Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 20.10.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-10-20
- Erscheinungsdatum
- 20.10.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19061020
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190610208
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19061020
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-10
- Tag1906-10-20
- Monat1906-10
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
^ 245. 20. Oktober ISO« Amtlich jer Teil. 10355 Max Niemetzer in Halle a. S. .ferner: Lsrrnssu. 7l.usAsvväb1ts Arbeiten au« dom Zorwan. 8swinar ru_ Lalis. 8r«A. v. kbilipp 8trauob. Ar. 8°. IV ^VsQrlarl, SztwQ.-OdsrlSkr. vr. I'rSr.: 2vsi- u. vrsixlLsärixLsit irr äsr äsutsotrsv vrosa äss XIV. u. XV lutrrli. vir» Lsi^rs^ ^ur Ovsstilellte ävs usudaeträsul-sedev vro8»8L11k. (XVI, 266 -8.) '06. S.— I-ooks, Lrok. v. k'rcir.: Lsitkadkn LNW 8t.;id>ulli der voAwsn- Assebivbte. 4., völlig uwAsarb. 4.UÜ. (XXIII, 1002 8.) Ar. 8". '06. 9. — Raollkstrl, Istsl.: 4Vilbs1w v. Oranisn u. dsr nisdsrländisobs Vuk- stand. 1. Sd. (XV, 642 8. w. 1 Xarts.) Ar. 8°. '06. 16. — Lsslsr, Lrok. IVilll. v.: RsvbtskäUs naeb cism büiAsrlivbsn 6s- «st^buebo. (35 8 ) 8". 06. —. 80 Ltuckisn eur snAiisobsn kbileloAis. UrsA. v. Lrok. vor. Norsbaob. Zr. 8°. XXII. .I-udillKQQ, ^(1k. : VLs ÜbsrlisksrunL V. v»2Amon*s Lrut. Hsdsl s. V»r8tsll^. äsr bstooLsn Voicais n. viirdtkoxisss. (IX, 212 8.) '06. 6.—. — XXIII. vsksbuseb, 6u1.: vis Vonäoner Vrkluväsvspraeds von 1430—1500. !Liv Lsitrax rur Latstsdx <Isr ususnxl. 8odriIt.8pr»Qds. (VIII, 148 8.) ..'06. 4—. — XXIV. Lu r^liLr.ä 1, ObsrrsLlsdi.^jiksisiir. vr. Lrvst: Ilbsr 6sv Lioüu83 668 Vvxlisedsn aul ä»8 ^oxlouvrniaullisotis. (XII, 112 3.) '06. 3.20. — XXV. RelolnuLm», vuAO: vis LiASuvamsn im Orrrauluru. (118 8.) '06. 3.—. — XXVII. Liburs, Lruuo: SediolcsLl u. IVMeos- krsideit bei 8d»Ls8peLrs. vLrxelexl an »Llaodvtt»,. (XVI, 128 H.) '06. 3.60. — XXVIII. vrisss, LlLx: vis LsäsulunAHv äss »b8(.r»ktsn sud8tLvtivisrtsQ ^57^8.^) L Ir» s P DoxtbidliotUslr, altdsutsobs, brsA. v. 8. Laul. 8". I^r. 1^. .Molkr»m v. L^oii6iid»oti, iirs§. v. ^.Ik. Vsitraisvu. 5. trskt: MlUsdalra buod VI bis IX; 1i1.ursl; lisäsr. (XV, 188 6.) '06. 2.— — 6a,88e1ke. (Asus ^uü.) AO. I^r. 11. ^Vsrobsr «isrOLrtsrrL^rs: Iil«isr Lslwbrsebt, trrs§. v. krär. (?LllL6r. 2. ^»iL. (XVIII, 76 8.) '06. 1.— R. LtScnbourg, AbteiLg. f. Schulbücher in München. HampP, Oberlehr. Philipp: Liederbuch f. Volks- u. Mittelschulen. Mit befand. Berücksicht, der Einführg. in das Treffsingen auf Grund der Kadenzdreiklänge. I. Tl. (56 S.) 8°. '06. n.n. — 25 F. Oeste»r«i«yee in Krems a. P« D« Lircksrs«. Itzucl. kittsr v., u. ^.UA. WsiAl: Lübrsr darob dis IVaebau u. stures LssebrsibunA dsr in dsrsslbsn AslsAgnsn Arösssrsn Ortsobaktsn. Lssobrsibsodsr II. von v. 8., touriet. II. v. IV. 3. Lull. (32 8. m. 12 L,n«isbtspoststart.Ln.) 16". ('06.) 1.20 Seifert, Or. Will).: Das Leben der Berge. (18 S.) 8°. '06. —.50 Paul Paretz in Berlin. Hesdörffer, Max: Handbuch der praktischen Zimmergärtnerei. 3., vollständig neu bearb. Aust. Mit 437 Orig.-Abbildgn. im Text u. 16 Taf. (VII. 598 S.) gr. 8». '07. Geb. in Leinw. 9. — L. Pflngmachrr in Leipzig. Benno-Kalender. Sächsischer Volks-Kalender auf d. I. 1907. 57. Jahrg. (231 S. m. Abbildgn. u. 2 Taf.) gr. 8°. -. 60 Pohle's Verlag in Berlin. Pohle's neuer Bücherschatz, kl. 8". Jeder Bd. —. 20 2. H ».-necke. Max: Dt- Stiefkinder des Glücks. (SS S. m. Abbildgn.) i'OS.) Reicheubach sche Buchh. (Westermaun ä- Staegltch) in Leipzig. Löbe. vr. William: Landwirtschaftlicher Taschen-Kalender f. d. I. 1907. Neu bearb. v. Dir. vr. W. Gwallig. 49. Jahrg. 2 Tle. (XXIV S, Schreibkalender, 74 u. 107 S.) kl. 8". Geb. in Leinw. u. geh. 2. —; in Ldr. u. geh. 2. 50 In allgemeiner AuSg. u. in Ausg. f. Sachsen erschienen. R. Reih in Liebenwerda. Ssornstsr-Lnlsrrcksr, äsutsoüsr, k. ä. I. 1907, untor bosovä. Lo- rüoüsiebt. der vsckürknisss cksr prsuss. llollsAsn bsarb. v. Vs-väwsssor Karl Nüülsndarät. 6. laürA. 2 Mo. (136 8., Zodroibüalönckor u. 150 8. w. 1 Xarto.) Irl. 8". 6od. in Vsinv. u. Asb. bar n.n. 2. — Hermann ä> Friedrich Schaffstein in Köln a. Rh. Lrsiclolk, Lrnst: vlumon-blarobsn. vilcksr, loxto u. VitboArapbio v. X. (Xloino ^usA.) (47 8. in. 3 r. M. karb. ^bbililAn.) 19x R27.5 ow. ( 06.) Lart. 1. 25 Schaffstein's Volksbücher f. die Jugend. 8°. 1ö. Bd Cansctence, Hendrik: Der Löwe v. Flandern. AuS dem Holl. v. Wilh. Spohr. Für die reifere Jugend. (Buchausstatlung v. E. R. Weiß ) Hermann ä° Friedrich Schaffstein in Köln a. Rh. ferner: '<«27 S.) cos.) Kart, s.—: LiebhaberauSg. 4.—. — 25. Bd. Mörtke, Eduard: Das Stuttgarter Hutzelmännlein. Märchen. Hrsg. ». der freien Lehrer- vcretnigg. f. Kunstpflege zu Berlin. Für Knaben u. Mädchen vom iS. Jahre an. <Buchausstatlung v. E. R. Weiß.) fgg S.) (DK.) Kart. 1.— ; LtebbaberauSg. 2. —. — 28. Bd. Marryat, Kapit : Der Pirat. Seeabenteuer. Nach dem , -Engl. bearb. v. Wilh. Spohr. Für Knaben u. Mädchen vom 13. Jahre an. iBuchauSstattung v. E. R. Weiß.) il8l 8.) l'ok.) Kart. 2.—; LiebhaberauSg. 3. —. — 27. Bd. S tevenson, Rob. Louis: Die Achatzinlel. Aus dem Engl, llbertr. von Sophie v. Harbou. Für Knaben u. Mädchen vom 12 Jahre an. lBuchausstattung v. E R. Weiß > <176 S.) <'0S.) Kart. 2 — ; LiebhaberauSg. 3.—. — 29. Bd. Cooper, James Fenimore: Die beiden Seelöwen. Für Knaben u. Mädchen vom 13. Jahre an bearb. v Wilh. Spohr. (Buchschmuck v. E. R. Weiß.! <283 S.l <'vs.) Kart. 2.— ; LiebhaberauSg. 3.—. — 30. Bd. Hauff, Wilh.: Märchen. 1. Tl. Die Karawane. Für Knaben u. Mädchen vom 10. Jahre an. (Buchausstattung v. E. R. Weiß.) <93 S.) <'VS.) Kart. 1.—; LiebhaberauSg. 2.— Gustav Schmidt (vorm. Robert Oppenheim) in Berlin. -Mbliotlislr, xbotoArupbiscbo. (8s,wwluvA üurrsr pbotvAraxb. Spsrialrvorko.) 8". 10. Lti. dasäiales, Ntzä. llok.: vor (-mnmickrnelr (virolltar oigmoniärualc). Lina ^nlaitA. k. Lmaiaura u. Laabphoiographen. 3., cknredflasaii. u. vvrm, Lnü. Mt 8 Lig. im Text u. 2 Tat. (VIII, 95 8.) "06. 2.50; gab. 3.— VvAgl, 2. vbotoobsmis u. LosobrsidunA ckor pkotvAropd. Vbemiüulisv. 5. vorö-vä. u. vorw. ^uü. Loarb. v. vr. Vrvst LöniA. (XI, 376 8. w. 17 viA. u. 8 Ink.) Ar. 8°. '06. 11. —. ßsb. o. 12. 50 Georg Siemens in Berlin. Mülloriäorlll', 2iv.-IvASv. vr. kl.: LukAobon aus ckor Llektrotooboist nsbst ckorsn VösuvASn. Wo (IbunAS- u. vilksbuob. 2., stsrst vorm. L,uü. (VII, 190 8. m. 29 k'iA.) 8°. '06. 3. ; Aob. in voinv. bar 3. 60 Wialllsllisiis, 6sb. lioA.-Il. vrok. vir. vr. : VorlosunAon üb. obomisobs IsobnoloAio. 2. umAgürb. u. vorm. ^.uü. (VII, 836 8. in. 492 4.bbiIciAN.) Ar. 8". '06. 16. —; Asb. in vnlbkrL. bnr n. 18. 50 Carl Siwinua in «attowitz. Höcker, Gust.: Jena u. Auerstädt. Ein geschichtl. Rückblick auf Preußens Unglückstage. Mit 2 Karten u. 5 Abbildan. (96 S.) ^8°. '07. Kart. 1. 50 Klauhmann, A. Osk.: Vesuvius, der Feuerberg. Szenen v. der letzten Vesuv-Katastrophe, f. die reifere Jugend erzählt. Mit 4 Dreifarbendr.-Bildern u. 1 Umschlagbild v. Prof. Rich. Knötel. (V, 142 S. m. 1 eingedr. Kartenskizze.) 8^. '07. Geb. in Leinw. 3. — — -Schlagende Wetter«. Episoden aus dem Leben e. jungen Bergmanns, f. die reifere Jugend erzählt. Mit 4 Dreifarbendr.- Bildern v. Prof. Rich. Knötel. (VII, 147 S.) 8°. '07. Geb. in Leinw. 3. — Knötel, Paul, u. Hildegard Knötel: Oberschlesische Sagen. Nach- erzählt. Mit Bildern v. Paul Knötel. (120 S.) 8". '07. Kart. 1. — Knötel, Prof. Rich.: Die eiserne Zeit vor 100 Jahren. 1806. 1813. Heimatbilder aus den Tagen der Prüfg. u. der Erhebg. Bild u. Wort v. K. (65 S) qu. Lex.-8°. ('06.) Geb. 3. 75; Prachtausg., geb. in Leinw. 6. — Puttkamer, Jesco v.: Im Panzer-Automobil. Erzählung e. Weltreise. Mit 4 Dreifarbendr.-Bildern u. 1 Umschlagsbild v. Prof. Rich. Knötel. (IV, 162 S.) 8«. '07. Geb. in Leinw. 3. — JulinS Springer in Berlin. Lupx, 6sv.-8oül-. Slsb.: klorwalioo, Vorsobriktou u. Voiteütro ckos Verbandes doutsober Nsktroteebnilcer, oivAstraAener Verein. 2. 4uü. 1905. klaebtraA. vsstAesstst naeb den Lsseklüsson der dab, osversawwlA. in 8tuttAart 24.—27. V. 1906. (52 LI. u. 8.) 8". '06. bar —. 60 Thüringische Verlags-Anstalt, G. m. b. H., in Leipzig. Rotzig, Postsekr. E.: Hilfs-Unterrichtsbriefe in Frage u. Antwort zur Vorbereitung auf die Postassistenten-Prüfung. (L.. Post. 15 Briese, 8. Telegraphie 14 Briefe.) (^. Nr. 1—13 je 12 S., Nr. 14 u. 15 je 16 S., L. Nr. 1-4 je 12 S., Nr. 5-12 je 16 S. m. Abbildgn. u. 6 Bl. Berichtiggn.) Lex.-8". ('06.) Für vollständig in Mappe bar 13. —; einzelne Briefe —. 60 Union Deutsche Verlagsgesellschaft in Stuttgart. Vollbrecht, Oberstabsarzt Hans: Im Reiche des Negus Negesti Menelik II. Eine Gesandtschastsreise nach Abessinien. <V1, 239 S. m. 29 Abbildgn. u. 1 Karte.) gr. 8". ('06.) 5. —; geb. in Leinw. 6. — 1358*
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder