F/ 131, 8. Juni 1905. Künftig erscheinende Bücher. 5393 Wir mögen diese oder andere Torheiten in dem Büchlein antreffen, jedenfalls sind es keine, die wir beklagen, über die wir weinen müssen; es sind verzeihliche Jugend - Tor heiten, verzeihlich und erfreulich. Der Ver fasser ist ein junger und vom heitersten Leben durchglühter Mann, ein Dichter, dessen Wiege am Fuße des törichtsten aller Berge, des Vesuvs, gestanden, und der die Hellen Augen des Südländers anschaut! Auch seine Sprache ist hell und lebhaft, freudig und feurig; wie südliche Sonne leuchtet es über diesen Blättern, ein Reflex von den südlichen Strahlen, die sein junges, leidenschaftliches Herz durchglühen. . . . Das war schon antike Kunst, Horaz sang es: „Dules sst ässipsrs in loeo" — und wir sprechen ihm nach: „Torheit zu ge legener Zeit — (auch auf Reisen) ist die größte Weisheit." Z» rsvsttlere alle <Irel Werke mit rr°/» I» Rechnung, zo°/> var u. iz/ir. klnvancke Alt I»o/o. MS" Ze r Probeexemplare, fall; auf belllegenüem Leitet bestell», m>» äs"/,, dar. "MI Ich bitte um recht ergiebige Benutzung der Verlangzettel und zeichne hochachtungsvoll Artkur Kavael. KSlM - MS8MK äer Verfasser <Z) äes 8turm Prot. 0. Uolren 8°. ca. 1 iMüneli 8ctii»ös Von ?rok. vn. r. k-ö8iAsr 8". 6cb. SV ^ Lsll iVlntkl's llniversitgl^lielitisniülinx IVIk^ns KWWllLiM. 8üääeul8eb1anä, KalxiLammevKut, 8a1xdul-K uvtl I^orälirol. 9. ^,uk1a.A6. Nit 34 Larten, 37 ?1än6Q und Orundrissen und 8 k'anora.nion. Oed. NIr. 5.50 orä., Nk. 4.15 in Xonnn., Nlr. 3.30 lest, be^. bar nnä 13 kür 12. vis nsunts ^.uüaAS äss bslranntsn I'nbrsrs bat. wisäsruln sine grünäliebs vniarbsitung äss ll'sxtss bis in alle vinLslbsitsn srkabrsn, >vobsi übsrall äsr nsussts Ltanä äsr vin^s ^vabrASnoinrnsn unä aueb äsn XnnstsannnInnAsn äsr in vsrn Isxts sntsprsoüsnä sinä auob äis bartograpbisobsn vsiAabsu äurob ^.ukvabrns nsusr kläns nnä Lartsn vsrinsbrt vvoräsn. ^eipriA, kerlin unä ^Vien, 6. äuni 1905. kiblio^raplüscbes Institut, b^00bIK0lr^87bl^ pnv8!K^l,!8cn-cnM>8cnc Dritte, umxeurbeitete unä vermehrte Auflage LöuiAlleti ?rsul8i8e1isu Akuäsuiis äsr 1Vi88SN8eliuktsii l>r. Diclinrä Dürnstein, Or. VVillielm ^e^erliotker, Lsrllll, äuni 1905. MtU8 Springer.