Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 18.09.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-09-18
- Erscheinungsdatum
- 18.09.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140918
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191409182
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140918
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-09
- Tag1914-09-18
- Monat1914-09
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
217, 18. September 1914. Bibliographischer Teil. BSrsendlaU f. ». »tschir. vuchhandkl. 7285 Bibliographischer und Anzeigen-Teil Bibliographischer Teil. Erschiellkne Neuigkeiten de§ deutschen Buchhaudelß. (Mitgeteilt von ber I. C. Hinrichsschen Buchhandlung.) ° —die Firma des Einsenders ist dem Titel nicht aufgedruckt, ft vor dem Preise — nur mit Angabe eines Nettopreises eingcschickt. b — das Werk wirb nur bar abgegeben. n vor dem Einbandpreis — der Einband wird nicht oder nur ver kürzt rabattiert. oder der Rabattsatz vom Verleger nicht mitgeteilt. Bei de» mit n.n. und n.n.n. bezeichneten Preisen ist eine Gebühr für die Besorgung berechnet. Preise in Mark und Pfennigen. Adolf Bonz L Comp, in Stuttgart. Bazlc», Nealgymn.-Ob.-Präzcpt. Jul.: Sammlung v. Rechenaufgaben f. höhere Lehranstalten. 2. Bd.: Lehrstoff der Klasse I. 5. Ausl. (111 S.) 8°. '14. 1. — I. C. C. Bruns' Verlag in Minden sW). Armee- u. Reichs-Kalender, Illustrierter deutscher, f. 1915. Ein Haus- u. Handbuch f. jedermann. 86. Jahrg. Mit vielen Abbildgn. im Text, verschiedenen Jllustr.-Beilagen, 1 Vierfarbendr.-Bilde u. 2 Gratis-Beigaben: 1 Wand- ». 1 Portemonnaie-Kalender. (187 S.) 8°. —. 50 Bisher u. d. T.: A r in e e - K a l c n d c r. Buchdruckcrei u. Verlagsaustalt Carl Gerber in München. Studicnkalender, Bayerischer. Notiz- u. Nachschlagebuch unter besonö. Berücksicht, der bayer. Verhältnisse f. Studierende an höheren Lehran stalten, übr. Mittel- u. an Hochschulen. Schulj. 1914/1915. 24. Jahrg. (300 S. m. 1 eingedr. Bildnis n. Stammtafeln.) 16". geb. in Leinw. —. 75 Viiielivl, Hanäels-Lbem. Or. Rax: Krieg' u. VoÜrsernäbrung. (28 8.) gr. 8°. ('14.) -. 80 Buchhandlung Vorwärts Paul Singer G. m. b. H. in Berlin. Recht, Das, während des Krieges. Eine Darstellg. der s. das Volk wicht. Rechtsverhältnisse. (80 S.) 16". '14. —. 30 Wegweiser durch die Rcichsversicherungsordnung. (422 S.) kl. 8°. '14. geb. in Leinw. 1. 75 A. Dcichcrt'schc Verlagsbuchhandlung Nachs. Inh. Werner Scholl in Leipzig. Riiling, Pfr. v. I.: Die Herzen zu Gott! Ratschläge f. kirchl. u. Häusl. Kriegsandachtcn. (Umschlag: 2. Ausl. s3.—6. Taus.)) (29 S.) 8°. '14. —. 45 (Partieprcisc.) Entzlin <8r Laiblins Verlagsbuchhandlung in Reutlingen. Kirn, Pfr. Beruh.: Acht Dorf-Kricgspredigten. Seinen vier ansmar schierten Brüdern gewidmet. 3. Aufl. (32 S.) kl. 8°. ('14.) —. 30 Wilhelm Ernst L Sohn in Berlin. Vusselniss, vsutsebsr, k. lüssnbston. üsx.-8". 27. Heit. Laod, Iv§6n.-I^adorat.- u. ^laterlalprillLsaikst.-Vorst. Ltaatsu. krol. Or.-Iv§. 0., 11. ^aterialprUIxsarist.-IiiASQ. O. Oral: Oesamte 11. dlei- dvnäs Div66iilciin§6il v. IiÜseribstonbalköii. Verhältnis 6er dleib. 211 äen ge samten Lisenlcgn. Iklit 58 lextabbilclgn. n. 47 I^nsammenstellgn. (III, 48 8.) '14. 2. 40 Gustav Fischer in Jena. Ilaiicklnieb cksr Sssunckbsitspkisgs an 6orä v. Krisgsscbikfen. Hrsg, v. vrs. dl. rur Vsrtb, 8. Lentmann, Narine-Ob.-8tabsärLte, Narins- Osn.-Vrrtsn a. N. 8. Oirksen, Urok. k. kuge. (ln 2 lZckn). 2. 8ck. Kranübsitsverbütung. (VII, 564 8. in. 33 Xbbilckgn.) I>sx.-8°. '14. 14. —; geb. in Ilalbläi. 16. — Franckh'schc Verlagshandlung in Stuttgart. Dckker, vr. Her,».: Vom sieghaften Zellenstaat. 8. Aufl. <108 S. m. 31 Abbildgn.) 8°. ('14.) 1. —; geb. in Leinw. 1. 80 G. Frauzscher Verlag Jos. Roth, Hosbuchhändlcr in München. Einleg-Kalrndcr f. 1915. (4 S.) kl. 8°. -.10 Börsenblatt s. den Deutschen Buchhandel. 81. Jahrgang. G. Franzscher Verlag Jos. Roth, Hosbuchhändlcr in München ferner: Kikeriki-Kalender, Münchener, 1915. 32. Jahrg. (104 S. m. Abbildgn.) Lex.-8°. -. 40 Schreib-Kalcnücr, Münchener, ». Geschäfts-Taschenbuch f. d. I. 1915. 77. Jahrg. (XVI, 264 S.) kl. 8°. —. 90; geb. in Leinw. 1. 20: m. Goldschn. 2. —; in Ldrtasche n. 3. — Taschen-Kalcnder Münchener, f. d. I. 1915. 78. Jahrg. (64 S.) 9,6X 6,6 cm. —. 12; geh. —. 20; m. Rllckenstift —. 30; geb. in Leinw. —. 40; in Ldr. 1. 40; m. Spiegel 1. 40 Wand-Kalender, Kleiner, f. 1915. (2 Bl.) 12X15 em. —. 12; aus Pappe —. 20 — Münchener, f. 1915. 83. Jahrg. (2 Bl.) 24X38,5 em. —. 45: auf Pappe —. 60 Handels-Druckerei u. Verlagshandlung in Bamberg. Stillcrich, Kunz: Die 3 Königs-Spezl der Schorsch, der Albert u. der Nikl! In fränk. Mundart. 3. Aufl. (12 S.) 16°. ('14.) —.20 Henschel L Müller in Hamburg. kvimvrs, kl. 4.: Ueiso-Kübrsr v. Europa naob Lrasilisn in cisutscber 8praebs. Nit (karb.) banckssüarte, (karb.) Lissnbaknüarten, (karb.) ötacltpiänsn u. vielen Illustr. 3. Xukl. (319 8.) kl. 8°. ('14.) geb. in bsinw. 6. — Richard Hermes Verlag in Hamburg. Schimmclrciter, Der. Niederdeutsche Zeitschrift. Organ der niederdeut schen Vereinigg. begründet zu Ehren John Brinckmans am 3. 7. 1914 unter Mitwirkg. v. El. Albrecht, Max Brinckman, Joh. Brüdt u. a. Verantwortlich: Hugo Otto Zimmer. 1. Jahrg. Juli—Dezbr. 1914. (1. Heft. 65 S. m. Abbildgn.) 8°. b 2. — Johannes Heyn in Klagenfurt. oGesetz vom 26. 12. 1912 betr. den Unterhaltungsbeitrag s. Angehörige v. Mobilisierten. (R. G. Bl. Nr. 237.) (Gesetzesausgabe des kürtn. Gemeindeblattes. Redaktionelle Beilage des kärtn. Gemeindeblattes vom Aug. 1914.) (36 S.) kl. 8°. ('14.) n.n. —. 60 Hermann Hillgcr Verlag in Berlin. Kürschner's Bücherschatz, kl. 8". ('14.) je —. 20 Nr. 969. Ianttschek, Maria: Dinas Erweckung. Noman. Mit Illustr. v. L. Berwald. s98 S.) Willkommen. Illustrierte 10 Pfg.-Bncherei. Kleine Ausg. v. Kürsch- ner's Bücherschatz, kl. 8". ('14.) b je —. 10 4V. Bd. Noöl, A.: Fenella, Erzählung. Mit Illustr. v. W. Noegge. Internationale Schnittmanusaktur in Dresdcn-N. Kavorit-Uocken Xldum. Xusg. 30. Herbst u. Vinter 1914—15. (VIII, 68 8. m. Xbbilckgn. u. 1 karb. Ink.) 36,5X26,6 em. b —. 60 Alsred Kröncr Verlag in Leipzig. Wundt, Wilh.: Über den wahrhaften Krieg. Rede. (40 S.) kl. 8°. '14. —. 50 I. F. Lehmanns Verlag in München. Isselienbueü cler Krisgskiotten. 1914/15, lirisgsausg.: Oie krernckeu Xrisgsklotten. Nit teilweise!' Uenutrg. amtl. ljueiien. Hrsg. v. Ka- pit.-beutn. a. I>. 8. VVexer. Nit 865 8ebikksbilcksrn, 8üirren u. 8ebattenrissen. (425 8.) KI. 8". geb. in beinw. 4. 50 Oskar Leiner in Leipzig. Klob, Maschin.-Jngcn. Thdr.: Selbstanmcldnng v. Patenten u. Schutz marken im In- u. Auslande. Mit 16 in den Text gedr. Fig., 14 (ein- gcdr.) Mnstcrtaf. u. 1 (eingedr.) Tab. 2. Aufl. (VIII, 208 S.) 8°. '15. 3. 60: geb. in Leinw. b 4. — Kollert, I'rok. I)r. ,IuI.: Oie Vsebsslstrom-Nasebinsn, Dranskorma- torsn u. Notoren. Sine üurrs Oaistsllg. ibrss Laues u. Orrer Virüungswsiss. 2. verb. u. soweit. 4.ukl. v. »kiecksl, Veebsel- strommasebinsn«. (VII, 159 8. ni. 200 VbbOOgu. im Text u. auk 2 Dak.) gr. 8°. '15. 5. —; geb. in beinrv. b 6. 50 2ipp, Oor. i'rok. Ilerm.: Irieütriscbe VoUbabnIoüomotivsn k. ein- pbssigen Vsebsslstrom. (IV, 212 8. m. 226 Xbbllckgn. im Text u. auk 'lak.) gr. 8°. '15. 8. 50; geb. in beinvv. b 10. — 971
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder