Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.08.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-08-26
- Erscheinungsdatum
- 26.08.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130826
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191308268
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130826
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-08
- Tag1913-08-26
- Monat1913-08
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Vermischte Anzeigen. — Familiennachrichten. 197, 26. August 1913. Leistungsfähige Druckerei sucht Druckaufträge auf Werke aller Art, spcz. Dissertat., Gesetzausg., sowie Plattendruck geg. allerbilligste Berechnung bei erstklass Herstellg. Für die nächsten Monate würden, um d. Pers. in vollem llmf. beibeh. z. k., weitere Preisvcrgünst. einger. w. Zuschr. u. 1^. 6106 anHaasen- stein L V-, A.-G., Stuttgart. Nestauslagen Grosso-Buchhdlg,, Berlin >v, 30, evanA. ^e/s///oLe BerlinerVerleger brauchen ihre Zeitschriften und Werke nicht mehr außerhalb drucken zu lassen, da man in der Buch- u. Kunstdruckerei Otto Godemann. Berlin S 14 prompt und billig bedient wird. Mit Offerten und Referenzen erster Ber- linerVerlagshäuscr gern zuDiensten Am 23. August, Vater früh 5 Uhr, wurde mein lieber Universitäls- und Verlagsbuchhändler Wilhelm Braun König!. Kommissionsrat, Inhaber des Noten Adlerordens 4. Kl. im 72. Lebensjahre von langer Krankheit durch den Tod erlöst. Uber 40 Jahre hat er seine ganze Arbeitskraft ohne Rast und Erholung seinem Berufe gewidmet, bis schwere Krankheit seinem Schaffen ein Ziel setzte. Gottlieb Braun, Inhaber der N. G. Elwert'schen Umversttäts« und Verlagsbuchhandlung. Marburg, den 23. August 1913, in Hesse». Heute früh entschlief nach langem, schwerem Leiden unser verehrter Senior-Chef, der Kgl. Kommifstonsrat, »niversitäts- und Verlagsbuchhändler Herr Wilhelm Braun. Ein Muster treuester Pflichterfüllung, ganz ausgehend in seinem Berufe, nie rastend und selten Erholung suchend, war er einer der besten Vertreter des deutschen Buchhandels, dessen Name stets in Ehren genannt wird. Sein Andenken wird bei uns nie erlöschen! Marburg, 23. August 1913. Das Personal der N. G. Elwert'schen Aniverfitäts- und Verlagsbuchhandlung. Inhaltsverzeichnis. I gllultri-ri-r T-N- v — Umichlag. Die Frau im Buchhandel. II. S. 8426. — Aus dem russischen Buchhandel. IV. S. 8425. — Erschienene Neuigkeiten deS deutschen Buchhandels. S. 8427. — Verzeichnis^ von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekündlgt sind. S. 8433. — Anzeigen-Teil. S. 8434—8470. — Kleine Mitteilungen. S. 8471. — Abel L Müller 8448. 8449 Alicte 8460. Andrö in Prag 8461. Auerbachs Nchf. 8460. 8467. Baer L Co. 8465. Bartels in Weih. 8469. Barth, I. A., in Le. 8438. Barvic L N. 8460. Basler Buch- u. Anth. 8464. Beck, K., in Mü. 8463. Beer in Zeit) 8460. Behrendt in Bonn 6462. 8465. Bibliogr. Inst, in Le. 8446. 8455. Bibliothek d. B.-B. 8435. Böttcher L B. v 4. Bowes L B. 8463. Braiidus'schc Brlbh. 8439. Brandt in Brln.-Ltegl. 8460. Braun in Marb. 8470. Broclhaus L P. 8460. Bros 8460. Brnncten L Co. 8460. Buchh. d. Waiscnh. in Halle 8445. Bnrdach 8464. Bürdcke 846,. Bnrgcrcdijk L N.^8462. Dawson K L. II 4. Dciblcr in Wien 8461. Deubncr in Mosk. 8461. Dcutickc 8438.^8460. " lags!,^ 8460.'^ " " 8436. Die Lese 8469. Dillcr L L. 8460. Dommes 8463. Ebcll^i»'"Fün° 8460 Cder in Briren 8467. Ehlers 8460. 844l! ' Fiedler in Zitt. 8462. Fink in Mar. 8469. Finsterlin Nchf. 8464. Fleische! L Co. 8458, Fleischer, C. Fr., in Le. 8434. 8467. 8469. Fock G. m. b. H. 8460. 8463. Francke, vr. A,, in Bern 8467. ' 8460. 8468. Freund in Bcnth. 8467. Friedländer L S. 8464. Fürst Nchf. 8467. Germania A.-G, 8460. lycschäftsst. d. B.-B. 8459. II 3. Gcschäftsst. d. Bcr. s. 8452. 8453. Glaser in Lonncb. 8466. Glogau jr. 8466. Gvtüchalk in Brln. 8462. 8465. Götz in Cgcr 8464. Gräfe L U. 8460. Gsellius 8464. Gnmperts Bokh. 8464. Güther 8462. Haasenstcin L B. A.-G. in Ltu. 8470. Habbel 8460. Haim L Co. 8462. Hallaucr 8463. Harrwiv, Nl.,^ 8460 (2).^ Hände L Lp. 8440. Heckenast 'Nchf. 8461. bürg 8466. Hcmpel L Co. 8460. Herder L Co. in Mit. 8463. ^ ^ verrmann scn. Herrosä's Bcrl. 8469 Heßling in^ Brln. 8461. Brln. 846l! Hirth'S Bcrl. in Mü. 8460. 1.' 2 «2»'. Facobi L Cie. 8460. Iacobsohn L Co. 8464. Inscl-Bcrl. 8455. John L N. 8460. Folowicz 8462. Funk in Brln. ^463. Kchrcin 8459. Kell in Pl. 8463. Kirsch in Wien 8461. Kittl 8460 M. Koch in Gosl. 8466. Kochlcr, K. F.. in Le. 8468. Kotula 8434. Köp in Brln. 8469. Krebo'sche Bl>. 8474». 8460. Kuhntsche Bh. 8459. Kuppitsch Wwe. 8465. Ladewigs, Gcbr., 8467. Langen in Mü. 8466. " 8469. ^8469'.°'^^ Königst. Lcendcrh 8466. Lindemanns Bh. in Ltn. 8468. Lindner, P. E., in Le. 8470. Lippertsche Bh. 8460. Lvmmer 8459. 8461. Lorenv in Lc. 8461. Locscher L Co. 8469. Lucius, E.. 8459. Lüneburg Sort. 8461. Nlaier in Rav. 8466. Markmann 8435. Mager, H., in Ltu. 8461. Messer 8470. Meyer in Mü. 8438. Möckel, Gcbr., 8469. Mombcr 8439. Morisse 8461. Mül,lau 8459. Müller L Gr. 8466. Mlischst 8461. Muth'schc Brlh. 8466.^ 8469. Nelson L L. 8435. Ncukamm L Z. 8440. Lffenhaucr in Eil. 8440. Dpiy Nchf. 8462. Drtolf ^ W. 8462. 'u!-B?8470. ' Platz 8460. Prciser Nchf. 8462. Presting 8465. Prentz L F. 8467. Pusch in Potsd. 8461. Radck 8461. Ranschburg 8462. Rappaport 8464. Reimer, G.. 8466. Reitzhaucr 8461, Ren sch 8462. Rieckers Bh. in Pforzh. 8459. Röder Ant. in Le. 8465. Röhrscheid 8461. 8467. Rosenbcrg L S. 8466. Rosenthal, L., in Mü. 8464. Lchaedel 8434. Lchassnit l'kchf. 8434. Lchafsnit Bcrl. 8440. Lchay'sche Bh. 8462. Lchesfel in Krcuzn. 8462. Lchmidt's Bh. in Bamb. 8462. ^ ^ ^ ^2 Lcholz in Mainz 8438 Lchönseld in Wien 8464. "8467. Lchrobsdorff 8459. Lchroll L Co. 8460. Lkbulz in Paris 8462. Lchulze'sche Bh. in Celle 8464. "8466. ^ " '' Lchuster L Locsslcr 8456. 8457. "8463. " - Lebald in Nü. 8447. Lingcr in Ltrntzb. 8466. "8442.^8443.' U 3^' Lpaeth 8468. Lveidel 8440. Lpeyer L P. 8463. Lpiro 8464. ^ Ltcchcrt L Co. in Lc. 8463. Ltcsanski 'Nchf. 8462. Lteinickc in Mü. 8460. Lteinkopf in Stu. 8454. "D. B.-Gch.-Berb. 8467^ Lteurcr 8461. Struve's Bh. 8465. Lüsscn^uth 8461. Theissing'schc Buchh. in Münst. 8460. Thomas. Th., in Lc. 8434 Thür. Bcrl.-Anstalt in Chemn. 8459. Trewendt L Gr. 8461. Ullstein L Co. U 1. Bahlen 8459. v. Vatz 8467. Baterl. Verl.- n. Kunst- anstalt 8459. Veit in Borna 8467. Beit L Comp. 8440. 8450. Verl. d. mod. kanfmänn. Bibl. 8447. BerlagSanst. A. Koch 8467 Bolckmar 8459. 8460. 8466. 8467. 8468. 8469. Wallisch's Bh. 8464. Walter in Nü. 8462. Walthers Verl, in Lc.- Schl. 8451. 8452. 8453. Weg in Lc. 8461. Wehncr in Zür. 8435 Weichcrt in Brln. 8460. Weigel, A., in Le. 8460. Weigel, D.. in Lc. 8461. 8466. Wende L Co. 8460. 8461. Werkmeisters Kunstverl. 8434. Wiener Bolksbuchh. 8462. Wild in Wien 8464. Wildt, H. in Stu. 8434. Witte 8467. Wontc 8463. Zicmsen in Zopp. 8466.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder