Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.09.1879
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1879-09-30
- Erscheinungsdatum
- 30.09.1879
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18790930
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187909301
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18790930
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1879
- Monat1879-09
- Tag1879-09-30
- Monat1879-09
- Jahr1879
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
s41895.MnjungerMusikalienhandlungs-Gehilfe, welcher seit längerer Zeit seinem Berufe ent zogen, wünscht in eine Musikalienhdlg. nebst Leihanstalt als Volontär einzntreten. — Gef. Off. sub 8. 10. durch die Exped. d. Bl. erbeten. s4l896Z Für den Sohn eines Collegen, der in der Druckerei und dem Verlagsgeschäfte seines Vaters den Buchhandel bisher nur oberflächlich kennen gelernt hat, suche ich für Ostern n. I. in einer Sortimentshandlung Stellung als Volontär, in welcher er Gelegenheit hätte, sich tüchtige Fachkenntnisse anzueignen. Gef. Offerten erbittet direct Leipzig, September 1879. Franz Wagner. Vermischte Anzeigen. Netllocis lousLnint-Knugsusollsiclt. ftl897^ 27 (statt 36) Nartc für beicks Ourss nur Lerlin. Lanxenselleickt'seliö Verl.-kneüücUx. (?rok. 0. I^anxenselleiät). Ingenieur-Kalender für 1880. s41898Z Die Ausgabe des „Ingenieur-Kalender für 1880" erfolgt am 1. October e. (Mittwoch) Vormittags bei meinem Com- missionär, Herrn H. Fries in Leipzig. Bor der allgemeinen Versendung werden directe Sendungen von Essen aus nicht gemacht, es ist daher rathsam, den Herren Commissionären betreffs Versendung und Einlösung der Packete gef. rechtzeitig die nöthigen Ordres zu ertheilen. Essen, 25. September 1879. G. D. Bädeker. Auslieferungslager halten von fast allen diesseit. Artikeln: in Leipzig bei Herrn Rud. Hartmann, Wir bitten, dieses besonders bei eiligen Bestellungen (Postbücherzettel) zu beachten. „Direct per Post — Betrag in Leipzig nachzunehmen" — expediren wir nur an uns näher bekannte Handlungen, event. an Firmen, die in den Listen der Vcrlegervereine verzeich net stehen. Berlin. Langcnscheidt'sche Verlagsbuchhandlung (Prof. G. Langenscheidt). Bekanntmachung. s41900Z Bei der heutigen 116. Verloosung (der vierten im 29. Vereinsjahre) der vom Verein der Kunstfreunde aus Del Vecchio's Kunstausstellung in Leipzig angekauften Kunstgegenstände gewannen: Actie Nr. 1669. Mondscheinlandschaft, Oel gemälde, von Adolph CH Wala in Wien. Actie Nr. 255. Hochalpe an der Kampen- wand, mit dem Blick auf den Chiemsee, Oelgemälde von K. Heilmayer in München. Actie Nr. 1361. Kühe am Wasser. Aqua relle von C. H. Hoffmann in Dresden. Actie Nr. 1112. Auf der Weide, Oelgemälde von E. Mahlknecht in Wien. Actie Nr. 984. Sommerlandschaft, Oelgemälde von Gustav Koken in Hannover. Actie Nr. 1926. Landschaft, Oelgemälde von A. Win dm ei er in München. Actie Nr. 647. Sommerabend, Aquarelle von Ernst Heyn in Leipzig. Actie Nr. 578. Unentschlossen, Oelgemälde von A. Müller-Lingke in München. Actie Nr. 1948. Mondscheinlandschaft, Oel gemälde von Viktor Pu Honny in Baden- Baden. Actie Nr. 1003. Mühle im Gebirge (Abend stimmung), Oelgemälde von Olos Winkler in Weimar. Die Gewinne (sämmtlich in Rahmen) sind vom 6. October an gegen Rück gabe der betreffenden Coupons in der Kunst handlung des Herrn Pietro Del Vecchio in Empfang zu nehmen, und liegt sodann der Rechnungsabschluß über die jetzige, sowie über die früheren Verloosungen bei dem Castellan der permanenten Kunstausstellung zur Einsicht der Betheiligten bereit. Die nächste Verloosung (die erste im 30. Ver einsjahre) findet am 25. Februar nächsten Jahres statt. Leipzig, den 25. September 1879. Adv. Moritz Hentschel, requir. Notar. s4i90iZ x. x. ködert.Vrnät, 70 Sedüllieäer 8sit« (31 Oorpns-^silöQ) 10 ^ Zeite 6 und U Leite 3 LvoUo. s41902Z Die aus ca. 900 Bänden bestehende Rest-Auflage eines für Industrielle, Handel- und Gewerbtreibende wichtigen und nachweislich absatzfähigen Werkes soll, als nicht zur Verlags richtung passend, mit 75 U des Ladenpreises abgegeben werden. Gef. Offerten sub N. 6. H: 2904. durch die Exped. d. Bl. s4l903Z Die Buch-ruckern mit Dampfbetrieb und Nebenzweigen: Xylographie re. von Eugen Grosser in Lettin 8. empfiehlt sich zur schnellsten, saubersten und billigsten Herstellung von Verlagswerken. Die Zeitschrift „Freie Künste", Fachblatt für Lithographie, Steindruckerei und Buch druckerei in Wien schreibt in Nr. 18 äs 1879 ,, V o n d e rB e r l i n e r G e w e r b e a u s st e l l u n g " Eugen Grosser nennen; die bekannteste von den Zeitungen, welche aus seinen Pressen hervor gehen, ist das «Jllustrirle Patentblatt», das trotz der mannigfachsten Schwierigkeiten, welche die zahlreichen Illustrationen bieten, sorgfältig und gut gesetzt wird. Die Aetzungen sind bei nahe immer so scharf und schwarz und rein gedruckt, wie die Holzschnitte .... Der reine Druck der Illustrationen erscheint uns um so anerkennenswerther, als dieselben meist lineare Zeichnungen darstellen ..." 8L" Cliches! s41904Z Von den Orig.-Holzschnitten unserer illustr. Werke „Alte und Neue Welt" rc. offeriren wir scharfe, tadellose Cliches in Kupfernieder schlag per H)Cm. ü. 12 H. Clichös-Katalog, enthaltend 520 Holz schnitt-Abbildungen auf 176 Quartseiten mit Angabe der Bezugsbedingungen, gebunden für netto baar 6 ^ oder 7 Fr. 50 Cts. Phototypie Benziger, Reproductionen resp. Verkleinerungen wie Vergrößerungen von Holzschnitten, Lithographien, Stahlstichen rc. für den Druck auf Buchdruck-Schnellpressen. 4. 32 Seiten. Für netto baar 1 ^ 20 H oder 1 Fr. 50 Cts. Einsiedeln in der Schweiz, den 19. September 1879. Gebr. Carl L NicolauS Benziger. Feuilletonbedürftige Zeitungen s4l905.f machen wir auf unsere Belletristische Correspondenz (zur Benutzung für Zeitungs redactionen, herausgegeben unter Mitwirkung der Redaction des Daheim) aufmerksam, von welcher die Probenummer vom 1. October gratis zu haben ist und welche passendes, ungedrucktes, originales Novellenmaterial zu reichlicher Füllung des Feuilletons liefert. In jeder Stadt wird nur an ein Blatt abgegeben. Preis für das Vierteljahr 18 ^ netto baar. Leipzig. Daheim-Expedition (Velhagen L Klasing).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder