X- 33, 9. Februar 1925, Fertig« BüHer. «»rsmri-t,d. Dtsch». «Lchtz-mt-r 2>gg v s. s ^ L II L 8 r L I7^I^8rLI^lLI70L Das Auge des Meeres Von Oevre Richter Frtch Verlag Ullstein. Berlin <A ?RLI81.60N^IIL (I Ein neuer Danööer Meister öer Graphik" Vanü XIII von Mar I. Frieölänöer 4°. vm unö 44 Seiten Tert unö 104 Abbilüungcn auf SL Tafeln in Lichlöruck In Ganzleinen M L4.-/ in Halbleöcr M Lp.- Lucas van Legüen ist wie Dürer berühmter Kupferstecher. Alle Sammler unü Krcunöe öes Kupferstichs haben seinen Namen in Ehren geholten - üie Hohe Bewertung seiner selten geworbenen unö in guten Drucken schwer er- langbarcn Arbeiten verleiht ihm einen gewissen Nimbus, in öer Geschichte öer Grabstichelübung erscheint er gar als Heros. Der ihm gcwiömcte DanÜ wirö Sammlern unö Kunstfrcunöcn um so willkommener sein, als bei öer außer- orüentlichen Seltenheit guter Ivriginalörucke selbst große öffentliche Kupfcrstichkabinelle, was öiesen Meister betrifft, versagen, unö öer SanÜ einen so hervorragcnüen Kachmann wie ZrieÜlänöcr, öen Direktor öes Berliner Kupfcr- stichkabinettS, zum Verfasser hat. Da auch Privatsammler fast kaum im Besitz Üer wunüerbaren Blätter ÜeS Meisters sinö, werüen sie mit üoppeltem Eifer nach unserem Buche greifen. <A L Exemplare zur Probe mit 40 -/» (A Auslieferung für Wien, Lsterreich unö Zug°sla»!en: Vuckchanölung Waller Saiöfchmieü!, Wien I, SchulerstraDe 1/r, pogfcheckkonla: Leipzig eeo7/ Bankkonten: Oarmstäöter- unö Nationolbank/ Leipzig/ Georgiring 1? / Westbank 21.-G./ Frankfurt a. M. / könlgswarter Sc (o./ Wien / Vanra Lommerriale Italiana/ Mailanö / Kreüitanstalt öer Deutschen/ Prag. — Telegramm-ASresse: ,Llcerone^/ Leipzig. ' Vkkl.^6 r i.xik2I6 8 8 Börsenblatt f. den Deutschen Buchhandel. S2. Jahrgang. 299