10534 Börlcnblau I- d. Lllchn. Buchhandel. Fertige Bücher. -4K 237, 11. Oktober 1913. Hie8auru8 ^aponicu8 E) Soeben ersckicn- Versendung nur aul Verkünden Hiesaurus öaponicus ^lapani8cb-l)eul8cbe8 Wörterbuch Herau8^e^eben von dem virektor cle8 Zeminsis kür onentülisclie Lprsclien an der KöniAlicken bneciricli-VVillielins-OiiiveisiM 2U kerlin Lexikon der in 6er japaniscken Lprscke übliclien ckinesiscken ^eicken und ikrer ^u- ssmmensetrungen samt den versckiedenen ^rten 6er ^ussprscke un6 6en Ledeutungen Von l)r. 63N(1 I bro8c1iiert 34.— 51. or6. 25.50 51. netto jLormst 25 cm x zz cm. Oewickt 250O Orsmmj ^Is japan 6urcti 6ie erstaunlick sctinelie Linfükrung europäiscker Linricktungen un6 Verkaltnisse rur Orossmsckt erstarkte un6 ganr in 6en Xreis 6er keutigen Weltpolitik un6 Weilwirtsckaft einberogen wurde, mackte sick in Luropa bald ein gewaltiges Wacksen jeglicken Interesses kür jenes Land un6 seine Lewokner be merkbar — war 6ock eine Verständigung rwiscken Osten un6 besten von ungekeurer Ledeutung geworden, 6ie sicti in Zukunft nur nocti steigern wird. Ls ist selbstverständlick, dass sicti 6ieses Interesse auck aut das Verständnis 6es gesckriebenen viertes in Literatur, Leitungen un6 Oesckäftsverkekr, erstreckte, wobei sicti jedock nur ru bald reifte, dass kier ungewöknlick grosse Sckwierigkeiten im Wege stauben, blickt genug, dass es Sick um eine von 6er unseren ganr versckiedene Sprocke un6 -kusdrucksweise kandelt, 6ie ldauptsckwierigkeit liegt in 6er von 6er Sprocke nickt ru trennen den Sckrikt. Ls gibt selbstverständlick in japaniscker Sprocke verfasste Wörterbücker rur Lrklärung 6er Sckriktreicken und ikrer vielen ^usammensetrungen diese kann jedock nur der benutzen, der bereits eine susgedeknte Xenntnis der Sckrikt, des jsponiscken Worlsckatres und der Orainmatik der Sckriitsprocke besitzt, in der der erläuternde lext ab- gekasst ist Was von Luropäern aut diesem Oebiete bis jetrt geleistet worden ist, sind entweder nur Anfänge ru austükrlickeren Wörterbückern oder in ikren Mieten besckränkte- die Wörterbücker, bei denen das japaniscks Wort in laleiniscker LImsckrikt am Xopk eines jeden Artikels stekt, kommen kier nickt in Lrage. Ls keklt nock ein umfassendes 2eickenwörterbuck, wie es bei der Lektüre eines japaniscken Textes als blackscklagewerk benötigt wird. Diese küktbare Lücke in der japaniscken Lexikograpkie ausruküilen, ist das vorliegende Werk „"Lkesaurus japonicus" bestimmt. Ls entkalt die in japan Keule üblicken Wortreicken, geordnet nack der jetrt gewöknlicken Anordnung in Xlassenreicken, die eckt japaniscke sowie die sinico-japaniscke ^usspracke, die Ledeutung und Verwendung derselben (auck in Orts-, Lamilien- und Vornamen, wo sie nickt selten besondere Sckwierigkeiten bietet), ikre Lntstekung und Ableitung, welcke neben ikrer wissenscksftlicken Ledeutung das Lrlernen und Lekalten der ^cicken in wertvoller Weise erleicktern, sowie ganr besonders die ungekeuer raklreicken Tusrmmensctrungen der ^eicken der Sckrikt- wie auck der Ltmgangsspracke, Das Werk ersctieint in rsscker Lolge in 6 Landen von je 80-yo Logen Llmksng. Der Preis kür den Logen betragt 40 Pfennig. Die /Xbnakme des 1. Landes verpktictitet rum Lerug des Oesamtwerkes. lcb liefere einreine Lxemplsre des jetrt vorliegenden L Landes gern s cond. und steile einen suskütirlicken Prospekt in entspreckender -Knrskl gern rur Verfügung. Unverlangt sende ick nickts. Verlin W. 10 Oeoc§ keimer