Mittwoch, den 6. März 1918. Umschlag zu 54. - (A Eben wurde fertiggcstellt: - ^/fklvksyvyUNg 3. Auflage Mols KM« Zu unserem Leidwesen müssen wir wiederum infolge der sich immer weiter steigenden Einbandpreise mii Wirkung vom /l. März d. L. Studien zurWeltkrise die Verkaufspreise unserer Gesamtausgaben wie folgt Geheftet M 3.60, in Pappband geb. M 5. — erhöhen: 3. Auflage Felix Dahn, Sämtliche Werke, 2 Serien in Halblein, jede Serie von M 44.— auf M 48.— H. S. Ehrnilderlm in Ganzleinen lvergr.) von M 48 — auf M. 56. — Zer Wille zum Sieg Gustav Freytag, Sämtliche Werke, 2 Serien in Halblein, jede Serie von M 44.— auf M 48.— Geheftet M l.20 in Ganzlein, jede Serie von M 48.— auf M 56.— Wir empfehlen die gangbaren Schriften Ihrer Beachtung. Weitere Auflagen WilhelmRaabe, SämtlicheWerke, 3 Serien in Halblein, jede Serie von M ??.— auf M ?6.— in Ganzlcin. jede Serie von M ?6.— auf M 42.— Z sind durch Papierknapphcit in Frage gestellt. Gleichzeitig verweise» wir auf die angesichts der heutigen politischen Lage so wichtigen früheren Kriegs- W schriften von H. S. Chamberlain. SänNlichc open genannten Vcrlagswcrkc sind aus Demokratie und Freiheit M l.50 bestem Material (durchweg holzfreies Papier) hcrgestellt. Wir bitten, Ihre Abnehmer ausdrücklich auf diese Tatsache Kriegsaufsätze Ml.— Hinweisen zu wollen. Inhalt! Deutsche F.ied-nsliebe; Deutsche Freiheit; Die deutsche Sprache; Deutschland als Wir rabattieren durchweg mit 30°l> und 1^0 u. liefern, wenn auf beigefügt. Bestellzettelbestellt, führender Weltstaat; England; Deutschland. Neue Kriegsaufsätze Ml.— je ein Exemplar zur Probe, wenn komplett bestellt, mit 40"/°. Inhalt: Grundstimmunge» in England und Frankreich; Wer hat den Krieg verschuldet; deutscher Friede. 8 Lämmer oder Amboß M 0.70 Da unsere Vorräte außerordentlich zusammcnschmelzcn. Ideal und Macht M 0.50 liegt eine reichliche Lagerergänzung in Ihrem eigenen In- Die Zuversicht M 0.50 tcrefsc, zumal weitere Preiserhöhungen sich nicht werden vermeiden lassen. Deutsches Wesen geh. M 3.— —L geb. M 4.50. Inhalt: Kaiser Wilhelm II.; Bismarck d. Deutsch«; Marlin Luther; Immanuel Bcrlin-Grunewald, Ende Februar 1618. Kant; Das Wesen der Kunst; Goethes Weither; Schiller als Lehrer im Ideal; R. Wagners geschieht!. Stellung; Gipfel der Menschheit usw. Verlagsanstalt für Litteratur und Kunst Hermann Klemm, Aktiengesellschaft. Hugo VruülMM * Verlag * Wachen Zil»I»«IN»»I»NI»»»>»I»IN«»»NNNI»»»l» >V