SH 242, 4. November 1919, Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. o«rt-->i»« f. », «««». 11917 Ä O 1 H^en Herren Verlegern zur »scbricbt, dsss ^ slle Verbindücblieiten sus cler i^eit vor dem Kriege geregelt Kerrien, sobsld von der engliscben k-egierung clie ^rlsubnis sur rsblung dieser Scbulden gegeben V Verlagsübernahme! wird. - von Z Uetretk neuer Bestellungen teile icb mit. D Paul 3lg Z dass mein Kommissionär, dis kürms 1.,^ Kitller ß gingen folgende Werk« in unseren Verlag über; in beiprig, mit genügender Kusse verseken ist und -Xutlrsg bst, ksrtsbtuien mit bei- Das Menschlein Matthias gefügter Oiiginslbestellung su be/oklen. z Roman. Sollten Fortsetzungen von ^eitscbiiften und kllcbern, die icb vor dem Krieg bezogen LebensSrang bsbe, erscbienen sein, so bitte icb um Ue z Roman. Der Lan-störtzer ß nscbrictitigung. Roman. I Die Srüüer Moor btocbscbtungsvoll D Roman. - k. n. klsckwell § Geüichte f Universitsts-Kul^lbsncjlung GrethleinLCo.s.mb.h.Leipzigu.Aürich Z „„Milli"'" 50/51 krosd Street / OXk^OUI) / Lnglsnd liiirr >vo> i i viirix«. / ,it x< »n> wir bitten öringenö zu beachten, Sah alle Zuschriften unö Anfragen ^ nach München, Luisenstrahe )i, Telefon 55)lö Gestellungen ^ anKr.L>olckmar(2luslieferungkurtWolffL>erlag) Leipzig, königstrahe ülr. 55, zu richten sinö. München, Lo. Vktober tptp. An den vcrchrliihcn Bcrlag« buchhandcl richte ich nochmals die höfl Bitte, mir Bar sendgn. »on M. 1V — und mehr als N-rbnungsscndgn, zugchen zn lassen. Ich gleiche sic sofort nach Empfang durch m. Postscheck-Mo, auS, An dieser die Spesen bcr- ringcrnden Einrichtg, dars ich IN. E. nicht achtlos bor< übergehen, Benno Soeritz. Braunschwcig, 2t, 1«. 191S, Den Verlagsbuchhandel bitte ich davon Kenntnis zu nehmen, daß ich meine erst kürzlich eingerichtete NersaMilWMung von Berlin W. 30, Hohenstaufen straße 13 nach Grofs-Tabarz in Thüringen verlegt habe. Offerten für den Vertrieb populärwissenschaftlicher Werke nehme ich stets mit Dank an, Groß-Tabarz, Oktober 1818. Sk» Arthur Schmidt, Bersandbuchhandlung, All den Slyweizcr Blllytzindel! Zur schnelleren Bedienung unserer Kunden in der Schweiz haben wir uns entschlossen, bei der Firma Gottlob Schwarz L Co, Basel, Albanovorstadt 66 ein Auslieferungslager unserer Sprachführer, Wörterbücher und Unterrichtsbriefe zu errichten. Wir bitten Sie, in Zukunft alle Bestellungen auf unsere sprachwissenschaftlichen Werke ge nannter Firma zu übermitteln. Berlin, den 31. Oktober 1919. Neufeld L Heulus Verlag. Berlin SW. Den gesamten Buchhandel bitten wir, davon Kenntnis zu nehmen, daß wir unseren Kommissionären, den Firmen RobertHoffmannG. m. b. H., Leipzig und J.Bachmann L Co. G.m b.H., Berlin Anweisung gegeben haben, Bar pakete und Fakturen, die den Be trag von 15.— übersteigen, für uns nicht mehr einzulösen. A. Blencke L Co. Hamburg 36 Neuerwall 10, GutrufhauS. 1464 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. ». Nabraa»«.