Künftig erscheinende Bücher. /ss 253, 3V. Oktober 1914. Andres, vr. ?r., Ute LnZelletire der Zrlecbiscsten /Xpo logelen des II Isbrtninderts und ikr Vorbältnis ?.>>, grieed.-römiseben Dämonologie. (Oorscbnngsn rur vbristl. Dit.- u. Dogmsngesekiekte. XII. 3.) 203 Seiten. 6r. 8°. ör. ^ 6.— ord., ^ 4.50 n. Genesis übersetzt und erklärt von k>. Ceslaus Dier O. ?., Magister der Theologie. 386 Selten. Gr. 8". Br. 5.60 ord., ^4? 4.20 n. Wollen Sie, bitte, das Werk allen Exegeten zur Ansicht zuscndcn. Grentrup, vr. Theod., Die RaffenmischLhen in den deutschen Kolonien. (Veröffentlichungen der Görres« gesellschaft. 25. Heft.) 145 Seiten. Gr. 8°. Br. ^ 4.— ord., ^ 3.— n. 8cliZser, vr. K., Deutsche Kitter und Ldellinecbte in Italien III. llucll Im kalsorl. und gibolllnisekon Dienste ru Lisa und Dueeä. Darstellung und Drlrundsn. (tzuellen und Dorsekungen aus der Dsselnobte. XVI.) 472 Seiten. 6r. 8". ör. ^ 18.— ord., 13.50 n. 8cbsser, vr K, Oie /Xusgnden der spostolisctien Kammer unter kenedikt XII., Klemens VI. und lnnocenr VI (Vatikaniseke Duellen III. öd.) 852 8. 6r. 8". !>r. 40.— ord., 30.— n. 8cliermgnn, vr. Ttreod., VIe sllxemeine KircllenorcknunA, irüItcdristiickeOiturKienunditircdiiclieÜberiielerunA. I. Teil. Die allgemeine Xiredenordnung des II. dabrüunderts. (Studien rur Ooseblobto und Kultur des Altertums. III. örg.-öd. I.) 144 8. Kr. 8". ör. ^ 6.— ord., ^ 4.50 n. 8cliiIIIn§, vr. Otto, Katurreciit und 8tsst nscli der Lehre der alten Kirctis. (Verökkentlieliungen der 6örresgeseIIsei>akt. 24. Ilekt.) 225 Seiten. 6r. 8". ör. ^ 7.-— ord., ^ 5.25 n. Chrysologus. Blätter für Kanzelberedsamkeit. Herausg. von mehreren Priestern der Gesellschaft Jesu. 54. Jahrgang. 1914. 883 Seiten. In einem Bande br. ^ g ord., 6.— n. Ries, vr. I., Die Sonntagsevangelien, homiletisch erklärt, thematisch skizziert und in Homilien bearbeitet. Vierte Auflage. 2 Bände. Br. 12.40 ord., 8 70 n. Für dieses bedeutsame Predigtmcr! erbitte ich fortgesetzte Ver- Wendung. Pohle, vr. I., Lehrbuch der Dogmatik. II. Band. 6. Auflage. Br. ^ 7.40 ord., ^ 5.55 n.; geb. 8.60 ord., .„§ 6.55 n. öaderkvrn, 27. Oktober I9l4. benIlNllNä LcllvNlN^Il. Linäsuerscke UniversitötsbuclilnUx. (Zeköppinx) IVlünctien Verlagsadteilung öreis geb. 9.— no. bar. öestollungeu auk das Xlirsssducd erbitten >vir bereits jstrt. L. Friederichsen L Co. Hamburg I, Mönckebergstr. 22, I (A Anfanq nächster Woche wird erscheinen: Deutsche Vorträge Hamburgischer Professoren 3. Prof. Di-. Dtto Franke MWM iliid EnglNd ia Sstasikii 8". 23 Seiten. 50 Pfennig. Beding! mit 30»/„, bar mit 40»/„ und 7/6. Bedingt nur in beschränkter Anzahl und bei gleich zeitiger Barbestellung. Der Reinertrag ist für die Hamburg. Kriegshilfe bestimmt. Den Fichtcschen Reden an Wirkung und Begeisterung gleichend, schildert Franke das Gebaren der Eng- länder im fernen Osten auf Grund seines langjährigen Aufenthaltes in China als Dolmetscher der deutschen Gesandtschaft. Der Bortrag hat in Hamburg so kolos salen Beifall gesunden, bah er dreimal im Kolonial- institut gehalten werden mutzte. Zum 15. November gebe ich aus: Der große Rrieg in Literatur un- Runs! Eli e Zusann:» nstcllimg dcr wichtigsten Kriegsliteratur sow c der Bäsma ckliteiatur. Dies 32seitige Heft dürfte manchem Sortimenter neben dem Weihnachtskatalog oder auch als Ersatz eines solchen in den nächsten Wochen gute Dienste leisten. Die Bezugspreise sind so niedrig wie möglich) gestellt. Probe seite mit Rundschreiben steht zur Verfügung. Bezugspreise: 50 Ex. 2.50 M., 100 Ex. 4 M., 250 Ex. 8 M., 500 Ex. 14 M., 750 Ex. 16.50 M., 1000 Ex. 20 M. > Bestellungen erbitte ich sofort. Nach dem I 10. November kann ich solche nicht mehr an- I nehmen, da die gesamte bestellte Auflage auf D einmal gedruckt wird. Hochachtungsvoll Leipzig, 29. Oktober 1914. H. G. Wallmann.