Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1914
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1914-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1914
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19140508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191405081
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19140508
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1914
- Monat1914-05
- Tag1914-05-08
- Monat1914-05
- Jahr1914
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
4158 Börsenblatt f. d. Dtschn. Vuchhandtt. .^(Künftig erscheinende Büchet 165, 8. Mai lgt-t. 1Ü5, 8. Mat 19lL künftig erscheinende Büchet. BirseilblaU s. d. Dstch». Buchh-uid-I. 4159 Demnächst erscheint: Di- fünfte Auflage v°» O Straßburg... Roman aus dem modernen Elsaß Preis geheftet Z Mark, gebunden 4 Mark schlesische Zeitung: Da kommt gerade zur rechten Zeit ein Roman, der uns einen tiefen Einblick in die politischen und gesellschaftlichen Zustände deö modernen Elsaß' tun und unS manches von den letzten dortigen Vorkommnissen bester verstehen läßt. . . . In diesem Sinne darf man nicht nur allen unseren Offizieren und Beamten, sondern auch vor allem den Eisäffern selber raten, das fesselnd geschriebene Buch genau zu studieren. Straßburger Post: Durch langjährigen Aufenthalt im Lande kennt sie die Umwelt, deren Schilderung die Schriftstellerin reizt, und zwar nicht nur, was ihr an sich am nächsten liegt, die Offiziers-und Beamtenkreise, sondern auch die einheimische Gesellschaft... Post, Berlin: . . . Sonach kann man mit gutem Gewissen dem Buche weiteste Verbreitung wünschen, da eS in der leichten spannenden Form der Erzählung auch an die Kreise heranzukommen vermag, denen politische Leitartikel über elsässischc Zu stände eine zu schwere Kost bedeuten. Früher von Christiane Ratzel erschienen: ^ Eines Königs Ende Roman Preis geheftet Z Mark, gebunden 4 Mark Breslauer Morgenzcitung: . . . Hamburger Personen und Verhältnisse sind mit packender Anschaulichkeit gezeichnet. Eine geschickte Fabelführung fesselt das Interesse von Anfang bis zum Ende, und wer noch in schöner Romantik seine Befriedigung sucht und findet, wird durch das frischgeschriebene Buch auf seine Rechnung kommen. ^ Ich hatt' einen Kameraden... Roman Preis geheftet 4 Mark, gebunden^? Mark Altenburger Zeitung: DaS Buch ist besonders wertvoll durch seine strenge Un parteilichkeit, durch die Lauterkeit der dargelegtcn Gedanken; eö wird von einem hohen Sinn getragen und verdient einen starken Leserkreis in der Gesamtheit deS Volkes, in allen Schichten. Wir stehen nicht an, den Roman aufs beste zu empfehlen. Bezugsbj In Rechnung mit ZOl Ich liefere, wenn bis zus bar mit 4Os„ Vorzugs sngungen: bar mit 35°jo und 7/6 I. Juli 1914 bestellt wird, Irtie Il/lO, auch gemischt Aus dem Verlag von Carl Meißner in in neuer! Iden habe ich übernommen") und erscheint Imachung: G Bettler Rs Lebens Roman von Li Preis geb Als Bettler des Lebens bezeichnet CarmI befriedigt fühlen und mit selbstsüchtige!» aus Eigenem etwas zu geben, so daß können, das in einer Wechselwirkung vl danken wendet sie auf die Ehe an, und! übliche Bild in sein Gegenteil um. Wi» volles Glück durch die gesunde Gemüts andern fühlt sich die geistreiche Frau an 1 aber etwas schwerfälligen Gatten unverl Mann und Kinder zu verlassen, nachdel auf Abwege getrieben hat. Dann geistige Seele nicht, das Glück ihrer Fr^ Anwalt ist, zu verführen. Durch de» störte Ehcleben jenes Paares wieder Hel Ehe in sehr offenherziger Sprache, verl während manche scharf beobachteten Zül ist auch im Sinne der Romantechnik gl rundeter Handlung. Prof. Paulsen urteilt in einem Brief! Zug Ihre „Bettler des Lebens" gelesen! Sie mir damit gemacht haben, mit ein! verschiedenen Töchter Eva finde ich au» ") Wird bestätigt: Carl Meißner, Dresden. iftiane Ratzel z Mark licja solche Menschen, die sich iminer un- lsprüchen an das Leben herantreten, ohne lalso nie z» dem echten Glück gelangen sieben und Nehmen besteht. Diesen Ge kehrt das in jenen andern Frauenroinanen len zwei Ehepaare, bei dem einen herrscht und sinnenfrohe Liebe der Frau, in der Leite eines gutmütigen, sie innig liebenden, len, und sie geht eines Tages dazu über, lie durch ihre eigene Schuld den Mann entblödet sich diese ehehaffende, fein- ln zu zerstören und deren Gatten, der ihr bzw. Stiefsohn wird schließlich das gr illt. DaS Buch behandelt die Dinge der rt aber alles Krankhafte und Schwüle, licht geringen psychologischen Wert haben, sifgebaut mit straffer und lückenlos abge- Kölnische Zeitung, Köln. den Roman: Gestern habe ich in einem Ich muß Ihnen doch für die Freude, die Lort danken. Ihre Zeichnung der beiden Ihnct, wahr und treffend. . . . In Kürze erscheint: Mstchilw-ireu- KouumvoukhriftjamKayel Preis geheftet ca. Z Mark, gebunden ca. 4 Mark In ihrem neuen Roman „Fest steht und treu. .der als eine Fortsetzung von Straßburg. . ." anzusprechen ist, führt uns die Verfasserin auch in die Kreise der Beamten und Kleinbürger und sucht sie in ihrer Eigenart, in ihren, behaglichen Rentner- Genicßen, wie in ihrem Ringen mit der Not des Alltags unserm Verständnis näher zubringen. Sie zeigt uns, daß eS nicht nur unsere braven Soldaten sind, die fest und »reu die Wacht halten. So mancher andere Stand (Lehrer) ist ihnen ebenbürtig an Pflichterkenntnis, an opferfreudigem, deutschem Idealismus. Auch ihrer soll dag Vaterland nicht vergessen. Neuer Verlagskatalog gratis Fr. Wilh. GRmow, Leipzig Neuer Verlagskatalog gratis
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder