7160 vörsenblatt f. d. Dtschn. Vuchhand-I. Gesuchte Bücher. — Kataloge. — Gehilfen- u. LehrlingKstellen. 116, 17. Mai 1924. ^Dd. 14 1/3. t^) Rurclrhardt. vicerous. 4 Rde. (V^) Re§i, LU. Rlora v. Mitteleuro pa. I/II. fW) dsriscb. Rsutlrraulrheiteiu. M) Darier, Dermatologie. (W) Daumert, geriedtl. vbemie. 1. (IV) Beyers Dexücov. 6 Dd. XX. Rldlrr. (tV) Kestuer, med. Oelehrte. (tV) Sauva^e, Xosoiogia metbod. l-XI (tV) Knebel, Versuch e. cbronol. Debersickt. ftV) U-etrger, ^usätss u. Verdes- seruugeu. lehrten. s^V) Heine. Fragments d. Oescb. ! <1. Med Irin. ,f^V) Vetter, ^rrt in Deutschland. tsUV) Schuir, vompendium dist. s^V) Re^e^vsck, Krlednisse eines Rdb. 6. blass. ^-ltertums- vdss V, 2. IX, 1. (^V) IVide, Islron. Kulte. fV^) Senkt, l'asckenb. r. Unters. (^V) ^nsl^se, Vbem. Rd. 19/20. ^V) D-ühring, ^VirMchlreitsphil. l^V) — Vescd. 6. Philosophie. OV) — seriale Kettung Richard tzuitrov in Dübeclr: Martin. Dehrduch <!. ^nthropolog. Reichel, Dauptsukgaben 6. Ras- senh^giene. Schnabel, Debrh. <l. allg. Hütten kunde. I'acitus, Vermani«, v. Scb^eitrer- Idedler. lagere, VSrtner. Vrosse ^usg. Oobrüdvr Dado^ixs in ^Vilbel ms- VI. leU. I. Raldband, in gross, ^nrabl. Ibvoäor Risber in Kreiburg i. Rr., Kircbstr. 31 u. 33: Rildnis von R R. äs Räaumur. Dildnisss <l. nachstehend genann- dernboplheim; — Siedold; — k>vammerdam; — Dierrs Ruder; — Krantzois Ruber, Senk. ca. 1820; — Lcbönkeld; — Rruscb- lca; — Nebring; — 1. R. Vogel; — Datbe (Vater); — von Rerlepscb; — Vuntber (Vater und Sokn); — Rlanta von Rei chenau; — Ulrich Kramer, Lü- ricb, cs. 1914; — DönkoR; — v. Kdrenkels; — v. Daldenstein; — dalrob Xiclrel, ca. 1730; — dob. Riem, ca. 1790; —-Scbiracb; — vbrist;— ^ntondanscba, ca. 1770; — Veorg Kleine; — Her mann Müller; — lOregor Men del; — Andreas Sckmid, Kicb- ktüdl; — d vbr. Sprengel; — Dangstrotb; — vorvan; — Rui tsch — Rd. Dror^; — ä. Henri Radre; — 3. Derer. «Der//aer ^e/5scLr///en vsr/a^ /. /v// c/e/77 /n/e/r/rä/rck/e/'/Le/r., so»'/« ^,rr- r/e/rr/nL Lke/» t/e/» Oe/rs/lsr^r/ase^e u/rc/ c^e/'^er/^/LLe r//rt. 74L4 s/7 c//e 6ese^ä/!tL- s?e//e «/es ^.-K. e^/reterr. Wuscb-^Ibum. I/II. *Rucbs, Sittengeschichte. *Dhren. ^lles, auch Rremdspr. Manitius, ^Veltgescbicdte. *Domdro^vsIci, ^Veidmannspracbe. "^Köhler, ^lsdirinalpklanren. Wratliubn, Debrd. Uarlcscheidek. Otto Meissner in Hamburg 1: Niddendork. Deru. Reodachtgn. u Studien üb. d. Dsnd. ladel- los. 3 Rde. LkillYVLiriLirS « L. Sleiderl v c»., Stellenangebote. Für m. kleinere Buchhandlung rnit ausged. Nebenzweigen z. 1. Juli iücht. im Verkehr mit der Kundschaft bes. gewandter Gehilfe gesucht, der auch im Schreibwarenfach u Bureau bedarf durchaus bewandert sein muß und dem gute Empfehlungen zur Seite stehen. Gef. Angebote mit Bild. Zeugnisabschr. u. Gebaltsforderung erbittet H. W. Dölcker» Bad Oehnhan.cn (Wests.). vrdsn L 8<r»vsrLei»derx, »erlii» X 24. München MW-MN jüngere, sehr tüchtige Kraft, erprobt i. erfolgreicherschcift- keiten, von großem Verlag zur Unterstützung des Leiters für bald oder später gesucht. Sehr angenehme, aussichts reiche u. gutbezahlte Stellung. Zuschriften mit Bild unter 1457a.d.Geschäftsst.d.B..V. Eine gut ausgebaule im besetzten Gebiet sucht für den Außendienst tüchtige MWk W IM möglichst aus dem Sortiments buchhandel. Bewerbungen mit Provistons- und Gehaltsansprüchen unter Nr. 1463 an die Geschäftsstelle des B.-V., wenn möglich unter Beifügung eines Lichtbildes er beten. 8k»«LlsN ! ^iSLsrtscZ-t. kricl^-1 vsi-drirrcis!^ > I mit ^sdirmittsi., SOrtimsrrts- tt.Lx- pOr-tvllctiNLrrcilg., I soc^it toi' dsicj-! I mogilcNstsi^ Litt- > tritt srtLdtrsrtsr^! OrrtsrstQtzUlg ci. Oirsktion, spsL. Irr Vsrtrisdssrtgs- Isgsrtl^sitsrt. Ns-! kiskkisrt r^Irci rrur Qiük sirrsrr g sdilcZs- tsrr dtsrrrr mil j irrtsrisivsm Os- sc^Sktsirttsrssss, ^'slLdtsr riLLti ci. I Qssictits porrlttstt cisr Osssmtlsits.! cl. svstsmstisc^ts j krsttVOil irr ciis > ttsrrci rrs!^rrtSrt ll.! susdslls>-> ksuir. ciis Stsllurrg isi gsssdtsrt. Ir»1«r «S8«i»«Ir»Is^gb! möglich urici sr- ^Urtsct^t. iscioctt j rtiLstrtvsciirrgt.^us- kQstrriic^s Ls^Si'-! dllrigsrt mit Uctit- di1ctll.krslsrsr>2srt srdstsri irt. L. dt. I dtr. 12.6^4 ci. cd. Os- scidtLktsstslis ciss! LSrssrtvsrsirrs. Berlin. Für unsere Leihbücherei tuchen wir z. I. 7. jüngeren Gehilfen oder Dame mit gmer liierarischer Vorbildung. Etwas Kenntnis des Kunst. Handels (für Vertretung) er. wünscht. Charlottenburg 2, Kantstr. 164. Amelang'sche Buch- u. Kunsthandlung.