Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 12.04.1877
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1877-04-12
- Erscheinungsdatum
- 12.04.1877
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18770412
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-187704127
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18770412
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1877
- Monat1877-04
- Tag1877-04-12
- Monat1877-04
- Jahr1877
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
A5 83, 12. April. Vermischte Anzeigen. 1355 Hugo Voigt, Berlin und Qip)ig. ! jlS519.s Den Herren Sortimentern, welche gleichzeitig Verleger politischer Zeitungen Artikel über R^rig. Prospekte bitte zu verlangen, bei Zusicherung energischer Verwendung gern in größerer An zahl und mit Firma. Hochachtungsvoll Leipzig, 7. April 1877. Hugo Voigt. Zur Tariftcform. — Wenn seit Jahren, veranlaßt durch die höchst schwierige Lösung der Tarifreformfrage, das Fehlen eines zuverlässigen Gütertaris-Hand- buches von allen Spediteuren, Fabrikanten und größeren Kaufleuten gewiß schmerzlich em pfunden worden ist, so werden die betheiligten Kreise nunmehr die Nachricht zweifellos mit großer Befriedigung aufnehmen, daß eine Neu bearbeitung des bekannten Rörig'schen Güter tarifbuches, von welchem seil dem letzten (VHI.) Jahrgange 1871 aus oben angeführtem Grunde trotz zahlreicher Nachfragen weitere Ausgaben nicht erscheinen konnten, unter Re daction des seitherigen Herausgebers in Vor bereitung begriffen ist. Es ist, nach dem uns vorliegenden ausführlichen Prospecte der Ver lagshandlung von Hugo Voigt (vormals E. Schotte L Voigt) in Berlin und Leipzig, eine Sammlung von verschiedenen, für sich jedoch völlig selbständigen Tarifheften, welche unmittel bar nach der nunmehr gesicherten Durchführung des neuen Tarifsystems auf den Eisenbahnen Deutschlands, also voraussichtlich bis 1. Septbr. d. I. erscheinen werden. Zunächst sind für alle größeren deutschen Plätze besondere Tarif hefte in Aussicht genommen, jedoch wird beab sichtigt, bei genügender Betheiligung auch für kleinere, im Prospecte namhaft gemachte Handels und Verkehrsplätze besondere Tarishefte er scheinen zu lassen. Der Preis eines Heftes für je eine Stadt wird sich auf 3—4 Mark stellen. Der ausführliche Prospect ist durch die Buchhandlung von gratis zu haben. Lotus VodoitliiAS. f13550.) Berlin, 9. ^pril 1877. Lri»8t L Korn. Leins IIsborbriiZs! slsösi.s W6886 reine LaläirnvF. Berlin. Sl. Kulm, Verlag. Iissss.i Zu Inseraten empfehlen wir die in unserem Verlage er scheinenden Touristischen Üliittcr. Rundschau auf dem Gebiete der Mpenknndc und Touristik. Redigirt von Joses Rabl. Jnsertionspreis für die einmal gesp. Nonp.- Zeile 20 H. Stuttgart. Richter L Kapplcr. f13553.^ Es werden von mir größere Schmetter lingsbücher, von 12 und höher, und ein größeres Werk üb. die Geschichte der Poet. Literatur gesucht. Die betreff. Herren Verleger werden um gef. Einsendung von 1 Expl. ü. cond. resp. Titelangabe, falls nur fest, gebeten. Achtungsvoll ergebenst Minden, den 9. April 1877. Alfred Hufeland. Warnung an die Herren Verleger! ^13554.) Alle Herren Collegen, die dem Colporteur und Hausirer Emanuel Steif aus Gaya liefert haben, warne ich vor weiterer Lieferung desselben, nachdem es von ihm auf die gewissenloseste Art verschleudert wird. So gab er z. B. 6 Rechts- und Geschäftsbuch Lfg. 1. 2. — 24 Lfgn. für 50 kr., 10 Meyer's Conv.-Lexikon Lfg. i. für 40 kr., ebenso meine Verlagslieferungcn für einige Kreuzer ab. Diesem Colporteur ist es nicht darum zu thun, Abonnenten zu gewinnen, sondern lediglich nur das von den Herren Verlegern erhaltene Material für jeden Preis loszujchlagen. Achtungsvoll Brünn, 9. April 1877. Fr. Karafiat. 13555Z Unangenehme Erfahrungen, die wir ei Einlösung hier besorgten Sortiments seitens einzelner Hrn. Collegen und Com- missionäre machen mußten, nöthigen uns zu der Erklärung, daß wir fortan Bücher und Artikel, um deren Besorgung wir gebeten wurden, 1) nur gegen Baarzahlung, 2) nur durch unfern Hrn. Commissionär in Leipzig liefern werden. Directe Kreuzbandsendnngen machen wir gar nicht mehr, es sei denn, daß der Betrag der Bestellung beigefügt wäre. Wir wollen unseren Hrn. Collegen wohl mit Besorgung verschollener oder im Selbstverläge erschienener Bücher und Broschüren gefällig sein, nicht aber hinterher in die Lage kommen, um Annahme eines aufgekauften Buches oder gütige Einlösung der Factura bitten zu müssen. Wien, den 2. April 1877. Gerold k Co. OooKi'iiMiuvhorj Institut Weinm-i' (UitAlieä äes Allgemeinen freien Verleger- vereins) f13556.^1 liefert, nur an 3a.nälungen, äie rmr 08terrn6886 iirompt abreelmen, ä. h. reolrt- Verlag von Ltto Gülker L To. in Bielefeld. slZbbl.j Püdagogischc Werke, besonders Schulbücher, inserirt man am wirksamsten im „Central- Organ für die Interessen des Realschul wesens", V. Jahrgang. Jnsertionspreis pro durchlaufende Zeile 50 5. — Beilagen 9 ^ — Bei Wiederholung 25ag Rabatt. Recensionsexemplare sind er wünscht. Ü8lku> Loinoi' i» Lvip/ix kssohrittsküshor für öuellllünälsr Luiupsoü 4ov L 60. Bonäon, 3Ieet-8tr. 188, ^13559Z liefern LiiFtiselios Sorlimoilt, Xoilsestriktoll unä Kölnische Voikszcitllkrg. Täglich zwei Blätter von je einem livsoo.l ganzen Bogen. Auflage Inserate 25. Ä. Reclainen 75 Ä. Für den Buchhandel mit 20 A> Rabatt. Köln. I. P. Bachem. 0g,8 völltsotw 8o8pltu1 ill Million. stsbvl.j villllrSUAUIIF. voller L 6o. in Berlin 20 „ B. Bare^ (^Viegunät, 3. L B.) in Berlin 20 „ k'reilrerr von 'la-uelmitL in Beip/ig 100 „ Boväon, äen 4. ^.xril 1877. Sxäne^ 1VlIIiniii8. ^13562.^ Für das Nedactionsbureau einer größeren, wöchentlich erscheinenden Zeitung wird ein geübter Corrector mit Gymnasial bildung gesucht. Adressen sub 3. 3. HP 100 bittet man in der Exped. d. Bl. niederzulegen
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder