di 283, 6, Dezember 1913. Kausgesuche. — Teilhabergesuchc. — Fertige Bücher. Börsenblatt s. b. Dtschn. Buchhandel, 1342? Kausgesuche. -Dresden- Sort. in Dresden od. anderer sachs. Großstadt suche ich bis Mitte 19l4 zu kaufen. Bar mittel sind zur Hand. Ver- handl. am liebst, persönl. Ang. u. „Vertrauliek" Nr. 4277 d. d. Geschäftsstelle d. B.-V. Verleger hmorislislher Lilermr, jedoch nur guter Autoren, welche das Verlags« oder Ab drucksrecht abgeben wollen, werden er sucht, Angebot mit Angabe der Titel und des Honorars unter „Humor" N 4317 an die Ge schäftsstelle des Börsenvercins zu machen. Fachzeitschrift solid und entwicklungsfähig, mit nachweisbarem Rein gewinne, nicht an den Ort gebunden, suche ich zu kaufen. Baldiger Ab schluß möglich. Verhand lungen auf Wunsch per sönlich. Gef. Zuschriften unter „Fachverlag" erbeten. Leipzig. Carl Fr. Fleischer. Teilhabergesuchc. Zum Verlag und Vertrieb eines konkurrenzlosen, hochaktuellen Vorlagenwerkes, welches hohen Gewinn bringt, suche einen tätigen Teilhaber mit 40llvbar. Eoent. verlause Verlagsrecht. Angebote unter Lagerkarte 34, Erkner. !! Suchhanülungs- konzejston in Wien!! vorteilhastesOrtriligungs- angebot für Herren, öle sich in eingeführter ver fall-- u. ReisebuchhanS- lung betätigen wollen, u. für reichsöeutfche Zirmen, Sie für ihre Werke ener gische vertrirbssielle unü Auslieferungslager ln Vsierreich suchen, sinscagen erbeten an üie Geschäftsstelle -es Görsen- Vereins unter Nr. 4Z40. Beiträge zur Geschichte der alten GießenerBurschen- schaft Burschenschaftlichs Lebens bilder aus dem Jahre der großen Relegation l >828) Von Christian Scriba Pfarrer i. P. in Gießen Mit einer Einleitung von Geh.LofratDr.Lerm.Laupt 32 Seiten 70 Pf. ord., 50 Pf. netto Alfred Töpelmunn Verlag, Gießen Den Ladenpreis ftir die Novellensammlung von K. wellenliktiskr, „Wie es so kam" setzte ich von s M. aus 2 M. herab. Ich bitte, das von der Kritik wie vom Publikum so beifällig aufgcnommcne Buch bei dem billigen Preise von M. 2 — ord., M. 1.SÜ netto. M. 1.20 bar ständig auf Lager zu halten. Leipzig. Otto Wigand m.b.H. MS DieKonsequenzenI zieht ein jeder Sortimenter öerüievorausgegangenenveroffent- lichungen über meine LNemoiren- öibliothek verfolgt hat, von selbst. Wärmer unü einöringlicher, als es von seiten öer Presse geschehen, kann üie Mö kaum noch empfohlen werüen, unü üeutlicher kann nicht mehr üaraus hingewiesen werüen, welche öeüeutung Die MS auf Sem Weihnachtsmarkt für üen Sortimenter unü öas Publikum hat. Robert Lutz in Stuttgart 1746*