/t Enßlin S Laiblins Verlagsbuchhandlung, Reutlingen Vorzüglich ausgestattete Iugendschriften-Neuheiten Der interessanteste aller Äexen- Prozesse. Der Jugend erzählt von Max Geißler. Mit zahlreichen Doppelten- und Farbdruck-Vollbildern, Textbildern und Vignetten von A. Felix-Schulze. Elegant in Ganzleinen gebunden M. 3.— ord., M. 2.— netto, M. 1.50 bar und 11/10. Es gibt wenig Bücher, die den Leser so von Anfang bis zu Ende im Banne halten, wie diese Schilderung der Schrecken und Drangsale des Dreißigjährigen Krieges. Es war deshalb eine verdienstvolle Tat Max Geißlers, dieses wertvolle Kulturdokument in einer für die Jugend geeigneten Form wiederzugcben. Text und Bildschmuck haben die wärmste Anerkennung der Kritik gefunden. Max Geißlers Märchenbuch. Mit zahlreichen Doppelten- und Farbdruck-Vollbildern, Textbildern, und Vignetten, von A. Felix-Schulze. Elegant in Ganzleinen gebunden M. 3.— ord., M. 2.10 netto, M. 1.80 bar und 11/10. Max Geißler ist ein Märchenerzähler von großer Begabung und außerordentlicher Gestaltungskraft, der uns hier über 4» neue Märchen bietet, welche an Schönheit der Schilderung unseren bekannten klassischen Märchen- sammlungen nicht nachstehen, und ebenso wie diese nicht nur unterhaltend, sondern auch belehrend und anregend wirken. Der reiche Bildschmuck eines tüchtigen Künstlers ergänzt den Text für das kindliche Verständnis aufs glücklichste. Märchen von Tieren und Leuten, dummen und gescheiten. von M. Czygan. Zweiund- zwanzig neue Märchen Mit zahlreichen Textbildern, Doppelten- und Dreifarbdruck-Vollbildern von F. Müller-Münster. Elegant in Ganzleinen gebunden M. 3.— ord., M. 2.— netto, M. 1.50 bar und II/IO. Die in dem Buche enthaltenen Märchen sind dem einfachen kindlichen Verständnisse voll Sorgfalt angepaßt und sind in der Lauptsache Tiermärchen, die durch die Art und Behandlung des Stoffs ganz dazu sich eignen, in unserer Jugend die Liebe zur Tierwelt zu wecken und zu erhalten. Die Bilder Müllcr-Münsters find voll künstlerischer Feinheit und liebevollen Verständnisses. In der Ausstattung von „Krügel, Das Buch von den Meerleuten" früher erschienen und zur Lager ergänzung empfohlen: Wode Brausebart. Nach alten Volkssagen erzählt von Wilhem Kotzde. Herzog Wittekind. Nach alten Volkssagen erzählt von Wilhelm Kotzde. Beide Bände mit reichem ein- und mehrfarbigem Bildschmucke von Professor E. Liebermann. Jeder Band elegant in Leinen gebunden M. Z.— ord., M. 2.10 netto, M. l.80 bar und 7/6. S/tte suc/i ck/e Le/'r/e/r »Zc/rLten Se/te/r r» üerrc/tte/i/ Bar 40—57°/»! Bei gleichzeitigem Barbezug ausnahmsweise auch 1 Exemplar in Kommission