Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 26.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-26
- Erscheinungsdatum
- 26.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840426
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404262
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840426
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-26
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
97, 26. April. Fertige Bücher. (20519.) In unserem Verlage erschienen so eben und bitten, bei Aussicht auf Absatz zu verlangen: Abel, (Major), und Dilthey, (Major a. D.), militärischer Dienst-Unterricht für Ein jahrig-Freiwillige , Reserve-Offizier-Aspi- ranten und Offiziere des Beurlaubten standes der Feld-Artillerie. Zweite neu bearbeitete Auflage. 5 ^ ord., 3 75 ^ netto. Garnisondienst-Instruction. Laut Allerh. Kab.-Ordre v. 22. November 1883. 40 ^ ord., 30 ^ netto. v. Dettingen, (Premier-Lieutenant), die Aus bildung der Artillerie-Zugremonten. Mit 14 Figuren in Steindruck. 1 80 ^ ord., 1 ^ 35 ^ netto. v. Pelct-Narbonne, (Oberstlieut.), der Kaval lerie-Unteroffizier im innern Dienst der Eskadron. 1 ord., 75 ^ netto. Polen, (Oberst), militärischer Dienst-Unter richt für die Kavallerie des Deutschen Reichsheeres. Zunächst für Einjährig- Freiwillige, Offizier-Aspiranten und jüngere Offiziere des Beurlaubtenstandes. Dritte veränderte Auflage. 4 ^ ord., 3 ^ netto. Schulze, (Hauptm.), kurze Anleitung zum praktischen Croquiren für militärische Zwecke. Mit zwei Figuren und einem Maßstab. 1 ord., 75 netto. Schulze - Smidt, (E. Oswald), deutsche Geisterstimmen. Vaterländisches Festspiel in einem Aufzuge und sechs Bildern. 75 ord., 55 netto. Torpcdowcsrn, das, in der Deutschen Marine in seiner organisatorischen und materiellen Entwickelung. 40 ^ ord., 30 Lv netto. Vorschriften für das Hiebfechten. Laut Allerh. Kab.-Ordre vom 27. Dezember 1883. 50 ord., 40 ^ netto. Vorschriften für das Stoßfechten. Laut Allerh. Kab.-Ordre vom 27. Dezember 1683. 50 ord., 40 ^ netto. Wafserschleben, v., (Oberstlieut.), zur Theorie derBefestigungskunst.Einemilitärisch-ana- lytische Abhandlung. 1 ^ ord., 75 ^ no. Perels, (Geh. Admiralitätsrath), Handbuch des allgemeinen öffentlichen Seerechts im Deut schen Reiche. 10 ^ ord., 7 ^ 50 ^ no. Holhe, vr.jur., das Strafverfahren gegen die märkischen Juden im Jahre 1510. Mit Holzschnitten im Text. (Schriften des Ver eins für die Geschichte Berlins. Hft. XXI.) 1 50 L>. ord., 1 15 ^ no. Berlin, Mitte April 1884. E. S. Mittler L Sohn. Carl HeymannS Verlag in Berlin W) Rechts- und Staatswiffenschaftlicher Verlag. (20520.) — Soeben erschien: Bekanntmachung betreffend die Prüfung der Maschinisten auf Seedampfschiffen der deutschen Handetsstotte. Vom 30. Juni 1879. (Bildet Nr. 20 in meiner Sammlung von Prüfungs-Bestimmungen.) Preis 50 ^ ord., 35 no. Freiexemplare fest 13/12, baar 9/8. Berlin IV., Mauerstraße 63. 64. 65. Carl HeymannS Verlag. (2052i.) ^ ^ Ovoröior's >Vtzt1kr-kroAii08v kür gelten ^aZ ci69 Normt Nai 1884. kreis 1 „E Abonnement Nai-Ootober 4 50 ^ srsollsint gegen den 20. ^.pril. In erster Oiiiig danke iell den vergllrtsn Lortimsntsbuellllandlungen kür dis über Lr- wartsn günstige Xuknabms, wslells sie mei ner ersten Xbonnsmentseinladuag kür clig Nonats Xxril bis Lsptember gssollenkt llabsn. Ladurell, dass iell neben dem bestellen bleibenden Linrelprsis von 1 ord. (75 H baar, 7/6 und Dmtausellrsollt) pro Nonat, von nun an Xbonnsmsnts auk 6 Nonats mit jedem neuen kiekte xu dem ermäßigten kreis von 4 gL 50 ^ ord. (3 gE baar und 11/10 annellmsn bann, gebe ieb lllnsn sowolll 6s- lsgenllsit, die einxslnsn llskte mit ganx be sonders bollern Untren xu verbauten, als auell von Nonat xu Nonat kür dis Lrllöllung Illrsr Oontinuation wirken xu können. Lei der bsvorstsllsudsn ksissxsit, der srllöllten kllätigkeit in allen von der VOttsrung bseintlusstsn Leruksarten wird es lllnsn niollt sellwsr sein, dis Intsrssssntsn kür dis Over- xisr'sollsn IVstterprognosen ausLvdig xu maellsn, und bei einiger kllätigksit werden 8is leiollt ansellnliolls Oontinuationsn sr- xislsn. llat docll sins einxigs Landlung, sogar xu einer wsit weniger günstigen 2eit, in welollsr rüdem nooll dis ebenso mass- wis grundlosen Lnkeindungsn intsrsssirter kaebgenosssn dis Xrbeit ersollwertsn, über 100 Lxemplars xur kortsstxuvg gsbrauollt. Ilm lllnsn den Vertrieb xu erlsiellteru, lasse ioll in der Lunstoküein von Orimme L Dsmpel in Leixxig elegante kransparent- klaoats llerstsllsn, dis iell trotx des ssllr llollen kreises bei Lrtllsilung eines Xuktrags auk Verlangen gratis liekers, jsdoell nur unter der ausdrüekliollsn Vsrptlielltung, dieselben auell in Illrsm Lollauksnstsr xu plaoiren. 8is werden dies um so ellsr xu- sagsn können, als das klaeat bei einem kormat von nur 20/28 6m. ssllr wenig Raum in Xnsprucll nimmt, das Liebt durelllässt und bei seiner gesellmaekvollsn Xusküllrung 1989 jedem Lellauksnstsr xur Zierde dient. Lins 6sbraucllsanWeisung wird jedem klaeat bsi- gekügt werden. Nit der Litte, mir mit dirseter Harte Illrs Xuktrags xu srtllsilsn, xsiollns iell Loollaelltungsvoll Köln, den 10. Xpril 1884. A. Lengkeld'selle Luollllandlung, X. 6anx. (20522.) Oarmstadt, 20. Xpril 1884. 2ur Versendung liegt bereit: Lin Lliek auk äio Ir. Ir. okstorroieliiselio ^.rM66, 1>68orlä6r8 die Infanterie. Von Lximsiiiäss. Lonäsr-Vbdruok aus der „L-llgemsinen Nilit8r-2eitung". Zweite Anklage. 8". Lieg, brosoll. kreis 1 ^ Das Xukssllsn, welelles diese Lellrikt bald naell illrsm ersten Lrsollsinen in Osstsrrsiell-IIngarn gsmaellt, sogar sins be sonders 6sgensellrikt llsrvorgsruken llat, ist mit Orsaells gewesen, dass der ersten starken Xullags jstxt sellon sins Zweite kolgt. Ois- sslbs ist im Vext unverändert geblieben, leb bitte, xu verlangen, und bemerke, dass iell auk je 10 ksst verlangte Lxsmxlars 1 krsisxsmxlar gebe. 2ur üdor äio ^uivouäuu^ ll68^6U6r8 in äor v6k6U8iv6 äor IMlllorio. Von X. Londer-^bdruek aus der „Allgemeinen Nilitär-^situng". 8°. Lieg, brosell. kreis 80 Nie Kleins Lellrikt — aus der kedsr eines bsrüllmtsn Nilitärscllriktstellsrs — bildet ein Osgsnstück ru der vor einigen Nonaten erselliensnsn Lellrikt desselben Vsr- kasssrs: „2ur krage über dis Anwendung des keuers in der Okksusive der Inkanteris" und ergänzt dis lstrtsrs in mollrsren wioll- tigen kunktsn. lllre Bedeutung liegt auk der Land; denn das Inkantsris-ksuer entsellsidst beute dis Lelllaelltsn. Der iw rÖM186ll62 u. KoullAM Leelil. Von vr. llsk^s, 8". Lieg, brosoll. kreis 2 Lins gediegene juristisclls Xbllandlung über einen Osgsnstand, der bisksr nur selten wissensellaktlicll erörtert wurde und kür Juristen und Verxts glsiell wielltig ist. Iell bitte, gsk. ru verlangen. Lduarä Lernln.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder