1L8, 6, Juni, Fertige Bücher u. s. w. 2227 vis llvilmiA <ler Viplitd«riti8 Luk bioedtzimsdisiii WsA8. Lin Wort au ßsbilciots I-aisn von vr. msä. 8oLÜ88l6r. 8. Ood. 50 orä., nur daur 30 ^ unä 11/10 kür 3 ^ ^bAvkUrrit« lilvrspip. 5. ^uklaAO. 8. 6vd. 1 ^ 50 ^ orä., 1 I)g.Lr uuä 7/6 Lxpl. 6 ^ da.Lr. 50 kxpl. mit. 50H> — 37 50 ^ das-r. Oläsubur^, L1a.i 1879. (6. ökrnät L 8oüwa.rt2). f242l0Z Soeben erschien: Die Laute der Mundart von Greetsiel in Vsi- sriestand. Mit Einleitung: Zur bharakteristik der Mundart. Ein lautphysiologischer Versuch. Von ^J.^bbing^ 0r, pbn,, ^ ^ Preis 75 L. ord. Emden, den 1. Juni 1879. W. Höhnet. 6riob8ll'8 Rsigs-Libliotdolr Ur. 6. Lvrlin, I^otsdum und lImAttbuntzLn. I11u8t.rirt.6r ^V6Z^6i86r mit 2^voi V1ÜQ6Q VOQ Lerlill, klau von votsäam unä Lavssouei, Xarts äer IIlNA6A6vä von Berlin unä vielen I1Iu8trationen. Liebenunär^vanri^ste ^.uüa^e. 2 ^ orä., 1 ^ 50 netto, 1 20 d^ar unä 11/10 vxsmpl. Oftieiktler Urrlrrlux; berliner bewerbe-^v88lelliiii8 1879. VericLukkpreiZ: 1 ljg.arx»rei8: 80 Ly. Lerlin, 4. äuvi 1879. Ulbert 6olä««lttulät. ^24212.^ In unserem Verlage erschien, wurde ledoch ausnahmslos nur auf Verlangen versandt: Handbuch des deutschen Strafprozesirechts. In Emzelbeiträgen von Prof. I)r. Dochow, Staatsanwalt Prof. vr. Fuchs, Prof. vr. A. Geher, Justizminister vr. Julius Glaser, Prof. vr. Fr. v. Hol- tzendorff, Prof. vr. Hugo Meyer, Appella tionsgerichts-Rath Mcves, Gen.-Staats anwalt vr. v. Schwarze, Prof.vr.Ullmann, herausgegeben von vr. Fr. v. Holhendorff. Erster Band. 12 60 X ord. --- 9 ^ 45 Ly no. Dasselbe für die Abonnenten auf die Liefe rungs-Ausgabe: Lieferung 6. (Schluß des ersten Bandes) enthaltend Titel u. Inhalt zu Band I. 2 ^ 20 Ly ord. — 1 ^ 65 Ly no. Dasselbe: Zweiter Band. 1. Lieferung. 2 40 Ly ord. — 1 ^ 80 Ly no. Um ein schnelleres Erscheinen des Werkes zu ermöglichen, hat sich der Herr Herausgeber entschlossen, dasselbe in zwei Bänden erscheinen zu lassen. Der zweite Band, welcher im Herbst dieses Jahres wird ausgegeben werden, umfaßt die Beiträge: 1. Das Hauptverfahren in erster In stanz, von Staatsanwalt Prof. vr. Fuchs. 2. Die Hauptverhandlung vor den Schwurgerichten, von Prof. vr. H. Meyer. 3. Verfahren gegen Abwesende, von Prof. vr. H. Meyer. 4. Rechtsmittel, von Gen.-Staatsanwalt Vr. v. Schwarze. b. Wiederaufnahme eines durch rechts kräftiges Urtheil geschlossenen Ver fahrens, von General-Staatsanwalt vr. v. Schwarze. 6. Betheiligung des Verletzten beidem Verfahren, von Prof. vr. Dochow. 7. Besondere Arten des Verfahrens, von Appellationsgerichts-Rath MeveS. 8. Strafvollstreckung und Kosten, von Appellationsgerichts-Rath Meves. III Strafgerichts-Verfassung des deut schen Reichs, von General-Staatsanwalt vr. v. Schwarze. Mit dem Schlußheft des zweiten Bandes wird die Vorrede des Herrn Herausgebers und ein sorgfältig gearbeitetes Sachregister auSge- geben werden. Ferner erschienen: Holle, die Prometheussage mit besonderer Berücksichtigung ihrer Bearbeitung durch Aeschylos. (Sammlung. Heft 321.) 60 Ly ord. ---- 45 Ly no. Semper, C., über die Aufgabe der moder nen Thiergeographie. (Sammlung. Heft 322.) 60 Ly ord. --- 45 Ly no. Kayser, der Zeugnißzwang im Strafver fahren in geschichtlicher Entwickelung. (Zeitfragen. Heft 117.) 1 ord. --- 75 Ly no. Achtungsvoll Berlin, den 31. Mai 1879. Carl Habel (C. G. Lüderitz'sche Verlagsbuchhandlung). f242l3.^I Nach den eingegangenen Bestellungen wurde versandt: Wrlche Zukunft hat die Getreide produclion Deutschlands? von vr. Hugo Werner, 'Ldpr. , Rabat!' 25H. (Gegen baar 7/6 Expl.) Eine Frucht langjähriger ernster Studien, erscheint obige Schrift gerade zur rechten Zeit, um Klärung und Licht in diese von der Leiden schaft der Parteien gegenwärtig stark getrübte Frage zu bringen. Ich versende meinen Verlag ohne Ausnahme nur auf Verlangen! Bonn, den 28. Mai 1879. Emil Strauß. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. ^24214.^ In meinem Verlage erscheint in den nächsten Tagen: Die kausmänuifche Buchführung iu der Apotheke, nach bequemer und praktischer Me thode an der Hand eines Beispiels in instructiver Weise dargestellt von Dl. W. Mayer, 1 50 L. ord., 1 10 L. no,, 1 baar, Stettin, 28, Mai 1879, Th. von der Rahmer.