12674 BiirsmblE f. d. Dtschn, Bucht,-Md-I. Künft. ersch. Büch., Aufh, d. Ladenpr., Angeb. Büch., Gef. Büch. ^ 27V, 21. November 1913. Zur Versendung liegt bereit: SpielW für Kinder Mit vier Planspielen in Doppel-Folio-Formal und dem Mühlenspiel. Auf Karton, in festem Umschlag. Folio. 50 H ord., 30 H netto. Partien; 11/10. Außer dem Mühlenspiel enthält dies bekannte Spieibuch das Gäuse- sptel, die Reise nach Afrika, bas neue Wettrennenspiel und das Festungs-Belagerungs-Spicl. Alle diese Spiele sind mit ausführlicher, leichtverständlicher Spielanweisung versehen. Ja; me AVE «it Reimen. Unzerreißbares Pappdeckel-Bilderbuch. V°n Elisabeth Voigt und Franz Mahler. Schmal-Groß-4°. Gebunden. ^ 1.— ord., 60 H netto. Partien: 11/10. ABC-Biichcr gibt es soviel im Handel, daß es schon etwas Be sonderes sein muß, wenn ein neues Aussicht auf Erfolg haben soll. Nicht nur in den Bildern, vor allem auch in den Versen muß der Charakter eines ABC-Buches den kleinen Lesern deutlich zur Vor stellung kommen. Dieser Aufgabe hat sich Mahler, der die Verse zu den Bildern geschrieben, mit viel Humor und feiner Satire entledigt. b condition kann nicht ge liefert werden. Weißer Bestellzettel anbei. Mein diesjähriger Bcrlags- katatog mit Bestcllzeticl-Hest steht ausBcrlangen zu Diensten. Wesel, November 1913. W. Dms KimstliliMt. s l-s ^ In Xürre er8ebeint: s i üll! lieg klMirerlamleii! s >1sturbls1ori8c>i-^e»Zrgsi>ii8cbe ?l3uciereien s s von vr. 6u8tav Lem l: ^ 128 Leiten. ZO-k'orlvLt, mit 32 H1u8trstioaen. Otzb ^ 2 —, ^ S ?eb.inbvwd.^H 2.50,inReebn? 30o/o Ze?en bar 35o/oN. 13/12. s ^ . g,. x^iiow k"' ^ >v, ^^ s s l-, L L X s s s S s s s s äpl. I>I8III0I 0P555 50881.1 ^dteiluo? Verls?. pintlauersebe blniversit.-kuclibandlunx (äcköppinx) /Nüncben Verlaxs-^bleilun? Wandkarte rur Deutelten kür?erkunde ?ske! I kür cla8 Veul8cbe peicb ^aiel II kür ka^erlscbe 8cbulen Lnt^vorken von I)r. HsN5 Ksuer8climidt, Ir. ?rokek8or am KadettenlcorpZ Nünebev dede lakel im 5ormat es. 80x120 em ?re>8 kür beide 5skelo, die nnr rusammsn ab?e?6ben werden, /n z.— ord, />1. 2.— HO, ank Leinwand suk?ero?eo und mit Xletall^Lben vsrsebsQ ^1. 7.— ord, 5.— OO., dis86 Qur kv8> r68p. bar. Vnll»88eüul6u, kvkörden, Lontors, Fabriken stv. vis ^U8?abs kür i8t in Vorbsrsitunx. Verla? von Ludwi? vodlio^er (keroksrd klerrmsosk)'), Leipri? ^m 21. November er8ebeint: polenblut. reo 8tein. Nu8ik von 08kar diellbal. Klsv!ersu8/.ux mit ?ext 7tu8nalim8ofkerte 4ü'/o"unü'll/l0 Fortsetzung der Künftig erschci- »enden Bücher siehe nächste Seite. Verlagsrecht und Bestände von Dumas, Graf von MontcChristo vollständige Übersetzung von K. P. Greve, Berlin slltllS), br. ^5.—, Leinwd. ../? 8.— ord., haben wir erworben. Wir heben den Ladenpreis auf. Berlin. Globus-Vcrlag G. m. b. H. Angcboicnc Bücher ferner: Oüäeoll llui! Karasin in I-eipLig: 4 IZcle. Nrste Vu8g. 1864—65. U4. 8S—34. llgio-II.) I-eiprig: Ois kromse, llrsg. V. ll'r. 4. 8igl. gallig. 1—6. 1872—77. 6 84s. Luusck. Sä. 6—24. 1862—71. 1» rpbäs. (Lä. 13—14 in 1 84. gt>.) IS dtinulcn läzlicker /Xrbeit kür 4. Ocsuu<lkc>t a. ?. Müller. >1it 42 IIlQ8tr. Qsob dsr ^ 2.— ord. kür no. u. 11/10. 3085p V5b655lr. ^Viso II, kratergtr. 38 * vor dem Titel --- Angebots direkt erbeten. V>. 3u!iu8 Vetsrmanu, Ilsilbromi. *1Is1m, Lrotik i. d. Xunbt. 1908. 5k. 20. 22—24. den. 6d. 3 u. 4. *ttein68 XV. 18 Lds. Hokkm. L 6. 1872. privstreebk. 1889. münde: *1 Wundt, VöUierp8^ekoI.» ^eue 5int. Ld. 4: ^ltiU8 u. keliZ. 8d. 1. 6ed. 1910. I^srd. Alet^Isr in Vurlnek i. Laden: *08t, Lebrd. d. elrem. l'eebnoloZie. *IIeim, XVeltkild d. Ankunft. linken a. 1^.: 1 I7Il8tein8 XVeltAeeebiebte.