Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.04.1881
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1881-04-30
- Erscheinungsdatum
- 30.04.1881
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18810430
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188104308
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18810430
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1881
- Monat1881-04
- Tag1881-04-30
- Monat1881-04
- Jahr1881
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Mg s2072t.j Zu erneuter Verwendung empfohlen: Elldymilin. Von Earl of BcaconSfield. (Benjamin D'Jsraeli.) Aus dem Englischen von Professor vr. C. Böttger. Drei Theile. 8. Geh. 18 geb. 21 (Mit 33^°/o Rabatt.) Nachdem der berühmte Staatsmann und Schriftsteller jetzt aus dem Leben geschieden ist, gewinnt daS letzte Werk seiner Feder, der vor kurzem erst vollendete geistvolle Roman „Endymion" noch besondern Werth; das ganze Wesen des Versassers als Politiker wie als Novellist prägt sich darin mit so charakteristi scher Entschiedenheit aus, wie in keiner seiner frühern Schriften. Soweit es der Vorrath erlaubt, bin ich bereit, Exemplare ä condition zu liefern. Leipzig, im April 1881. F. A. Brockhaus. Verlag von Li nst ^Vasinntk, ^.redit.kktul'-Liiolikg.iMliiiA. Berlin, lVerdsrstrasss 6. s2072b.j ln neuer, unveränderter Xuklage ist so eben sriobiensn: LrMöstietmrusttzr kür Iivivvnsllekkrtzi A626ietlQ6t von I'oul ^sselisiiüorL 10 fnrbiZö lüktzlu ir> 4, 7 50 ord., 5 70 X kost, 5^l baar. X eond.-Lsstellungsn Irönnsn nur, da 6er Lbsatr Isiobt unä obns Risieo ist, bei gleiebreitig testen Xukträgsn bsrüoksiebtigt rvsrden. Zum Semesterwechsel empfohlen! (20726.j Soeben erschien: Rollin, berühmte Männer des Altertums, deutsch von A. Kirsch. 50 ->>. ord. — 35 sr no. — 30 baar; — 13/12 fest — 11/10 baar. A. u. d. T.: Hausbibliothek auslän discher Klassiker. Heft 21. Die früher erschienenen: Heft 1—3: Voltaire, Karl XII.; Heft 4: Florian, Dell; Heft 5—7: Florian, Numa Pompilius; Heft 8—12: Irving, Skizzen buch; Heft 13—15: Scott, Erzählungen eines Großvaters; Heft 16—20: Fsnelon, Telemach. stehen auch auf Verlangen L cond. zu Diensten. — Jedes Heft ist einzeln verkäuflich; Prospecte gratis. Ges. für Ihr Lager zu verlangen. Vergl. auch den Wahlzettel. Wilhelm Biolet in Leipzig. Fertige Bücher u. s. w. ^ 98, SO. April. (20727Z Lei X. >7. in beiden ist ersebienon: Lpissrapiiiv der dütuüfgolio kri^slioäen in äs rornkinsotie loZors gevolgd van een li^jst VLN 8.11s KtziSAkläs Lulx- trosxsn, IIMns Lst Lsi2srri^L 6oor n. v. F. von 8eli6vleluiven. kreis 2 k. Leipzig, den 30. April 1681. (20728Z — Austritte Zeitung. Die heute erschienene Nummer 1974 enthält folgende ----- Abbildungen: ----- Kaiserin Maria Feodorowna von Rußland. Aus Tunis: Eine Reiterschar tunesischer Krumirs im Hinterhalt. Nach einer Skizze gezeichnet von A. Richter. Lord Beaconsfield (Benjamin Disraeli), ch am 19. April. Ansicht der durch das Erdbeben vom 3. April zerstörten Stadt Chios von der Südseite. Nach der Natur gezeichnet von vr. Pauli. Wiener Bilder: Ein Promenadenconcert im Cursalon des Stadtparks. Originalzeichnung von W. Gause. Hermann Wiebe, 's am 26. März. Karl Weyprecht, ch am 29. März. Ansicht der Festung (Kastro) von ChioS. Nach der Natur gezeichnet von vr. Pauli. Deutsche Bäder: Baden-Baden. Nach einer Zeichnung von K. Köhler. (Zweiseitig.j 10 Abbildungen: 1. Ansicht der Stadt und der russischen Kirche. 2. Conversationshaus und Kiosk. 3. Friedrichsbad. 4. Trinkhalle. 5. Fischcultur. 6. Schloß Solms. 7. Ebersteinburg. 8. Neue Kirche in Lichtenthal. 9. Alte Schloßruine. 10. Schloß Eberstein. Curiositäten aus den Gebieten der Heraldik, Sphragistik, Numismatik rc.: Der chinesische Reichsdrachen. Polytechnische Mittheilungen: Lenkbare Zimmerdraisine mit patentiertem Treibwerk. Corets' metallisches Thermometer. 2 Fig. LL' Vierteljährlicher Abonnementspreis 6 ^ ord., 4 50 L». baar. Literarische Bekanntmachungen finden durch die Jllustrirte Zeitung die weiteste Verbreitung, und betragen die Jnsertions- gebühren für die Nonpar.-Spaltzeile oder deren Raum 7S X (67 L, baar). a»- Galvanos von den in der Jllu- strirten Zeitung enthaltenen Abbildungen wer den in scharfen und reinen Kupferniederschlägen mit 10 ^ pro m Cm. berechnet. Leipzig. Expedition der Jllustrirteo Zeit»»,. Für die sächsischen Handlungen? s20729.s Ich debitier von jetzt ab: Schul-Wandkarte vom Königreiche Sachsen. Nach einem Relief von Karl Bamberg. 9 Blatt. Maßstab 1 :175,000. Preis unaufgezogen 9 ord. — 6 baar; aufgezog. in Mappe 12 50 ^ ord. — 9 50 ^ baar; aufgezog. m. Stäben 14 ord. — 10 50 ^ baar. Diese schöne Karte existirt in zwei Aus gaben, mit und ohne Eisenbahnen, was bei Bestellungen zu beachten bitte. Berlin V., Lützow-Straße 11, Ende April 1881. Carl Chlln. Lnrwd - l^ovitLst. (20730.j soeben ersobien: l)L8 ä68 N6i8lsr8 L. 8. 1466. ^a.e8iwil6-R6proäuedion6n oacb 6sn im königliebenRupkerstiebkabinst in Nünebsn betlndlieben Originalisn. Ilnveränderliober Incbtdruek von 6. 6. Obsrnettsr. 23 Blätter von 9 6m. ru 14,5 6m. auk star ken 6arton ankgerogsn u. in Noppe. gr. 4. kreis 36 ^ Hur gegen baar mit 25 yh Rabatt. Oie geringe Xuüags, die nur kür sin kleines kunstsinniges kublieum bestimmt ist, ermögliebt eins Versendung ü eond. niebt. vureb VeröLsntliobung des „vollständigen Vlpbabsts des Neistsrs bl. 8. vom dabrs 1466" vird niobt allein dem Viebbaber, sondern auob dem Oslsbiten sin >Vsrk von bvdem Interesse geboten. Lins külls von Ideen, gepaart mit ebarak- tsristisoben oulturgssebiobtliobsn Andeu tungen, tritt uns bier entgegen, die sovobl dem Künstler als dem Lostüm- und Oe- sobiobtskorseber eine reiebe Nengs von Nats- rial rur Kenntnis« dieser Bpoobe liekern. Brgebeost Nünebsn, ^pril 1881. A. Hellerer'» Verlag, (k. de Orignis).
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder