Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1913
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1913-09-03
Erscheinungsdatum
03.09.1913
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Saxonica
Zeitungen
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130903
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191309033
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130903
Nutzungshinweis
Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
Lizenz-/Rechtehinweis
Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1913
Monat
1913-09
Tag
1913-09-03
Ausgabe
Ausgabe 1913-09-03
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 03.09.1913
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130903
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130903/38
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
284, 3. September 1913, Künftig erscheinende Bücher, - Angebolene Bücher, ,, d, DNchn, Buchy-md-i, 8781 Künftig krfch, Bücher ferner: (z) Demnächst werden erscheinen StellenSesetzmgen in der Marine — Herbst 1913 — 75 H ord„ 55 ^ netto, tiancibuck ^orcl- uncl We8tkÜ8ten 8psnien8 unä?ortuZsl8 II, Isil: -------- Zweite ^uklaxe ----- - Neic1i8-!VlÄrine^mt — öilt III Küstcuaiisicktcu— ünvon 27 im I'oxr nnä 64 aal 22 rnkstll. ^ 2,25 netto. Statistischer Veteriniir- Sanitiit5bericht über die Königl. Preuß. Armee das XII, und XIX, (I, und 2, Königl, Sachs,) und das XIII, (König!, Württ,) Armeekorps für das Rapportjahr 1912 8,— ord,, 6,— netto. II!» »Mini Ser kiiüeiilirs!» rniil üie Vlieiiiüiillüi NoclilWei veiiljcli-lliliiikilll» Von ftrot, vr. prltr laeger I'sil II: bänöerkuaölickc kescbreiduox Nit 45 Lkirrso, 90 XdbilännZen nnk 'laksln, 2 NoLLotioto- nnst 2 I-iodtäruoktakol» n, 3 Karten. 3.60 orü, 2.70 nstto. (dtittoilgn. a. 6. vt. ZodaiLgsbisten. Lrg.-IIokt Xr. 8.) Berlin 8IV, 68. E. S. Mittler L Sohn, ^ur Versendung liegt bereit: <I (Z) ttelene keiller ttekt 8 preis ordinär iVI, i,—, in pecknung mit 25»/^, bar ZZs4"/<, und 7/6 Viit diesem Heit ist das IVerk komplett geworden, Oer Inbalt der Hefte, von denen jedes einrein käufticb ist, ist lolgender: «ett 1. 8uppen, 8aucen unä Oemüse nett 2. keilaZen unä Vorspeisen, 6ors ä'oeuvre Nett z bleiscstspeisen (kraten etc.) Nett 4 OeklüZel, Wiläpret unä basten' speisen nett 5. Nelilspeisen Nett 6 kackiverk, Sorten etc. Nett 7 8üsse, Kalle 8peisen, einxekockte brückte, Oetränke skiköre) Ne« 8 Oarnierte 8cküsseln, Keste-Ver- ivenäunZ, iNenus, Oesamt-Instalts- Verreicknis Oetreu dem Qrundsstr „Qut und Sparsam" bat die Verkasserin dieses modernen, kür den Kückenge- brauck ungemein bandlicNen Kocbbuckes alles Oeder- klüssige weggelassen, Oie durckweg erprobten (über zooo) Speisen-Vorsckrikten dieses Kockbuckes sind kür 5 bis 6 Personen berecknet, Ourck -Xuslegen im Sckaukenster, bmpkeklen im baden und durck -Xnsicktsversendungen ist leickt ein grosser -Xbsatr ru errieten. IVir bitten alle ackt Nette vorrätig ru kalten, Lestellrettel liegt bei, wir bitten ru verlangen, ÄMclllllt wk AGIM IlllllMkle -Xbt, vorm, Verlag kruder lkosendsum Wien — beiprix. Aagebotcne Bücher serner: Okr. Kaiser in I^üneken: Okemikerreitg. 1909, 10, 11. KM. lacieilos erkalten. Okein.-teekn. kepertorium 1909. 1910, 11. Out §eb. laclellos. Kleister ci. Karbe 1904—08. Wie 2 66e. u. ^tlas. 64 anstatt 68 lakeln. 40.— Ide 8tu6io 1909—12. a 66. (4 6.) 2.- Otto Kieeker's 8K. in kkorLkeiin: 8 8ekmi6t u. vrisekel, 6otanik u. 2ooIoZie. II. 5. -^ukl. 1910. keue kxpire. ä 80 ^ bar. Oebote 6irekt. kesek, kekrb. 6. kat.-Okon. II. Vüssel6ork: *Oriinskaw, Werkst.-6etr. 3. ^u8. *61air, Unters. 6. kisens. (1912.) Kütten. 2 66e. *6ack, Nasekinenelemente. 2 66e. 8. ^ull. (1903.) (1912.) 3 66e. *Henne, Wasserraüer. lext u. ^.tl. 2. ^utl. blübsek, Oesck. 6er krriekunß. OnZebrauekte kxplre. ^lekrtaek. 8. 8trokme1r in Olnr a. 6. 6.: v. Dleumann. 66. 1—28. Oed. 8ekönes kxplr.! keu. Oa. 600 deipr. 1840. Ulrrbcl. okne Ltoek- .los. Ikuin in Kevelaer: 8tein (krüker Osupp-8tein), 6ie 2iv1Ipro2688or6n. k. 6. Deutscks keiek. 10. (nste.) 6k§. 3—8.
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 8725
[4] - 8726
[5] - 8727
[6] - 8728
[7] - 8729
[8] - 8730
[9] - 8731
[10] - 8732
[11] - 8733
[12] - 8734
[13] - 8735
[14] - 8736
[15] - 8737
[16] - 8738
[17] - 8739
[18] - 8740
[19] - 8741
[20] - 8742
[21] - 8743
[22] - 8744
[23] - 8745
[24] - 8746
[25] - 8747
[26] - 8748
[27] - 8749
[28] - 8750 8751
[29] - 8752
[30] - 8753
[31] - 8754
[32] - 8755
[33] - 8756
[34] - 8757
[35] - 8758
[36] - 8759
[37] - 8760
[38] - 8761
[39] - 8762
[40] - 8763
[41] - 8764
[42] - 8765
[43] - 8766
[44] - 8767
[45] - 8768
[46] - 8769
[47] - 8770
[48] - 8771
[49] - 8772
[50] - 8773
[51] - 8774
[52] - 8775
[53] - 8776
[54] - -
[55] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite