9644 Börsenblatt f. b. Dtschn. Buchhandel. Fertt,e Bücher. X- 218, 6. Oktober 1919. Hans Thema Aus klaren Quellen Bd. X: Zum Sehen geboren ^ Hans Thoma Zer Musch ii. Kr KWler von I. Friz Mt zahlreichen, zum Teil noch unveröffentlichten Radie rungen deö McifferS <40 Abbild., darunter 9 Vollbilder) 2. vermehrte Auflage. 224 Seiten. Fein geb. mit Gold- prcffung Mark ö.80 Verkauf, ist soeben erschienen. Aus weiteren Beurteilungen über die erste Auflage: Reformation: Ein prächtiges Buch, das das Werden und Innen- leben des greisen Meisters deutscher Kunst, wie sein künstlerisches Schaffen in liebevoller Vertiefung vor Augen malt. Wir empfehlen es angelegentlich für die Familienbücherei des deutschen Hauses. Es bietet reiche Freude, und Förderung in seinen lebenssrischen Bildern und Schilderungen. Bote für Pommern: Ein Buch wie es nicht schöner erdacht Württ. Schulwochenblatt: Wer gern ein paar stille Feierstunden Radierungen noch zu besonderer Empfehlung gereichen. Religiöses Volksblatt St. Gallen: Des gottbegnadeten Meisters Kunst wird sein und verständig charakterisiert, überall wird uns die reiche, tiefe Persönlichkeit des Künstlers und des Menschen hübsch ausgestattetc Buch, das als seine glückliche Einführung in die Kunst des Meisters auch für die reifeie Jugend warm empfohlen werden darf. Pfalz. Pfarrerblatt: Ein prächtiges volkstümliches Merkchen... Das Buck, das zu unS redet von einem gut deutschen frommen Künstler u.Menschcn, gehört besonders in dieHand der retferenLugend, Reichsbote: Eine prächtige Weihnachtsgabe. Den Vorzug dieser Selbstbekenntnisse des Künstlers, die zu den schönsten Lebens-- Bierteljahrsbericht (Stud. Dir. Jordan): Ein Buch, das in weithin dankbare Beachtung finden. Ehristenbote: Es ist dankenswert, daß durch dieses Buch mit seinen hübschen Illustrationen etwas von Hans Thomas Kunst in weite Kreise kommt. Der Künstler selbst redet wiederholt zu unS. Für geringes Geld ein schönes Weihnachtsgeschenk! Evang. Gemeindebote Karlsruhe: Ein köstliches Weih nachtsbuch, der Verfasser hatte die rechten Augen und Hände, um die besten Führerdicnste zu tun, hoffentlich vertrauen sich viele ihm an! Vorzugsbedingungen: Wenn bis 25. Oktober d. I. be stellt: Bar zur Probe von 2 Stück an mit Rabatt. Serl«i der Ei»ng. Gestllschift Stllttjillrt Loeben ist ersekienen: l)L8 mMne üiiloMil 8ein Lau unck ketrieb, seine psteZe unck pepsraturen iVl. Peter, 684 Leiten. Mt 2 lakeln und 603 ^bbi1dunS«n im lext. neubearbeitete und vermekrt« ^.uklaSs — Aur Sekunden! — ^ 12.— orä., 9.— netto, 8.40 drw (kg.bLtti»rt«r MnsrunAsruselÜLA 25»/g --- ^ Z.—) Leilln 62, Lllüs Leptember 1919. kiclisrä Oarl 8cllmiät S 60. G A D radattier1enleuerun88 iU8ekla§ von 20°/<, cle8 i.aäenprei868! na»e ->/8.. 1 O^t. 1919. vvillielm Knapp.