Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 24.04.1884
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1884-04-24
- Erscheinungsdatum
- 24.04.1884
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18840424
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188404242
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18840424
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1884
- Monat1884-04
- Tag1884-04-24
- Monat1884-04
- Jahr1884
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
.-V- 95, 24. April. Künftig erscheinende Bücher. 1905 liLrätzlli, Italitzvigeliö OtirestowMw. s20158.j Lutgsgeu meiner frübsrsrsn tlnrsigs wird ?rok. 5. I^räklli's Ita1l6M86ll6 6tU68tOMg.1Ili6 nielit in 3 Nktbsilungen vrsebsinen, »andern dis 3 'l'beils des Werkes vsrden rusniumen in einem Lands ausgegsbsn vsrden. Oie Lsstsllungen auf das 1. Ländeben muss iclr dniier rurüoklögsn dis rur Vollen dung dss complvten Werkes. Davos, Mulang ^xril 1884. lluAo Rielrter, V erlugsimeldiandlung. s20159.j Heute habe ich folgendes Circular versandt: Teschen, den 12. April 1884. k. L. Der erste Band der Memoiren Alfred Meißner's, über deren Erscheinen in meinem Verlage im „Börsenblatt" eine Voranzeige enthalten war, wird unter folgendem Titel in der zweiten Hälfte dieses Monats zur Ausgabe gelangen: Geschichte meines Lebens. Von Alfred Meißner. Erster Band. 18 >4 Bogen 8°. Elegant geheftet 5 ^ 3 fl.; gebunden 6 ----- 3 fl. 50 kr. ord. Rabatt: In Rechnung 25 °4, baar 40 »4 und 11/10 Exemplare. Vom Einbande 10°4. Gebundene Exemplare nur fest und baar. Es ist eine ebenso bedeutungsvolle, wie interessante Erscheinung, die ick) in diesem Werke dem Buchhandel übergebe Denn wenn cs an und für sich schon einen eigenartigen Reiz hat, einen so hervorragenden Schrift steller, wie Alfred Meißner, seine eigenen Wechsel- und ercignißvollcu Lebensschicksale er zählen zu hören, so muß eine solche Erzählung umsomehr diese Anziehung ausüben, sofern der selben politisch und culturgeschichtlich wichtige Zeitcpochen, wie auch die persönliche Vor führung der geistigen Größen der letzteren zur Folie dienen. Alle diese Bedingungen, die einem Werke von der Art des angekündigten einen höheren und dauernden Werth verleihen können, sind in den Meißner'schen Memoiren im reichsten Maße vereinigt. Die umfang reichsten Theile derselben spielen sich in den bewegten 4ver Jahren und in der politischen Reaction nach denselben bis zum Krimkriege ab, während andererseits Männer, wie Hein rich Heine, Richard Wagner, Karl Gutzkow, Heinrich Laube, Moritz Hartmann, Alexander Dumas, Böranger, Auerbach u. s. w., in ihrem regen Verkehr mit Meißner geschildert werden. Doch nicht allein durch äußere Momente hat das Werk Berechtigung aus allgemeinste Theilnahme. Der Dichter hat es nämlich auch verstanden, seine Erzählung zu einem künst lerisch vollendeten Roman zu gestalten, dessen Thatsachen und Figuren den Vorzug wirklicher Existenz besitzen. Der anfänglichen Absicht entgegen, hat der Verfasser das Werk in zwei statt in drei Bänden zusammenzusassen beschlossen, von denen jeder deshalb um ein Weniges im Preise höher zu stehen kommen wird, als in der Voranzeige beiläufig bestimmt war. Der zweite Baud, in gleicher Stärke und zu gleichem Preise, soll Ende Mai aus der Presse gehen. Die sehr zahlreichen Vorausbestellungen, die bereits in meinem Besitze sind, wurden bestens vorgemerkt. Von wiederholten Auf trägen werde ich nur diejenigen vom letzten Datum berücksichtigen und durch solche Be stellungen, die mir auf diese Ankündigung hin zukommen, die früheren als corrigirt betrachten. Wenden Sie freundlichst dieser Novität eine Theilnahme zu, wie sie dieselbe ihrer Bedeutung gemäß beanspruchen darf. Ihr hochachtungsvoll ergebener Karl Prochaska, k. k. Hofbuchhändler. l20160.j Ende April erscheint in meinem Verlage: Ausgewiihlte Gedichte von Johlttl Welhaven. Im ursprünglichen Versmaß aus dem Norwegischen übertragen von Dr. Hermann Vleunianii. Ca. 7 Bogen. Elegant broschirt. Preis 2 40 Vorausbestellung gültig bis 1. Mai 1884 mit 40°4 u. 7/6. Nach Erscheinen ä cond. 25°/a, baar 33>4 °4 und 7/6. Diese Auswahl bietet eine Anzahl von lyrischen Gedichten, Balladen und Romanzen des norwegischen Dichters Welhaven (ff 1873) und zwar mit einer einzigen Ausnahme alle zum ersten Mal in deutscher Ueber- setzuug. Nur Weniges von ihm war bisher durch Anthologien dem deutschen Publicum zugänglich gemacht worden. Obwohl gerade heutzutage das Interesse für Norwegen ganz besonders erwacht und dieses Land durch seine neuere Literatur eine angesehene Stellung unter den modernen Völ kern einuimmt, so sind doch viele seiner dichte rischen Schätze, darunter manches voni Treff lichsten, sür den Literatursreuud des Auslan des noch nicht gehoben. Zu diesem Trefflich- lichstcu gehören auch, nach übereinstimmendem Urtheile der Kenner, Welhaven's Gedichte. Hör» in seiner Geschichte der Literatur des skandinavischen Nordens sagt von ihnen: „Sie zeichnen sich durch feine vollendete Form und reichen gediegenen Inhalt so sehr aus, daß sie bis jetzt in Norwegen nicht übcrtroffen sind." Einen eigentyninlichen Reiz und ein echt natio nales Gepräge icihen ihnen die Schilderungen norwegischen 'Naturlebens und die zum Theil dem heimischen Sagen- und Märchenschatz ent nommenen Stoffe. Die Uebertraguug befleißigt sich möglichster Treue, soweit dieselbe bei der Nachbildung dichterischer Werke erreicht werden kann, und bemüht sich, auch die feineren Schattirungen des Gedankens wicderzugcben, um dem deut schen Leser das Original zu ersetzen. Dabei erstrebt sie in formeller Hinsicht Reinheit und Ungezwungenheit der Sprache und hofft da durch de» Eindruck der Ursprünglichkeit zu machen Ich bitte um Ihre recht thätige Verwen dung für diese jeden Literaturfreund interessi- rende Novität. Hochachtungsvoll Cottbus, im April 1884. Schaucnbnrg's Buchhandlung (F. Kaatz). s20161.s mritttrsrilion dss köniZI. xrsuss. Mrwg.lLLlkiiäsi'Z Mr 1885 gelangen auelr in diesem .labrs in dsn srstsn Tagsn dss Nonats Klai sur Aus gabe und rvar unter glsielien Lsrugsbs- dingungsn vis in dsn Vorjabreu. Dis mit ibrsn Bestellungen nooki rück ständigen Herren Lalsudsrvsrlsgsr maelisn vir lrierauf ergebenst aufmerksam. Berlin 81V., 7. 4.xril 1884. Verlag des König!. stallst. Lureaus. Angebotene Bücher. Preisherabsetzung. s20162Z Franz Ohme in Leipzig osfcrirt gegen baar: Driefuilirkcn-Sainmeltuich. Neue tadellose Exemplare. Das Neueste und Vollkommenste für Marken sammler jeden Alters. Große Ansg. Mit 1730 Markenabbild., 89 Staatenwappeu, 86 Landkarten und geographischen, sta tistischen und geschichtlichen Beiträgen. Dritte vermehrte Auflage. (Leipzig 1882, Verlag von Grimme L Trömel). Nr. 1. Cartonnirt mit Rückenrclicf und Goldtitel. Ladenpreis 6 ^, für 2 75 ^ baar. 10 Expl. für 25 ^ baar. Nr. 2. Original-Einband in engl. Leinen mit Golddruck. Ladenpreis 7 50 für 3 50 X baar. 10 Expl. für 30 ^ baar. «Z- Dieses Sammelbuch ist das Voll kommenste, was bisher auf diesem Gebiete ge schaffen worden ist. Dasselbe dars mit Recht als ein willkommenes Lehrmittel, als einKinder- und Hausfreund gelten, der in keiner Familie fehlen dürste. Trotz des bedeutenden Umfangs von über 5 00 Seiten groß Quart außerordent lich billiger Preis! Ich hoffe dadurch Ihre recht thätige Verwendung zu ermöglichen. s20163.j Meyer L Zeller in Zürich offeriren: 1 Deutsche Chirurgie. Soweit erschienen.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder