Fertige Bücher. 274, 28, Nodencher 1916. Verlag Ed. Strache, tvarnsöorfi. Böhmen. Soeben erschienen: G /llphons petzolö: „Österreichische Legende" Ein künstlerisch ausgestatteter lyrisches Flugblatt zum Weltkrieg Preis ^ —.75. L 1.— Das gewaltige Gesicht der Zusammengehörigkeit aller zu einem großen starken Österreich hat hier btldkräsltgen künstlerischen Aus druck gesunden. Alphons petzolö: „Drei Tage" Eine Novelle aus den Proletanertagen des Dichters Preis ^ 2.70, L 3.60^ Das „Neue Wiener Journal" schreibt darüber nach einer Vor- lesung des Dichters: „ES «st etwas von Dostojewsktscher Inbrunst in seiner erschütternden Darstellung. Die Novelle ist ein Dokument wie etwa Brokers »Armer Mann in Toggenburg«." Ende 1916 erscheint: Dr. Eugen wranp: .fünfzig Mre literarischer Kückerinnerungen' 2.25, L 3 — Die einzige Literaturgeschichte, die bis in unsere Tage reicht und die österreichische Literatur eingekend würdigt. Dabet subjektiv gefärbt voll von Anregungen und interessanten Einzelheiten. llLHllHLi>LirLi,Li,Li,Li,Li,Lir o ll rnr^LHLllLi,Li,Li,LllLi,ll n Verlag MOvLli ^I?2I0, l-älZtt. 2 8 ss 1VIOI4, VII. ss ll ll zXilSL llöll ssM»!! bin kuck kür ^Veiberkeinlle ll ^ ll k MIKelm 81erk 8 ^ ?rei8 ^arl< 1.50 bar mit 33 Vs o/o u 8 Wie äer litel verrät, Kat cier als Operettenlibrettist unä 8 Labarettsekriktsteller bekannte Verfasser vor allem äas ll ll rveiblieke Oesekleekt 7,um Liel seines boskakten Witres 0 0 genommen. Lber selten rvurcksn krodkeitev in liebkos- 0 0 rvüräigerer Oorm gesagt. Oie Oeäiebts, Sie sieb anek kl n ia besoaüerem Hasse rum Vortrag eignen, rvercken von n is allen Orenncken rvirstiieken Humors mit grossem Leikaii L U aukgsuomwen rvercken. (Vas IVsrst ist dübsek ausgestattet u U unä ersebsint in angsnebmem ilasebenkormat.) ll ll ll llLILI,LllLI,LI,LI,LI,LI,LIiriir ll ll LHLI»LI,LI,LI,LllOLI,LI,ll Sienkiewicz Aus der Sammlung .Meyers Volksbücher« bringe» wir in empfehlende Erinnerung und bitten wir aus Lager zu Hallen: ^ Huo vaöis? Eine Erzählung aus der Zeit Neros von Henrik Sienkiewicz Aus dem Polnischen von Sidonie Leiblinger-Rothenberg Geheftet l Mark Ladenpreis, 6l> Ps. Händlerpreis Gebunden in Leinen l Mark 50 Pf. Ladenpreis, 90 Pfennig Händlerpreis Leipzig und Wien, 25. November 1916 Bibliographisches Institut — Oe8terreicli Onxarn u 6. Kalkanlänclern — 1 lZIatt 87/117 em, krvis U. 2.40 orä, Lig 30. kio «mkor Vorru^srabatt Iris Osuu 7 6 uvcl 33^/,^. Wien sl, Xoklm. 9), 21 I^ov. 16. ^rtaria L Oo. A Soeben erschienen das neue Werk des bekannten Jagdschriftstellers Jacob May Die beiden Jäger. Humoreske mit zahlreichen Bildern von See Wald. Preis jägergrlln gcb 4 50 ord., 3.— no. bar; geheftet in 3sarb. Umschlag 3 50 ord, 2.35 netto bar. Ferner sei empfohlen von demselben Verfasser: Forsthaus Verballen. Wildererdrama in vier Kapiteln zum gleichen Preise. Je 2 Probestücke mit 50»/, bis 15. Dezember. Verlag: Hemo Wendt, Arnswalde. Jetzt und vor Weihnachten erscheinen Anzeigen in den Fachblättern! Die A. Zig. schrieb u. Schon der groteske Umschlag von Richard Seewald zwingt zum Lächeln, und wenn wir das Buch lesen, so kommen wir kaum aus dem Lachen heraus . . . Die A. Ztg. über Forfthaus Verballen t>914ft ES gibt wohl kaum einen zweiten Schnststeller, der so meisterhaft und span nend die Hirschbrunst schildert . . .