Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 30.05.1924
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1924-05-30
- Erscheinungsdatum
- 30.05.1924
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Zeitungen
- Saxonica
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19240530
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-192405303
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19240530
- Nutzungshinweis
- Freier Zugang - Rechte vorbehalten 1.0
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Urheberrechtsschutz 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1924
- Monat1924-05
- Tag1924-05-30
- Monat1924-05
- Jahr1924
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
X- 128, 3V. Mai 1924. :rtige Bücher. öri-»rl»u >. d. Dti-n. vuchh-ma 7kSI d Setrach^ L> <> -- Liturgisches Atarienbucb 47 MuttergSitesmessen und di- kleinen Marianischcn Tagz-ittn. Zusammcngcst. u, übcrrr, v. Josesweiger. Lcinenband M.Z.— Himmelreich: Lin schöner Einsall vsn Isfcf weigcr, ein weiteres Zeugnis dc» wicdcrcrwachendcn liturgischen Seist-«, daß er die Messen zu Echren der Mutter Gone« für den Gebrauch dc, Rirchcnbcsuchers zusammengcstcllr und übersetze hall Irre ich nicht, so geschieht cs in solcher weise zum erstenmal, was ich nicht genug rühmen kann, da« ist der Rhythmus dc» Sprechens in der deutschen Wiedergabe. Ganz vdn selbst ksmmr man beim stillen Lesen ins Rezitieren hinein, wenn auch nur lautlos mit Zunge und Lippe . . . Altchristliche Gebete Eine Auswahl der schönsten Gebete aus den ersten Jahrhundert- ren des Christentums. Gebunden M. 2.50 Badischer Beobachter: ...Dies durchaus praktisch eingestellte Gebetbuch ist in hohem Maße mir berufen, durch die Wucht seines der Liturgie entwachsenen kcrnhaftkraftvollcn Inhalts dem pri vaten Gcbctsleben unserer drangvollen Tage zur Größe und weihe der Demut, der Hingabe und der Liebe zu verhelfen. D«r Treuring Bilder heiliger Liebe aus dem Güldenen Tugendbuch von Friedrich S p ce. Neu hcrausgegcben von Heinrich lNo h r. Geb. M. 1.—° Rheinische Volksmacht: ... Diese Auswahl, die sich äußerlich durch klaren Druck und sorgfältige Ausstattung dem inneren werte angleichr, ist eine edle Probe der Frische und Anmut, der zarten Mystik und innigen Gotrcslicbc, die dem Güldenen Tugend buch ehedem so große Macht über die Herzen gab. Gott und die Seele Gebete u. Betrachtungen v. John Henry 'Lardi nal New»» an. —20. Tausend. GebundenM.2.50, inHalbln.Z.—, inGanzln.3.75 Frankfurter Volkszeitung: .. . Hier liegt uns ein aszcrischcs Werk vor, das jeden ehrt, der es gebraucht. Gründliche Theologie und mystisches Emleben in Gott verbinden sich zu einem harmo nischen Ganzen ... Der Verlag hat dem Buche ein vornehmes, charakteristisches äußeres Gewand gegeben. Betrachtungen und Fürbitten für den Rarfreitag von John Henry Äardinal Newman. Deutsche Ober- tragung von Maria Rnoepflcr. Gebunden M. 1.— Der Sonntag: ... Ein einfaches Herz hört man darin schlagen und sicht, was dieses Herz dem Heilandshcrzen zu bieten hat. Ebensowenig Probleme wie sentimentale Stimmungen. Ein Großer ist hier vor seinem leidenden Erlöser ein Bind geworden, d. i. arm im Geiste, wenn es allen dazu verhelfen könnte, ich glaube, der selige Rardinal würde all seine Werke diesem kleinen nachseyen. Der INaimonat Gebete und Betrachtungen im Anschluß an die lauretanischc Litanei für alle Tage des Monats von John Henry Äardinal Newman. Gebunden M. 1.— Rheinische Volks zeitung: ... Ncwmans Geist ist zu nroß und zu allumfalscnd, um sich auf geebneten Pfaden der sonst beliebten Maibcrrachtungen zu bewegen, wir möchten Ncwmans als Bahn brecher auch nach dieser Richtung empfehlen, damit an Stelle des Süßlichen in manchen MaiandachrsbüLern das Gründliche, Schrift- gemäße, Dogmatische den Vorrang erhalte. Der Rreuzweg unseres Herrn und Heilandes von Romano Gnardin». 21.—30. Tausend. Gebunden M. —SO SHwäb. Donaureitung: Ich kenne keine Rrcuzwegandacht, die in ihren Betrachtungen so schön zeigt, welche Schätze im hl. Rreuzweg' liegen, und die zugleich so meisterhaft anrcgt, das pcr^ sönliche Leben »nir all seiner besonderen Not in das Licht des Hccrnleidcns zu stellen wie Guardinis Rreuzwegbüchlein. Ich möchte dasselbe ein ganz besonderes Nachfslgc-Christi-.Büchlein nennen. Matthias - Grünewald - Verlag, Mainz Auslieferung bei Hermann Rauch, Wiesbaden M die EillillllWt -sr Gmma Attesieins Nestes vürseMches Kochbuch Originalausgabe enthält auf 720 Seiten mit Abbildungen neben den be währten Kochvorschristen für den bürgerlichen Tisch etwa 400 Anweisungen über «SinSothen - Äinmacken Obst - etc. - wein und Lik-vbeveitung Halbleinen-Geschenks and, gutes Papier, Preis S Gt BörzugSangebot siehe Zettelt Gera, dm 25. v. 1924, Hermann Canitz verlas. ^VicktiZ kür rkeinkelie Girmen! kiMMi« s« llWmimi kikellrarte in 5 ?3iben im Uassstäb 1:50000 Ll-rtt 4 Voiu» — kbrtsl Ll-rlt S KSeusu — Obere» lltlirlol LIntt 7. Lssürer 8ee — »I»veu Ll-rtt 9 Eeroisteiu-vsuu»Isnüsr»ibelck kreis viel. 1.50, nütto 1.— unel 11/10 gsmisodt k. ^bllanlllunZen 3U8 Kätur Ulicl Kultur Oer Lite! Holt I Ksurslber, vr. wilb., k-sors Lsrsid ein kreibeiisiröuipker unU Pionier Ser Miel Sökt 2. p. kisbm, vr. Silber« (0. 8.8-, Naiin knuad), dloturltunüllibe vlrrncke- runLe" sk" Ltkslmeer 2. LusinZs Holt 3/4. Wrsiis, vr. Aüsul.kiokössor, Llieier Vöikeriruuas, im liieiale. Sslt 5 «Io», K. I., vr. V-iiu Likeier lulkslelnbenckei. Soll 6 p. Ss'uiu, vr. pkill Silber« (0.8 L, Llniiu lL!>°d), pkisuren vom «.sorber See uuck seiner vmxebiins. Sott 7 Kümmels, vr., Llleier Llsen- luSustrle. kreis orä. 1.50, nötto 1.-^ unck 11/10 Asmisokt. Verlas Ser kileler Verelar>»lsttes ^ ^ LU, OssiuVstissss 1b» l(XX?
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder