Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 11.02.1878
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1878-02-11
- Erscheinungsdatum
- 11.02.1878
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18780211
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187802114
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18780211
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1878
- Monat1878-02
- Tag1878-02-11
- Monat1878-02
- Jahr1878
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
35, 11. Februar. Künftig erscheinende Bücher u. s. w. 565 6. 6oN3>'86li6 LueLLLüäluLA. s5904.s 8tuttgart, 25. lanuar 1878. D. D. Naeb längerer und sorgfältiger Vorbe reitung sind vir beute io der angensbmen Lage, Ibnen voll einem llnternebuien Nit- tbsilung maeben nu können, das vis kein anderes bestimmt ist, in die breitesten Lebieb- tsn des deutsebsn Volkes Lingang -m ge- villllsn, ibm eins gesunde und voblköils Leetüre ru bieten und dis sebädliebs und dabei kostspielige Oolportags - Literatur ve- nigstsns auk dabre ru verdrängen. Ls ist dies sine Vl6lt6 ktzilltz Ü61' v6Ut86ll6I1 VollLLbibliotlltzK, velobs eins bedeutende Unrabl der bsrübm- tsstsll deutsebsn Lutorsn au iUren Nit- arbeitsrn aäblt und au sinsrn so srstaun- lieb billigen Drsise dem Dublioum ge boten vsrdsn soll, dass dis Desebatkuog ledern und mitbin aueb dem gana Lnbsmit- teltsn srmögliebt vird. Dsr äsutsobs Lortimsnts- uud Lolportage- Duebbandsl srir8.lt rnit dieser Neuen Oeutseben Volks- bibliotbek sin auf msbrers dabre berscb- nstes Dnterosbmen, das dis ibm gssebeokts Vervsndung auls rsiebsts beaablt maeben riod idm einen 6evinn siolrsrn vird, dsr sieir sotion bei einer Ooutiuuation von lOOLxem- plarsn unk 3,300 ^ bsribfert und bei den überaus günstigen 8s- augsbedingungen in steigender Drogrss- sion väobst. Diese Neue 8sris vird sutbalten: Droste - Dülsboff, Annette von, sämmtliebs Werke. — Omllparasr, Lra na, sämmtllebv Werke. — Dartmann, lllorita, ausgsväblts Werks. — Hölderlin, Lried- riob, sämmtliebs Werke. — lmmermann, Oarl, ausgsväblts Werks. — Lsrner, du- «tinns, ausgsväblts postisolrs Werks. — Llingsr, Lr. Maximilian, ausgsväblts Werks. — Dbland, Ludvig, poetiseire Werks. Ds^se, Ds.nl, Dbskla. Lraäbluug in Versen. — Linke!, Oottkrisd, Otto der 8ebüta. Lraäbluug in Versen. — kogustts, Otto, Ws-ldinsistsrs Drautfabrt. Lin kbsin- Wein- und Wandsrmäreben. — Rüeksrt, Lriedriolr, Nakamsn des Dariri. Dreiligratb, Lsrdinand, Osdiebte. I. — Oeibel, Lmanusl, Oediolite. l. 8reuts.no, Olsinsns, Lläreben. — Lbnsr-Lsebsnbaeb, Llaris von, Oblod- vig. Dis Orossrnntter. Lin 8pätgsboruer. Lrräblungsn. — Dsz-se, 8s.nl, neue No vellen. — Linke!, Oottkrisd und do- banna, Lraäblungsn. — Dosier, Ld- nrund, ^uk dein Liebtsntels. leb. 2um svlrönen Drnnnsn. Oirr. O. visier. In dolo- ribus. Lraäblungsn. — Lura, Dermanv, 8obillsr's Dsimatbzadrv. Der 8onusnvirtb. Lraäblungsn. — Redvitr, Osear von, Dsrnrulln 8ts.rk. DsntselrssLelisn.—Rislrl, W. D., Novellen und Lrrülrlnngsn. — Die KI, W. D., dis dsntselrs Lrdsit. — kocinstts, Otto, Novellen. — Vs-rnksgen, L. von, dsntselrs LrrLIrlnngell. Driskvsolrssl rviselrsn Lelrillsr nud Oostlrs. — Driekvsolrssl Lvisoirsn Lolrillsr nnd Durnboldt. — Driskveelrssl uviselreu Lelriller nnd Lotte. Lngesieiits eines sololren Nninsns- nnd Illlrults-Verrsiolrnisses lrulren vir kein Wort der Linpksiilnllg Irivrnrnkngsn nnd können uns dnrnit begnügen, in Ns-oirstsliendein die Derugsbedingungen rn korrnnlirsn, vslelrs dis denkbur günstigsten sind. LerugsdediuAuLAeii: a. Die Vieris Dei/re der Dertiec?re»r Voi^s- biblioilisL erselreini irr cirsa 186 Lie/e- rrrriAerr irr Dase/rerr/orrnai au/ siarLerrr roeisser» Dapier, ./ede IVoclre reird eirre Die/errrrrA rorr 8 DoAerr La 46 ^ ord. arrsAeAeberr. b. DLpediiiorr: rrrrr ASAerr baar mit 46 U /die Lie/errrrrA rrr ZS H). o. DreiMemplars.' bi« Lrr Z66 D.renrptarerr 1Z/1L, rorr Z66 bi« rrr 466 Da:empiare»r 11/16, rorr 466 bi« La 666 Darempdarerr 6/8, 666 rr. rv. D^emplare 7/6. d. Die erste Die/erarrA yeberr mir irr arrbe- scbrdrr^ier -lirLabi Araii« ab, eruiarierr aber DäcLserrdrrrrA der verbteiberrderr Lremplare, rraebdem die Lsarriprrtatiorr bebir/« SemirrrrrrrrA rorr ^.borrrrerrierr ibrerr ^ldscbtir«« Fe/'arrderr /rat. e. Drospecie mit Dirma «tederr. mir Lam biiÜA«ie>r KelbsiLosterrpreise rorr Z6 A pro 166 /Aeperr baar/ sar Disposition. /. Dirrsetrre Die/errrnAsn, lVeri)s oder ^1b- tbeitanAen aas der Werren Vot^sbibtio- t/rcb peben mir meder /etLt »roc/r später ad, rrebmen vietmebr »rar ^lborrrrerrrerrts au/ die panse Deibe an and bitten aacb Nie, bei ^1a/träAen daraa/ binmeisen La motten. A. Directe NendanAerr eLectairen mir unter atten Dmstdrrden nie/rt, bitten oietmetrr, den Derren Oomnrissionären in DeipLiA and NtattAart diesbeLäptictre Lla/träAe peben La motten. /r, lVir bitten, damit bei der späteren Da:- pedition IVeittäu/rAtceiten vermieden mer- derr, Drren Dsrrn Kommissionär Lar DintosanA Drrer Oontinaation eirrmat /är atternat bcaa/trapen La motten. Indern vir 8ie sonrit noeb sinrnsl rn rsebt ensrgiseber Vervsndnng iür unsere Volks- bibliotbek einig.den, erübrigt uns seblissslieb ru bemerken, dsss vir nneb sonst niotrts nntsrls.sssn vsrdsn, vss dsr Verbreitung des Dntsrosbmsns körderlieb sein knurr. 8slbstvsrstLndliob vsrden vir dsugelesenstsn Aöitsebriktsn Drospeets beilegen, nndnusrnd dnreb Inserats dis ^nkmerksamkeit des 8ubli- enms vaob erbalten nnd dafür 8orgs tragen, dass dis Dresse aueb in ibrsm rsdaotionsllen Dbeils immer nnd immer vieder ani das bedeutsame Dntsrnebmen rnrüokkomms. Wir srsncbeo 8is nnnmsbr, uns Ibre gek. Aufträge baldmögliebst r.ngsben lassen Ln vollen nnd asiotrnen Doobaebtungsvoll l. 0. Ootta'sobe Dnobbandlung. Viliullnil/- LäMou. sb905.^> Näebsts Woobs: U6W DOV61 b? tilg Llltdor ok „ltzüiiis ok »tüs ?rül68'8< Leipzig, den 11. Lebrnar 1878. llernliard Dauetrnit/. ^5906.) Das in meinem Verlage erschienene Werk: Sehrwald, Deutsche Dichter und Denker ist gänzlich vcrgrifsen. Eine neue Auflage ist in Vorbereitung, und behalte ich mir deswegen nähere Mit- theilnngen vor. Hochachtungsvoll Altenburg. Oskar Bonde'S Verlag. Für die Commullionzeit. s5907.) In meinem Verlage wird in einigen Tagen in neuer Auflage erscheinen und bitte, zu ver langen : Die Feier der ersten hl. Kommunion der Kinder. Predigten und Anreden bei der Erneuerung des Tausbundes, vor und nach der hl. Communion, am Nachmittage des Communiontages, bei der Entlassung und monatlichen Communion der Kinder. Nebst einer Reihe von einschlägigen, auch zu Vorträgen für Jünglings- und Jung- frauen-Vereine und Brüderschaftsandach ten brauchbaren Predigtentwürfen. Mit bischöflicher Approbation. Dritte ver mehrte Auflage, gr. 8. 564 S. Geh. 3 ^ 60 Paderborn, Februar 1878. Ferd. Schöningh. 6. "A. V0K6l ID Ii61P3lK. sS908.s Demnäobst srsebsint: 5alir68d6ri6li1 der 6orltraI-^tiiorai 2D6i-Lotiule in NüuebkD. Dieser dabrssbsriobt vird in Xukunkt als 8l1Ml6w6r»t.!l6kt ru dsr Deutsc/rerr Veitscbr i/t /är Dbiermodioirl urrd verpieieberrde Datboiopie, berausg. von Drolk. DodirrAer nnd Drarrc/e in Nünobsn — besonders bsrsvbnst — ersebsinsn. leb bitte 8ie, dis Abonnenten der 2sit- sebrilt bisrauk aufmerksam ru maebsn, und gefälligst umpeberlä Lr« verlariAerr, äa äer /. Dabresbemebi irr ca. 14 Daperr, LUAleicb mit äem 1. De/te äe« /V. Darräe« der Veii- «cbri/t /är Dbiermeäicirr, ausgsgeben vird. Leipzig, den 6. Lsbruar 1878. D. 0. W. Vogel.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder