63, 18. März 1897. Künftig erscheinende Bücher. 2099 ^ ^^^s 12301s klitts dieses ülonats srsebsint bei uns: ' I I > H1I Isu1«n8pioAtzI. 1° - leileo. 2. verbesserte ^.uüage. 1 ^ 60 mit 250/g, bar 30O/g. Oie Brstaullubrung im Oktober v. 1. am bissigen Stadttbsater fand eins io jeder Bsrisbung begeistert«, stürmisebs ^.ulnabms. Osnooeü sab sieb der Verfasser rur noebmaligsn Umarbeitung des 2. Teiles veranlasst, uod wird dis Oiobtung ooo ssbr vabrsebsinlieb bald msbrfaob rur ^ulkübrung gelangen; dis bissige Lübos bringt noeb io dieser Laisou sios Wisdsrbolung. - Oie „Ltrassb. neuesten Naebriebtsn" sebrisbso: . . . vir freuen uns, dass sio slsässisebsr Oiobtsr sin von sebt dsotsekem Leiste getragenes eigenartiges Werk gsscballsu bat. Wir liefern bereitwilligst io Kommission ood bitten no verlangen. LcklSsiSs- L 8eb»w6>s<kÄnc!t in 8tzru.88dui-Z i/Ll8. M ^ I. Meumann in Ueudamm, Verlagsbuchhandlung für Landwirtschaft und Gartenbau, Horst- und Jagdwesen. MM ELZ Zum bevorstehenden Qnartalswechsel empfehle ich dem verehrlichen Sortiments buchhandel die nachstehenden in meinem Verlage erscheinenden Fachzeitschriften indem ich zugleich um baldige Aufgabe der Fortsetzungsbestellungen für das zweite Quartal 1897 bitte. Es sind dies: Deutsche Jorst-Zeilung. Erscheint jede Woche Sonntags. XII. Baud. 1897. — Preis 1 ^ pro Quartal. — Auflage 4000. Deutsche Jäger - Zeitung. Mit der illustrierten Beilage Das Waidwerk in Wort und Bild, der kyno- logischen Beilage „Das Teckele", Kritisches aus dem Gebiete des Jagdwesens und der Hundezucht und der waffentechnischen Beilage „Das Slhiestweseu". Erscheint wöchentlich 2rnal, am Donnerstag und Sonntag. 28 Band. 1897. — Preis 1 ^ 50 H pro Quartal. — Notariell beglaubigte Auflage über 17 000. iffieül. VM8§ L 8ülm in ksgimolMiL. M13677s binnen Kurrsm srsebsiot: vs.8 8tuäium der IsclimelW KIiöM an den Vllivsr8it3,t6il llllä tselmisellkll LoeffselililM DtzUt86tllLNä8 und dos KllKIfliKks-kXWKIl. Voo krol. vr. I'kl'ä. k'isellkl'. ttr. 8«. Oeb. 2 ^ 50 --- 1 ^ 90 -Z netto. Zeitschrift für Gartenbau und Gartenkunst. Redigiert von Kmik Klemer», Stadt. Obergärtner, Berlin. XV. Jahrgang. 1897. Organ des Vereins deutscher Gartenkünstler. Erscheint jeden Sonnabend reich illustriert. Abonnementspreis pro Quartal 2 50 H. — Auflage 1500. Die Zeitschriften erfreuen sich sämtlich weitester Verbreitung in ihren Interessenten kreisen, und sind in denselben überall beliebt, es wird sich daher eine Verwendung für die. selben sicher lohnen. Ich rabattiere alle diese Blätter mit 25"/, und gebe an Frei- exemplaren 7/6. Probenummern "^WW aller Zeitungen liefere ich in jeder Anzahl gratis. Firmen, welche meine Blätter durch Kolportage vertreiben wollen, erhalten komplette Bände oder Quartale in Kommission. Ich bitte höflichst zu verlangen, Verlangzettel ist an gewohnter Stelle eingefügt. Hochachtungsvoll Oie Bedeutung des Ltudiums der tsebnisobsn Obsmis an den Universi täten und tsobnisebsn Boobsvbulsn Bsutseb - iands in das rsebts Biobt ru getreu, ist der Tlvsek der vorliegenden kleinen bebrüt, deren Verfasser rur Förderung der Bestrebungen des „Vereins dsutsebsr Obsmiksr" dis Auf gabe übernommen batte, mögliebst alles ru sammeln, was für dis Bintübrung eines all gemeinen Obemiker-Bxamsns bsaebtsns- vsrt ist, eins Arbeit, vslebs bisrmit der Osüentliebksit übergeben wird. bis leben in Osutsebland etwa 4000 teeb- uisebs Obsmiksr, väbrsnd dis ^nrabl der jenigen, vslobs dis Obsmis nur als Wissen- sebakt xüsgsn, kaum 200 betragen wird, ^uk diese babsn dis vorliegenden Lstraebtuugon sslbstverständlieb keine llsriebung, sondern aussoblisssliob auf dis übrigen 95"/,, dis tsobniseb tbätigsn Obsmiksr, deren Be- aobtung das inbaltrsiebs Lebriftebsn, das aber auob im Auslands besonders interes sieren wird, in erster lunis ru emptsblen ist. Wir bitten ru verlangen. Lraunsobvsig, im Uärr 1897. Neudamm, Ende März 1897. I. Neumanu. k'riollriell VisvivA L 8oIn>.