Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 14.12.1907
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1907-12-14
- Erscheinungsdatum
- 14.12.1907
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19071214
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190712142
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19071214
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1907
- Monat1907-12
- Tag1907-12-14
- Monat1907-12
- Jahr1907
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
13674 vürsrnblatt s. d. Dtschn. kuchhandrl. Gehilfen- u. Lehrlingsstellen. .U 291 14 Dezember 1907 lRür eins» naoinsr auslänäisobsn Ssaobäktskrsun äs »uobs iob zürn 1. iksnuar 1908 sinsn soliäsn, okaralrtsrksstso u. suvorlässigsu srstsn Ssdilksn mir Rrirna - 2sug- nisssn, gut. Lpraob- u. Lortirnsuts Rsuutuisssu, im ^.ltsr von es 30 ikabrsu. ^nksngsgsdalt kür äas ikabr k'ros. 3000 - dsi krsisr Rsiss. Hüok- rsissvsrgütuug vrkolgt uaob svsijäbr. fRLrigksit. ^.uknadrns als stiilsr lRsilkadsr svsut. uiobt ausgosoblosssu. Lapital niokt srkoräsrliok. ^.ngsbots mit kkotograpbis unä 2sugnisadsobriktsn srbitts mir unter /tuslanä jiji 1208. I-sixsig, vsLsmbsr 1907. L. kV Losdlsr. Zum 1. Januar suche ick einen jüngeren, gut empfohlenen Gehilfen. Angeboten bitte ich Zeugnisabschriften und Photographie hinzuzufügen. Chemnitz. G. Ernestische Buchhandlung (Gustaf Schlette). Lrossss auslänäisobss 8ortimsnt suobt kür sokort unter günstigen Lsäinguvgen einen srkakrsnen ersten Lebilksn mit guten Lpraobkonntnisssn. Angebots untsr cht 4577 an äis Lssobäktsstslls des Lörsonvsreins. Jüngerer Gehilfe^ sofort für Expedition u. Kontor gesucht. Angeb. mit Gehaltsanspr. an A. Mieck Ver lagshandlung G. m b. H., Prenzlau. keisenNer, clsr äis Lu ob- unä Rapisrbanälungsn in Dsutsoblanä, Üstsrrsieb unä äsr Lobweir bs- suvbt, wird von gut singskübrtsr Rirma rum Vortrieb ibrsr populären Vsrlagsartiksl (Rollektionen von 5—22 Länden) gegen bobs Provision gssuobt. Lek. ^ngeb. u. A 4609 a. ä. Lssobäkts stslls ä. Lörssnvsrsins erbeten. Wien! Deutsebs Rirma, die Zweignieder lassung mit voller buobbanälsrisobsr Ron- Lsssion in IVisn untsrbält, suobt tüobtigen Lssobäktskübror, äsm äis Leitung äsr kVisnerRilials gegen Rapitalbstsiliguvg über tragen werden soll. Lek. Angebots mit Lilä erb. untsr Hr. 4555 ä. ä. Lesobäkts- stslls des Lörssnvsrsins. Oekilfen 8uck1 IV Llokkruanns Luobb., ^Veimar. Gesuchte Gehilfen- und Lehrlingsstellen In dieser Abrettung betrügt uer Anzeigepreis auch für Nichtmitglteder des Bbrsenveretnt nur 10 -» pro Zeile. Lin mit allen Vsrlagsnrboitsn voll ständig vertrauter, an selbständige Lätigksit gswöbntsr, erkabrsnsr srstsr Llslrilks, vsrb., suobt äausrnäs Stsllung in einem Lsrlinsr Verlags. Luobsnäsr bat reiobe Rsnntnisss im Llsrstsllungs wesen, im Verlrobr mit Autoren, Druoksreisn usw., im Vertrieb, Reklame- unä lnssratsn- wsssn. — Luter Ltilist. Lek. Angebots unter R. 100 bsk. Verlag kür Raobliteratur, Lsrlin V7., Neinsks- strasss 7. Tüchtiger, gewandter Sortimenter, Anfang 40er, evang., der mit sämtl. Nebenbranchen, auch Druckereisach, bewandert ist, sucht zum l. Januar 1908 oder später Vertrauens- od. Repräscntationsstellung. Suchender, der gute Erfolge aufzuweiscn hat, würde sich als Geschäftsführer oder Stütze des Chefs besonders eignen. Gef. Angebote unter L. L. 4581 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins erbeten. beisentler. seit langen Jahren im Buch- und im Kunst handel bestens eingeführt, sucht Stellung. An gebote erbeten unt. 4582 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. : : : m- ömmliel oci6k >. KMsIIöl in Zkössekem VekisZ suciit eins in allen Zeigen tl. Vek- IsZsbuckksn- tieis Zküntilicli VEkSiSktS AllSr-Gr*sts Li'aLt Ve^ksuens- stellun^. rum i. kpkii 1908. Kaution könnte Zesteüt ^skösn. ünZeb. u. tt 4562 a. <i C St. 6 V -V. Karbol. Sortimenter, 30 Jastre alt, seil Isstren als 1. Ge stüte tätig, äer an telststäncliges unä klottes Inbeiten gevaöstnt ist, sucstt zum t. Ipril <yo8 Vertrauensstellung ini Sortiment säen Verlag. Sucstencler, clem vorzügliche 6m- pfestlungen Lur Seite steken, ver fügt über grünälicste unä vielseitige buckstänäleriscste unä kaufmännitcke Kenntnisse unä ist belonäers im katkoliscstcn Lucst- unä kunktkanäel erfakren. Kaution kann eventl. ge stellt voeräen. Ingeb. unter Ü. I. ,4. Leipzig. f. Volckmar. Lortimsntsr mit Lzrmuasialbiläuvg, uv- verb., katbol., seit 1 äabr iu grosser inter nationaler Luobbaoäl. Italiens tätig, m. kranro, engl. u. italisn. Lpraoblrsnntnisssn, suobt Ltsllung in Italien oäsr auk kranLösisobem Lpracbgebiet. Lek. Angebots unt. L. 6. 4 Vurin ksrmo in vosta. äungsr, äusssrst tüobtigsr Lsbilko suobt ab 1. Lpril 1908 gssignsto kosition. Luobsn- äsr beünäst siob in ungelrunäigtsr Ltsllung unä ist Lurrsit mit Lrkolg in grösserer Lirma tätig im Lrsäit-, Alakn- unä Llagovvossn. Luobsnäer ist gelernter sortimsntsr, ge- wanäter Rorrssponäent unä arbsitskreuäig. Lek. Angebots untsr jlf 4632 an äis Ls- sobäktsstslls ä. 6.-V. äungsr Kann, 22 labro, seit Oktober 1906 im vätsrlioben Lssobäkt (Luob-, Lunst- unä Nnsikalienbanälung) tätig, suobt Ltsllung als Volontär. Neins Vergütung srwünsobt. Lek. Lngsbots unt. L. 8. 4631 an äis Ls- sobäktsstslls ä. L.-V. erbeten. Luäikänäler, verk., Infang äer 40 er, von 1893—,Y0A selbstänäig, äann ausserstalb äes Luckkanäels auf verantilvortungsvollem Posten tätig, suckt zum u Iprtt Iyo8 in grösserer Staät mit Gymnasium unä Löcktersckule Vertrauensstellung im 6uä,stanäel als Leiter einer filiale oäer zur dnterstütrung äes Lstefs. 6s vairä besonäers auf eine Lebensstellung reflektiert, äie vaeniger äurcst Gestalt ausgezeichnet ist, als angenekme Irbeitsverstältnisse ver bürgt. Kaution kann in beärutenäer klöke gestellt vveräen. Gef. In erbieten unter O. L. 2 an mich. Leipzig. Volckmar. sliskmekMiiiillMilM, lllS lKizSIl IS88SN. aus äem Lortiment bsrvorgsgangsn, im Ver lag tätig gewesen, dessen oigsntliobe Domäne jsäocb seit äabrsn äsr lisissbuobbaväsl ist, suobt siob Lu verändern. 8uobsnäer, äsr den Leissbuobbanäsl in allen seinen LioLgl- bsitsn kennt, guter 8tilist ist u. im Lngago- ment von Reisenden Routine bat, war msb- rers äabrs in tVien an Isitsnäsr 8tsIIs lätig, kennt ivkolgs dessen äis tViensr unä östsrr. Verbältnisss auk das genaueste und könnte also auob kür einen äsutsobsn Verlag in Lstraobt kommen, der in Östsrr. eins Lilials bat oäsr gründen will. Rl. Raution kann gestellt werden. Lräl. ^.ngskots untsr ,Lüobtigs Rrakt" 4604 an äis Lssobäkts- stslls des LörssnVereins. Lrstklassigsr 8ort. (24 I), sv., spraobkäg., k. mäss. Lebalt kr ei. Lrioks m. Angabe ä. Röstens postlagernd u. ,8uob" 8t. Ludwig im Lls. erb. Oslsrnter Lortimentsr, evang., suobt kür sofort oäsr 1. I. 1908 8tellung. Lvsnt. auob im Verlag oäsr Xommiss.- Oesobäkt. Leip/.ig bevorzugt. 6sü. Ikngsbots untsr 2. 2. 4633 an ! äis Ossebäktsstells ä. L.-V.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder