Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.09.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-09-12
- Erscheinungsdatum
- 12.09.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130912
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309120
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130912
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-09
- Tag1913-09-12
- Monat1913-09
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
9104 Börsenblatt f, d. Dlschn. Buchhandel. Bibliographischer Teil. 212, 12. September 1913. Insel-Verlag in Leipzig Buch, Das, der Fabeln. Zusammengestellt o. C. H. Kleukeus. Einge- leitet v. Otto Crusius. (VXIII, 239 S.j gr. 8". ('13.) in Pappbd. 7. —; Vorzngsausg. aus Büttenpapier, geb. in Ldr. d 20. — LelleMer. Lai!: Ilenr^ van Oe Velde. 4 Kssaz^s. (100 8.) 8°. '13. 2. 50; ged. in Kaldperg. 4. — PH. L. Jung in München. "Handbuch s. die Berliner Feuerwehr. (Königl. Polizei-Präsidium. Abteilung f. Feuerwehr.) (122 S.) 16°. '13. 1. 50 "Handbuch f. feuerpolizeiliche Nevisionen. (Königl. Polizei-Präsidium. Abteilung f. Feuerwehr.) (VII, 226 S.) kl. 8°. '13. 3. 50 Kefersteinschc Papierhandlung, Verlagsabtcilung in Halle a. S. Slietr, Oemeindescd.-Oedr. R.: 8 Satire Werlrunterricdt. 8tokkver- ?eelwil^ (87^ m.^k^lr^n.) ^ 21^5X25,5^em. (13.) ^ Älasing L Co., G. m. b. H. in Berlin. 470 8. rn. ^ddildgn.) kl. 8°. '13. ged. in Oein^. b 4. 60 Julius Kühkops in Korneuburg. oziitteilunK des Komitees 2UM 8tudium der VlattrollKranüdeit. Theodor Lamport in Augsburg. Marien- u. Papstkult, Ultramontaner, seine Folgen u. seine Ziele. Eine Blutenlese aus ultramontanen Organen v. Citramontanus. ( VII, 53 S.) 8". '13. n.n. —. 80 I. Lindaucrschc Buchhandlung (Schöpping) Verlags-Abteilung in München. Beiträge zur Geschichte, Topographie u. Statistik des Erzbist. München u. Freising von I)r. Mart. v. Deutinger. Fortgesetzt v. Domkapitul. vr. Emil Uttendorfer. 11. Bd. Neue Folge. 5. Bd. (X, 515 S. m. 12 Taf.) gr. 8°. '13. 3. — Friedrich Lommetjch in Cassel. Herzog, Prof. vr. Joh. Gco.: Chorgesangbuch. II. Eine Sammlg. vierstimm. Gesänge, zum Gebrauch f. Kirchenchöre, Gesangvereine, höhere Lehranstalten u. s. w., bearb. v. Organ. D. Paulstich. Hrsg, vom Vorstand des Kirchen-Gesangvereins f. den Konsistorialbez. Kaste!. Mit Vorwort v. Gen.-Supcrint. v. Werner. (X, 299 S.) '13. geb. in Leinw. 3. — Erich Matthes in Leipzig. Hentschel, vr. Wittib.: Vom aussteigenden Leben. Ziele der Nasseu- Hygiene. Hrsg, vom Mittgart-Bunde. (Neue (Titel-s Ausg.) (128 S.) gr. 8°. l'10.) '14. 1. 80; geb. in Leinw. d 2. 50 — Mittgart. Ein Weg zur Erneuerg. der german. Raste. 4. Ausl. (34 S.) Lex.-8°. '14. —. 50 C. C. Meinhold L Söhne in Dresden. 59,5X84,5 cm. Karddr. ('13.) ^ 1. 90 Generalmajor z. D. H. Meyer in München (Franz Josesstr. 9). Meyer, Gen.-Maj. z. D. H.: Der Juli-Feldzug 1913 auf dem Balkan. Abgeschlossen dargestcllt. (IV, 33 S.) 8°. ('13.) 1. — L. H. Meyer in Oldesloe. "Strand, Alb.: Kröger Ketel Nissen od. Durchlaucht auf der Tierschau. Ein schleswig-holstein. Schwank in 3 Aufzügen. (59 S.) kl. 8°. '13. d 1. - Hugo Michel G. m. b. H. in Apolda. — K. F. Koehler, Barsort. in Leipzig. Luropa-Katalvg. flZriekmarüen.) Kacdtrag Kr. 2. duli 1913. (15 8. m. ^.ddildgn.) 8. '13. —. 25; Vdnedmer des Katalogs unentgeltlicd. E. S. Mittler L Sohn in Berlin. Marwitz, Friedrich August Ludwig v. der. Ein märt. Edelmann im Zeitalter der Befreiungskriege. Hrsg. v. Frdr. Meusel. II. (Schluß-)Bd.: Tagebücher, polit. Schriften u. Briefe. 2 Tle. (XIV, 354 u. VIII, 566 S. m. 1 Taf. u. 3 Bildnissen.) gr. 8. '13. Al. k ä 8 1§ ll t" l V t 7 V ^ — der «ladrg. v. 12 Helten 5. —; ged. in Oein>v. 6. - w^'2-^dbNä§n.^'13.^ ' SinAapui bis ^okobswL. (33 8. P. Johannes Müller in Charlottenburg. Oomitrovied, ^rmiu v.: 2ur Klärung der 8cduldanlvsacde. 8acdliclie Kr>viderg. auk Ourgersteins Artikel »2ur 8cdu1danlrkrage«. (44 8.) Zr. 8». '13. —. 50 Puttkamincr L Mühlbrecht in Berlin. Jahrbuch, Statistisches, s. das Deutsche Reich. Hrsg, vom kaiserl. statist. Amte. 34. Jahrq. 1913. (464 u. 100 S. m. 4 färb. Taf.) gr. 8°. '13. 2. - Carl Rinan Juh.: Albert Weischet in Salzwcdel. "Hahlbohm, Harry: Ut Spiunerklump. Alte Spinustubcngeschichten aus dem hannoverschen Wendlande. (60 S.) 8°. '13. —. 80 Gustav Schloeßmann's Verlagsbuchhandlung (Gustav Fick) in Leipzig. Gcrhardt's, Paul, Lieder. Mit Bildern v. Nud. Schäfer. Mit Ein- führg. in des Dichters Leben u. Singen v. Osk. Brüssau. Volks- ansg. 16.—24. Taus. (84 S.) 8°. '13. —. 60 (Partiepreise.) Thiele, Pfr. Wilh.: Das Leben unseres Heilands. Mit Bildern v. Rud. Schäfer. 26.—28. Taus. (119 S.) 8°. ('13.) —. 60 (Partiepreise.); geb. 1. 20 Schristcnvertricbsanstall G. m. b. H. in Berlin. Schultze-Lasson, Dorothea: Der König rief! Vaterländisches Festspiel f. Kinder in 1 Akt. Zur Erinnerg. an die große Zeit vor 100 Jahren. (27 S.) 8°. ('13.) —. 50 Schultheß L Co. in Zürich. ver/^ (VUI^81 8Z 8°.^U?. ^ de. l^elnervereiiu C. A. Seemann in Leipzig. Oorgerloli, : VerLeiclmis dar duicd Kunstdruck vervielkältigten 248^8.^g^8^ ^189^j '13?"^ l^nastat.^eudrZ^(X> lll. Carl Simon in Berlin. Karg-Klert, 8igkr.: Oie Kunst des Kegistrierens. Kin Hand- u. Kacli- Oas Orucklukts^stem. (VIII, 344 8. u. 79 8. in gr. 8°.) 33X24,5 cm. 24. — Ernst Stolbcrg in Soudershausen. Dittmar, Kurt: Die Bedeutung Richard Wagners f. unsere Kultur. Vortrag. (32 S.) 8°. '13. -. 80 F. Tempsky in Wien. KIlinger, Kealscd.-Orok. Or. 4., and Oect. ^.. 4. Rercival üutler: 8tep- scdools. (117 8. in. ^.ddildgn.) 8°. '14. ged. 1. 70 Heininelinaxr, vr. Krr. v.: Odemie u. Nineralogie k. die IV. Klasse der Kealseliulen. 5. ^ukl. (142 8. in. 98 Vddiidgn. u. 2 kard. 1'ak.) 8". '13. ged. in Oein^v. 2. 10 Langer, Schulr. Osk.: Deutsche Diktierstofse in Aufsatzform (teiliveise auch f. Schüleraufsätze geeignet), vermehrt durch Einzelsätze, f. den Unterricht in der Rechtschreibung. Zum Gebrauche an höheren Lehr anstalten, sowie Bürgerschulen u. f. den Privatunterricht. 6., verb. Ausl. (171 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. — Latzke, vr. Rud.: Deutsches Lesebuch f. österreichische Mittelschulen. Ausg. f. Mädchenlyzeen. 1. Bd. (308 S.) 8°. '13. geb. in Leinw. 2. 95 lllaver, Or. Krr. Asart.: Oedrducd der allgemeinen Oescdicdte k. die öderen Klassen der Realscdulen. 1. v.: Altertum. 7. Vukl. (Vn- veränd. Vddr. der 6. ^ukl.) (168 8. m. 85 2. 1l. kard. ^.ddildgu. u. 1 kard. lak.) gr. 8". '13. ged. in Oeinvv. 2. 20
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder