Wicktig kür jur>8li8ctie kuckkancklungen. ^ncke Februar ersckeint in dleuckruck: Hl» krimüieüe Xtrakreclit IIN MenseM ngck cleutocliem keicksreckt von Or. Iteinrick kabben IA. 3 orli., IA. 2.25 netto, M. 1.80 bsr ^uri8ti8cke Verlag8buckkanälung ^aori kerlin VV. 57, ?ol86amer8lr. 82 b für kalk, kuckkanälungen. 0rl>inariumVe8per1inum cum Vesperis Oomioicss per snoum iuxts eäiliooem Vaticausm ex ^vtiptiousli et Lsutoriuo komsuu excerptum, quoä cursvjt Nickael vistler, In kanllliciiem pormst, diexssm gebunden in I.— vrd., IN. —.75 u. IZ/I7. Verls^buckkanälunz ,8t>>-is" in Orar. T In Kürze gelangt zur Ausgabe: Me Miete nach dem Rechte des Deutschen Reiches von Dr. jur. Max Mittelstein, Senatsprästbent am hanseatischen Oberlandesgericht, Vorsitzender der hamburglschen Justizprllfungskommisslon und der Priisungs- kommisslon für Lübeck und Bremen. Dritte Auflage. Geheftet 15 Gebunden 16 Käufer sind die Gerichtsbehörden, Terrain- gesellschasten, Banken, insbesondere Hypo thekenbanken, ferner Richter, Rechtsanwälte, Hauswirte, Mieter, Häusermakler, Bauherren usw. Ankündigungen für das Publikum stelle ich in beliebiger Anzahl unberechnet zur Verfügung. Bei Bedarf bitte ich zu verlangen. Berlin V. 9. Franz VahltzN. Nellen Ne ln; keinter! .SNMMW1 ieillM üdei vvincketu. naed kelieden einxedillkt von L. Sommer. N>t 12 Iliu8tration6n. 1^20 M.33V, ^ u. 7/8, ü eonck. 25^. 2 krodeexempl. m. 50^. Orania-Verlag,Oranienburg. jH Zur Versendung liegt bereit: Der Streit um die Schwerkraft im Erdinnern. Ein Ruf zur Stellungnahme, besonders an die amtlichen Vertreter der Wissenschaft. Von O. Werner. Preis: broschiert .>6 —.60. Im engen Anschluß an sein im Januar 1912 im gleichen Verlage erschienenes Buch „Zur Lösung des Welträtsels" läßt der Ver fasser jetzt die vorliegende Schrift erscheinen. In dem früheren Buche wurde u. a. die Frage nach den Schwerkrafts- und Druckverhält nissen im Erdinnern und den daraus folgenden Zuständen daselbst er örtert. Seitdeni hat sich über diese Frage ein lebhafter Streit ent spannen, den der Verfasser in seiner neuesten Schrift vorführt. Er er hält darin seine Behauptungen nach jeder Richtung hin aufrecht und weist besonders auf die Wich tigkeit hin, die der Streitfrage im Kampf mit der herrschenden (ma terialistischen) Weltanschauung zu kommt. Mit Rücksicht auf diese Wichtigkeit werden in erster Linie die amtlichen Vertreter der Wissenschaft zur Stellungnahme zu der Streitfrage aufgefordert. Allen tiefer denkenden Gebil deten. die der wichtigen Frage ihre Teilnahme zuwenden, wird die Schrift von Wert und Nutzen sein. Gotha. Friedrich Andreas PerthesA.-G. Fortsetzung der Künftig ersch. Bücher siehe nächste Seite. 2eit8edr. k. ck. ckt. Oiv.-Kr. 1879 —1912. — de. 1879—98. Oevverde- u. Kaukm.-Oer. 1895— 1912. >ViIkvIin Sebolr in 8raun8edrveig: Kur einige Lxeinplare. Andres, X., Kordamerika in geo- init 18 Karten. 2. kr. 1854. kr. Verdrillen. (15.—) 1.— dar. >Viedtige8 distor. V/erk I Stuttgart: dsgvjlr-lrumpp, Oesunäe ^uxeml. Oed. 296 Seiten stark. ^ —.50 dar. 10 Kxpl. rn 4.— dar. kiebard ILaukmann in Stuttgart: Ide LIeetrieian. Ld. 25—47. 1895 —1901. 13 öde. Onged. Klektrot. Xeitsedrikt 1892-95. Oed. — do. 1904—06. Onged. dadresdekte d. Ver. k. Katurkde. in XVürtt. 1898—1912. Onged. Humdoldt. 3g. 1—8. Onged. 6. X. Sebulre in keipLig: Emundsen, Südpol. ^1. 50°/,.