZarien unc! Mitteleuropa" I<08le1 karlonierl 1V1.3.—orcl., N.2.— netto Partie tt/IO lck bitte cüe preisäncterung gekl. beacbten! Lestellrettel anbei- kerllN, 30. Oktober 1917. G Oeor§ keimen. S. Hirzel Ln Leipzig Gustav Freytag Soll und Haben Halblederausgabe M. 15.— kann ich infolge Materialmangels leider nicht mehr liefern. Um den zahlreichen und dringenden Wünschen nach Lederausgaben zu entsprechen, biete ich meine Büttenausgabe in drei Ganzlederbänden nach Ent wurf von. Prof. <k. R. Weiß (M. 45. -) für M, 27.— bar an. Es sieben jedoch nur noch 200 Stück zur Ver fügung, die ich nach der Reihe des Eingangs der Be stellungen abgeben werde. Ich bitte daher umgehend zu bestellen. Preiserhöhung. Die andauernde Preissteigerung auf allen Gebieten der Buchherstellung zwingt mich, vom 1. November.1917 au einen Teuerungszuschlag von 207. o auf die Netto- und Barpreise aller meiner Verlagswerke zu erheben. Die Herren Sortimenter werden hierdurch ermächtigt und ersucht, einen Zuschlag von 20"/, auf die Ladenpreise zu nehmen. Jedem vom 1. November an gelieferten Werke meiner Verlags wird ein Zettel betliegen, der auf die Notwendigkeit dieses Zuschlags htnwetst. Ich bitte um genaue Beachtung dieser Preiserhöhung und beruse mich bet Streitfällen aus die dreimalige Veröffentlichung dieser Anzeige. WA- Gleichzeitig mache ich bekannt, daß ich vom I. November 1917 an ausnahmslos nicht mehr in Kommission liefere, sondern mir noch fest und dar. Heidelberg, 26. Oktober 1917. Julius Gross, Verlaq. Preiserhöhung von Hirts Fibeln unö Lesebüchern vom 1. November d. F. ab. Durch die lange Dauer des Krieges gehen nun auch allenthalben die Vorräte an gedrucktem Text zu Ende. Ver dreifachte Papterpretse und die um mehr als das Doppelte verleuerten übrigen Unkosten zwingen nun, auch die Preise sämtlicher Ausgaben der Fibeln und Lesebücher in ungebun denem Zustande vom 1. November ab zu erhöhen. Aber Sie neuen Preise wolle man fluslieferungsfaktur verlangen. Bei dem großen Personalmangel in den Buchdruckereien wie in den Buchbindereien kann natürlich die Fertigstellung nur nach und nach erfolgen. Die Auslieferung der veischic- denen Ausgaben findet jeweils statt, so bald wie die nötigen Exemplare von den Gewerken serliggestellt sein werden. Breslau, den 27. Oktober 1917. Zeröinanü Hirt, königliche Univerßiäts- und Verlagsbuchhandlung.