Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 21.06.1913
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1913-06-21
- Erscheinungsdatum
- 21.06.1913
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Saxonica
- Zeitungen
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19130621
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-191306217
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19130621
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1913
- Monat1913-06
- Tag1913-06-21
- Monat1913-06
- Jahr1913
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 141, 21. Juni 1913. Bibliographischer Teil. Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. 6565 Richard Mühlmann Verlag (Max Grosse) in Halle a. d. S. Delbrück, Geistl. Kurt: Glaubensbekenntnis u. wahres Christentum im Licht des Evangelium Johannes. 3 gemeinverständl. Vorträge. (32 S.) gr. 8°. '13. —. 80 Grape, Pfr. vr. I.: In welchem Sinne nenne ich Jesum Christum meinen Erlöser, beziehungsweise Versöhner? (30 S.) gr. 8°. '13. —. 80 Gustav Neuenhahn in Jena. Verzeichnis, Amtliches, der Lehrer, Behörden, Beamten u. Studierenden der großherzogl. u. Herzog!. S. Gesamt-Universität Jena im Som mer-Sem. 1913. Nr. 174. (74 S.) 8°. d —. 40 Rackhorst'sche Buchhandlung in Osnabrück. Mitteilungen des Vereins f. Geschichte u. Landeskunde v. Osnabrück (»Historischer Verein«). 37 Bd. 1912. (XIX, 355 S. m. 3 Taf.) 8°. '13. 6 n.n. 6. — Hermann Rauch in Wiesbaden. Hüfner, I'. Raph., O. 8. L.: Der große Portiunkula-Ablaß nach den neuesten Bestimmungen nebst 25 Andachten zur Gewinnung des voll kommenen Ablasses. (Umschlag: 2. Ausl. 10.—20. Taus.) (58 S.) 16°. ('13.) u.u. —. 25; geb. in Leinw. —. 50 Carl Reißner in Dresden. Becker, Marie-Louise: Die Kinder des Genies. Roman. (360 S.) 8°. '13. 5. —; geb. 6. — C. G. Röder, G. m. b. H. in Leipzig. 8torm's Kursbueli k. Kovddeutseiil., OstdeutsekL, Mittel- u. >Vest- deutsekl. nebst dem LU- u. 8cbne1lLUß8V6rkebi- 8üddeutseb1ands U8vv. 1913. 8ommer. duli—8eptbr. (428 8. m. 2 Karten.) 8°. b —. 60 — Kursbueb i. Kord-, 08t- u. Mtteldentscliland. (Der »kleine« ^elbe 8torm.) duli—8eptbr. 1913. (262 8. m. 1 Karte.) 8°. 6 —. 45 1913. 8ommer. duli—8ex>tbr. (704 8. m. 2 Karten.) 8°. bl.— 1913. 8ommer. duli—8eptbr. (576 8. m. 2 Karten.) 8°. b —. 60 Moritz Schauenburg in Lahr i. Baden. Lieder, Keue, rnr 100. ^Vull. des allgemeinen deutseben Kommers- 8. m. eingeckr. Lildnissen.) Lex.-8°. ('13.) ^2. — Schuster L Loeffler in Berlin. Roda Roda, Marie: Der Ehegarten. 1.-3. Ausl. (259 S.) 8°. '13. 3.—; geb. n. 4. — L. W. Seidel L Sohn, k. u. k. Hofbuchhändler, Verlagskonto in Wien. Orapp, 6. M Karl : Das XVekr^esetr k. clie im keiebsrate vertretenen Königreietie u. Länder v. 1912 n. der nngarmeke OesetLartikel XXX vom d. 1912 üb. die XVebrkralt. Lrläutert. f^us: »8treö- leur'8 Militär. 2tsebr.«j (198 8.) Lex.-8°. '13. 3. — Koker, 0. >1. v.: Lin Leitrag rnr Oekeebt8au8bildung der Leldartil- lerie in grö88eren Verbänden. f^us: »8trekkleur's miUtär. 2tsebr.«j (26 8. m. 8 eingedr. 8kiL2en n. 1 Leilage.) gr. 8°. '13. —. 80 (1lm8cblag: 1912/13.) (384 8. m. ^bbildgn. n. 2 Lildnissen.) 8°. Kriege unter der Legierung de8 Kai8er8 Lranr. (Oe8ekiebte der Kämpke 08terreieb8.) Im ^uktrsge de8 k. n. k. 0bek8 de8 Oeneral- 8tabe8 br8g. v. der Direktion de8 k. u. k. Krieg8arebiv8. Lex.-8°. 6 ristv , Odsrstleutn. Oslr.: Lsb'siungslcrieg 1813 u. 1814. ^ LivrelÜLr- kriegsxesokicktl. ^divilg. «les lr. u. Ic. Lrisgsarckivs. (VII, 135 8. m. 1 karb. Xsrte.) 13. 5. — kudestunds Lebematismus der österreiekiseb-unxariseben ^rniee k. 1913. Kaeli amtl. Quellen red. n. br8g. v. Uauptm. d. L. daro LaraU. 5. dakrg. (XXX, 633 8. m. 1 Lildnis.) 8°. '13. geb. in Leinv/. b n.n. 7. — 8edmidt, Oen.-I^aj. Lud., u. llsuptm. Idax. Veltre: ^lunitionsersatr bei e. Inkanterisregimente (an e. Leispiele erläutert). Mt 1 Lperialkartenaussebn. n. 2 8ki2enbeilagen. s^us: »8trekkl6ur'8 mUitär. 2tsebr.«j (13 8.) gr. 8°. '13. —. 70 8eidvl's kleines Xrmeeseliema. Dislokation n. Linteilg. des k. u. k. Lleeres, der k. u. k. Kriegsmarine, der k. k. Landivedr u. der königl. ungar. Landxvekr. Kr, 72. ^lai. (^bgescklossen m. 21. 5. 1913.) (199 8.) kl. 8°. 1- — »Styria« in Graz. Taschen-Plan der Stadt Graz u. Umgebung. 1:15,000. 59X43,5 om. Farbdr. Mit e. Hinweis auf alle öffentl. Gebäude, Behörden, Denk male, privaten Anstalten, Vereinshäuser, Kirchen u. s. w., sowie m. e. Verzeichnis sämtl. Straßen, Hotels, Restaurants, Bäder, Vergnü gungsorte, Banken, Post- u. Verkehrsanstalten u. Sehenswürdigkeiten der Stadt Graz unter Hinweis auf den Plan. 8., verb. Aufl. (8. Taus.) (16 S.) kl. 8°. '13. —. 50 Berhard Tauchnitz in Leipzig. Lolleetion ok Lritisb autbors. kl. 8°. '13. je 1. 60; geb. in Lein^v. b je 2. 20; in Oesedenkbd. je 3. — Vol. 4417 u. 4418. Lagst, kick.: Oaroslezk plaeo. 2 vols. (269 u. 272 8.) Trowitzsch L Sohn in Frankfurt a. Oder. Böttner, Chefred. Okvn.-N. Johs.: Gartenkulturen, die Geld einbringen. Einrichtung, Betrieb u. Gewinnberechngn. f. einträgl. Kultur aller Ar ten Obst u. Gemüse, ferner Maiblumen, Schnittblumen, Arzneikräuter, Korbweiden, Frühkartoffeln usw. 4., verb. Aufl. (VIII, 396 S. m. 180 Abbildgn.) gr. 8°. '13. geb. in Leinw. 6. — Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Gebhardt's Handbuch der deutschen Geschichte. In Verbindg. m. R. Loewe, W. Schulße, H. Hahn u. a. neu Hrsg. v. Ferd. Hirsch. 2 Bde. 5. Aufl. (XII, 769 u. VIII, 990 S.) gr. 8°. '13. 17.50; geb. in Halbfrz. 21. — Hesse-Wartegg, Ernst v.: Die Wunder der Welt. Hervorragende Natur- schöpfgn. u. staunenswerte Menschenwerke aller Zeiten u. Länder in Wort u. Bild. Zum größten Teil nach eigener Anschaug. geschildert. 2. Bd. Mit 462 Abbildgn. im Text u. 16 färb. Kunstbeilagen. 7.— 20. Lfg. (III, 448 S.) Lex.-8°. ('13.) geb. in Leinw. 14. — Vclhagcn L Klasing in Bielefeld. 6. rev. ^bdr. (207 karb. Kartons, m. VI, 189 8. Dext.) 45,5X 32 em. '13. j gob. in Lalbldr. 32. ^ 22. ^utl. b(l?u^I?^.)^^x24^cm^b'i3."' ^ l'extbeüago. Velhagen L Klasing's Volksbücher. Lex.-8°. je —. 60 Nr. 94. D e c s e y, vr. Ernst: Peter Rosegger. Mit 28 Abbildgn. u. 1 färb. Umschlagbtld <Bildnis). <34 S.) <'13.) Nr. 95. Thormälius. Gust.: Georg Friedrich Händel. Mit 25 Ab bildgn. u. 1 färb. Umschlagbild (Bildnis). <Ä S.) ('13.) Verlag f. Volkskunst Richard Keutel in Stuttgart. Sämann-Bücher. Hrsg, vom Volkskunstbund. 8°. Nr. 1. Ehre sei Gott in der Höhe. Illustrationen v. W. Steinhaufen. <16 S.) <'18.) -. 20 Nr. 2. Lagcrlüf, Selma: Christuslcgcnden. Die Vision des Kaisers. In, Tempel. <18 S.) . 20 Nr. 3. Schieber, Anna: Der Glückstag der Haderkornin. Eine Erzählg. <16 S.) <'13.) io Nr. 4. Wildcrmuth, Ottilie: Bärbeles Weihnachten. Das Bäumlein im Walde. Zwei Erzählgn. f. die Jugend. <24 S. m. Abbildgn.) <'13.) —. 20 Nr. 5. Liliencron, Detl. v.: Eine Sommerschlacht. Kricgsnovclle. <15 S.) <'13.) -. 15 Nr. 6. Sappcr, Agnes: Mutter u. Tochter. Erzählung. <16 S.) <'13.) —. 15 Nr. 7. Supper, Auguste: Der Fürst u. seine Fürstin. <14 S.) <'13.) —. 15 Nr. 8. Ebner, Th.: Wie ich als Junge den groben Krieg mitcrlebte. «L^S^ Erinnergn. e. Srcund-S wiedererzuhlt. Nr. 9. Thoma, v. Albr.: Luthergeschichten. Die Wallfahrt nach Rom. Der Schmied v. Dobien. Der barmherz. Samma-Nttter. Ein Versprach. Blind. <30 S. m. Abbildgn.) <'13.) -. 20 Nr. 10. Schieber, Anna: In der Klemmbachmtthle. Erzählung. <16 S. <'13.) 15 Vcrlagsdruckerei Würzburg, G. in. b. H., Vcrlagsabteilung in Würzbnrg. 8acksen^u^^iz»üsn^ Ssiirax rur «ekorm ües Slroki eciils. Wilhelm Violcl in Slullgarl. Violei's Globus-Bücherei. Handbibliothek der gesamten Handelsivissen- schaftem kl. 8». ^ ^ 8ö8
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder