Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1918
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1918-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1918
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19180211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191802111
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19180211
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1918
- Monat1918-02
- Tag1918-02-11
- Monat1918-02
- Jahr1918
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
734 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. ^ 35, 11. Februar 1918. Fes Lucas-Verlag in München. Lucasbüchcr, Hrsg.: Seb. Wiescr. kl. 8°. Fcr ch , Jvh.: Die große Not. Ein Nvrnan v. deutsche» Bauern. (164 S.) v. I. l'l7s. Lmbd. 1. —: erhöht. Pr. 1. 20 Kits Friedrich Andreas Perthes A.-G. in Gotha. Handbiieber d. alten Oeseliietite. 1. 8erie. 3. ^bt. 2. Kd. gr. 8°. L)xjl. 3., vie'taoll um§eaid. u. vsrin. Xukl. (XVI, 647 8.) '17. (1. Loris. 3. ^dt. 2. 80.) 20. — Kittel, Rnd., Geh. Rat Domherr Prof. Ol'.: Luther u. d. Reformation. (Rede, ach. am 31. X. 1917 z. Antritt d. Rektorats d. Universität Leipzig) (24 S.) gr. 8°. '18. 1. — B. G. Tenbner in Leipzig. Bochtncr, Heinr., Prof.: Luther im Lichte d. neueren Forschung. Ein krit. Bericht. 5., vcrm. u. umgcarb. Aufl. 21.—24. Taus. (VIII, 316 S. m. 4 Bildnissen.) gr. 8°. '18. 4. —; Papplid. 5. — Fischer, P. B., Prof., u. P. Zühlke, Dir. vr.: Deutschland u. b. Welt krieg. Tatsachen u. Zahlen aus 3 Kriegsjahrcn 1914—1917. Mit vielen Abb. u. Zahlentaf. Unt. Benutzung neuester amtl. Quellen zsgest. 2. Aufl. 11.-18. Taus. (VI, 117 S.) 8°. '18. p 1. 30 Ulmer Zeitung in Ulm a. D. (Verkehrt nur direkt.) Streicher, Paul Thdr.: Der Vvlkerkrieg. Gedichte u. Lieder. 6. Tl. (32 S.) 16°. o. I. s'18s. 85 OKI) Verlag der Wochenschrift »Die Aktion« in Berlin-Wilmersdorf. Halm, Oer rote. Hrsg. v. Kranr vkemkert. (3. Kd.) 6°. D o I s t o i, 4,00: Der k'remä» n. ä. L»uvr. (Obers. V. Vrtä» loluck ) (44 8. w. 1 Lilänis.) '18. (3. Lä.) —. 60 Wag) Verlast d. Waiscnanstalt l» Obergininsten. Thcrcslcn-Blüliothck, Kleine. 8. Heft. 18°. MnI, Li-, Or.: Die Thrvnerhcbung d. HI. Hcr,en» Jesu iu h. Familien. <l.—W. Taus.) sOI S. m. Titelblld.s °. I. lN7s. iS. Heli.i —. SS Nves Verlastsanstall s. vatcrländilche Geschichte u. Kunst G. m. b. H. in Berlin. Luther, Marlin, Der Gottesstreiter. Der Dichter n. Sänger. Der dcnlschc Man». Mit zahlr. Bilder» v. Iran- Stassen. (178 S.) 82X24,5 cm. o. I. s'18f. Hlwbd. k. - N. VolgtländerS Verlast in Leipzist. GanSbcrst, Frltz: Bei »ns zn HanS. Eine Fibel s. kleine Stadtleute. Mit Bildern v. Arpad Schmidhammer. 9. Anfl. <122 S.l gr. 8°. o. I. <'181. Pappbd. —. 99 Landes- n. Provinzlal-Gefchichtc. Anh. d. in N. Votgtländers Verlag in Leipzig erschienenen geschichtl. Lehrbücher. 17. Heft. 8". ^Buss" ^Nt""'<sarb.s°8-sch^!skart-. "is'S.l »Ä' (17. Lang, Fritz: Das Schnauzerbuch in Holzschn. <19 Bl.) 31X24 cm: o. I. s'18f. Hpergbd. 29. — Mentzel, E.: Aus Goethes Jugend. Ein Beitrag zn Goethes Entwick lungsgeschichte. Nach archival. Quellen. 2. sTltel-I Ausg. Mit 9 Bildern u. 12 Kais. n. Hll -Proben, grösstenteils aus unveröffent lichten, Material. <IX, 492 S.) 8». <'99f o. I. <'18f. 9. —s Pappbd. 7. — Menzel, Adolf v.: Bilder z. Geschichte Friedrichs d. Grossen. Mt e. Einleit. v. Otto Hach. Hrsg. v. d. Iltcrar. Vereinigung d. Berliner Lehrer-Vereins. INeue Ausl.f <8 S. ». Bl. 9—24 m. Abb. u. Text ans d. Rückseite.) Lex.-8". o. I. s'18f. 1. — Sosscl, Else: Der Steppenrelter u. a. Ticrnovellen. Mit e. Einlclt. v. Will). Bölschc, c. Bildnis d. Verf. u. 15 Tierphotographien »ach d. Leben. Llebhaber-Ausg. <278 S.) 8". o. I. s'18f. 4. 59s Hpergbd. 9. — Volsttländcr's Ouellenbücher. 8.—19., 21., 22. u. 38. Bd. kl. 8". Begründung, Die, d. Deutschen Neichs, in Denkschriften, Briefen u. Berichten d. führ. Männer. Hrsg. v. Horst Kohl. 2., vcrb. Ausl. (123 S.) o. I. f 18j. (22. Bd.) - Pappbd. 1. 25 E i n i g u n g s l r i c g c, Deutschlands, 1801—1871, in Urkunden, soivie in Briefen n. Berichten d. führ. Männer. Hrsg. v. Horst Kohl. 1. Tl.: Der dentsch-dän. Krieg 1864. 2., vcrb. Aufl. (84 S.) v. I. s'18j. (9. Bd.) Kart. 1. — — Dasselbe. 2. Tl.: Der deutsche Krieg 1866. 2., verb. Ausl. (147 S.) o. I. l I8>. (lO.^Bd.^ ^ ^ Kalt. 1. 20 Hans Prcnß. 2. Änsl. (88 S.) o. I. l'18s. (36. Bd.) Kart. 1. — Pelka, Otto, vr.: Deutsche Hansmöbel biS z. Anfang d. 19. Jh. In 143 Abb. 2. Aufl. (114 S.) o. I. s'l8s. (8. Vd.) Kart. 1. 50 Platter, Thomas. Gcißhirt, Seiler, Professor, Buchdrucker, Ncktvr. Ein Lebensbild aus d. Jahrhundert d. Ncforniation. 2. Ausl. (113 S.) o. I. s'l8f. (21. Bd.) Kart. 1. 20 Fi) A. Wcichert in Berlin. Vcly, E.: Der Einzige. Roman. (128 S.) kl. 8°. o. I. s'18s. d 4 1. - HSchs Emil Wirz in Aarau. Bloch, Julius: Illustriertes Kaninchenbuch. Eine Anleitung z. ra tionellen u. rentablen Kaninchenzucht. Nenbearb. v. Paul Stacheln,. 3. verm. n. verb. Anfl. Mit 39 Nassebildern n. zahlr. Abb. (V, 164 S.) 8'. '18. Hlwbd. 3. 20 Bus Alfred Wolff's Buchhandlung in Heidelberg. Holzer, G., Hofr.: Religion in brit. u. in deutscher Auffassung. Ein Beitrag z. Shakespeare-Forschung. (20 S.) 8°. o. I. s'17s. In Komm. d —. 50 S.-A. a. d. Z. Freidenker. 1917. Vf Kurt Wolfs Verlag in Leipzig. Andrea,. 8Llom«, Ixru. Drei ttrieko au e. I^uabeu. (/9 .) 8 Q. Brod, Max: Eine Königin Esther. Drama in e. Vorspiel u. 3 Akten. (139 S.) 8°. '18. ^ ^2. 50; geb. 3.^50 I-itliogr. u. o. 1iteIvi§n6tto v. 08kar Kobo8eldia. (31 8.) 34X 26 om. '17. kappbd. 45. —; verssbd. b 100. — Hanptmann, Carl: Gaukler, Tod u. Juwelier. Spiel in 5 Akten. (121 S.) 8°. '17. 2. 50: geb. 3. 50 Mann, Heinr.: Drei Akte: Der Tyrann. — Tie Unschuldige. — Va riete. (133 S. n. 4 S. Noten.) 8'. o. I. f'18s. 2. 50: geb. 3. 50 — Brabach. Drama in 3 Akten. (197 S.) 8'. '17. 2. 50: geb. 3. 50 Paul, Jean: Des Feldpredigers Schmelzle Reise nach Flätz, m. fort- geh. Noten. (Mit 8 Kupfern v. Karl Thylmann.) (2. Abdr.) (131 S.) 8«. '17. Pappbd. 5. 50; Hldrbd. b 7. 50 Sebrecht, Frdr.: David. Tragödie. (118 S.) 8°. '18. 2. 50: geb. 3. 50 8ternbeim, Oarl: verleberF. Komödie in 8 XulL. (112 8.) 8°. '17. 2. 60; 86b. 3. 50 /^o/^5e^5//7^e/7 r^o/7 I./e/e/'L//7^5kve/'/(e/7 u/ick Thos Felix Dietrich in Gautzsch b. Leipzig. 39 6. VrA.-kd. 12. 1881—82. Mt KaebträZeu aueb au8 8pätereu labreu. Mt Xatoreib-keFister. Iu 5 I-kAu. (1. 40 8.) vex.- 8°. '18. Kür vollst. u.u. 27. 50 Ens Gustav Fischer in Jena. ^rebir, ^Velt^virt8eliuktlielie8. 2eit8ebi-ikt k. all^smeiiie u. 8pe2ieUe XVeltvvirtLebak^lebre. 1lr88- v. krok. vr. Leruli. 1larm8. 12. 6d. 4 Uekte. (1. Hekt. 146 u. 100 8. m. 1 karb. Karte.) 8^. 8». '18. b 20. — lab rb Heb er k. Kalioualöbonomie u. 8tLti8tik. 8e8r. v. Uiamo lülde- brand. Kort868. v. lok8. Eourad. UrsZ. v. VVirbl. 6eb. Ober- K68--K. vr. Kudvvi8 Kl8ter in VerbüidunZ m. Urokk. Vr8. KdZ. I.06n1n8, II. VVaenti8. 110. Ld. — 3. KolZe. 55. 6d. 6 Uekte. (1. Uekt. 144 8. u. Volb3>virtsobaM. Obrouilc 1917. 8. 741—800.) 8r. 8°. '18. b 30. —; Kmrelbekb 6. — Vs Herdcrsche Vcrlagshandlnng in Freiburg i. B. Weltmission, Die, d. kathol. Lkirche. Ansg. 8: Illustrierte Monats- blättcr s. d. Katholiken d. Länder deutscher Zunge. Im Anschlus; an d. Franziskns-Laverins-Missionsvcrein Hrsg. v. d. Schristlci- tnng d. »Kathol. Missionen«. Verantwortlich: Präl. 8r. Felix R. Fels. 2. Jg. 1918. 12 Nrn. (Nr. 1. 24 S.) gr. 8°. p b 2. 40 Kits Otto Hillmann in Leipzig. Blätter f. Naturschutz n. Heimatpflege. Hrsg. u. red. v. Walter Benecke. 4. Jg. 1918. 12 Nrn. (Nr. 1. 16 S. in. Abb.) gr. 8°. In Komm. 10. —: Einzel-Nr. 1. — Vs Wilhelm Knapp in Halle a. S. Xrebiv k. Luebbinderei. lied.: Kaul Xdam. 17. ,18- 1917/1918. 10. Uekt. (12 8. m. ^bb.) bex.-8°. Viertels. 2. 25; KimLelkekt 1. — Avikebrilt k Keprodubtiou8teelinib. Hrs8. v. Oeb. KeZ.-K. ?rok. vr. ^.sdolks DIietbe u. vrok. Otto Klent«. 20. 38- 1918. 12 Helte. (1. Uekt. 8 8.) Keb8t Keil.: vbotossrapb. Obronib u. altzemeins klioto8rapbeu-2eitun8. Ur88. v. Oeb. Kess -K. vrok. vr. Xsdolks Metbe. Kt>rÄ 104 tlrn. (Kr. 7/8. 6 8.) I-ex.-8". Viertels. 3. —; olms keil. 2. —
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder