9572 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel Fertige Bücher. ^ 198, 28. August 1911. A Demnächst erscheint: Zeckendorf, E., in München, n» Eine Sammlung von Aufsähen und Vor trägen. Gr. 8". 79 S. Brosch. M. 1.80 ord. Bei der großen Bedeutung der Gerstenzoll- und Einfuhrscheinfrage für die deutsche Volkswirtschaft und Politik wird diese Schrift eines erfahrenen Praktikers in den Gerste erzeugenden und verwendenden deutschen und außerdeutschen Gebieten sicher Beachtung finden. Geheimrat Lujo Brentano ist sie gewidmet. Den zahlreichen Käufern der Brentanosche» Schriften bitten wir auch diese Arbeit vorzulegen. Interessenten in Deutschland, Ksterreich-Ilngarn, Rußland: Negierungen, Landelskammern, Mitglieder der gesetzgebenden Körperschaften, sonstige Politiker, Volkswirtschaftler, Bibliotheken, Landwirtschaftsschulen, große Landwirte, Getreidehändler, Brauereien und Mälzereien. Bezugsbedingungen: In Rechnung 25^ und 13/12, bar 30U und 11/10. Außerdem Extrarabatt lt. Zirkular! I. Schweitzer Verlag (Arthur Sellier) München u. Berlin. x/nt be-stt/rtte Stettins/ 66 Mnste-'br're/'e Lns beste ^e/rt die »c/tri/tlic^e LerrerbnnA, übe»' Keiiennaekweis nnck Keilen vermitt- iunA, üLer die Lee/rte und d^ieitten rn KeiinnA, n-er KeiinnASAesuc^e Ln d^aeiidiättern (mit 9S ^nrerAen- Lntwür/en> n. v. a. m. 6e^en VoreinLendnnA des LetraAes sionär. ^ert/res-K»'. Verlaxsbuckkalillluax kickarä Larl Lckmilit L Lo., kerlm VV. 62. ^ In unserem Verlags ersobeint iln 8eptsmber als Land 9 der Kidliottlkii M Kulisl- uillj Wl>u>Mii8Wiiil8s! ^svckoloZie des Kunstssmmelns von iläolpk vonalli. 180 8sitsn miß 50 Psxsuklüiäuiisssii. Preis elexsnt zebuncleli /II. 6.— orä., M. 4.5V rio., 4.20 bar. preiexpl. Il/lv. Oer bekannte Berliner I^un8t86brikt8t6l1sr, ds886n VeröüentliebunSen über die bedeut6nd8t6n Brivat8amm1un§en im Beiobe auob in der Oaebpre886 viel Lsaebtun§ kanden, be8ebLkti^t 8iob in 8einer „O8^ebo1oßie ds3 I^unatLammelnL" mit dem beuti^en 8amme1v768en. Oonatb ^ibt darin AleiobreitiA eins umka88snde Lnt- wdoklun^^ebiobte de8 8ammel>v686N8 aller Bänder von der Antike an bi8 auk un8ere la^e und bebandelt auob den internationalen Xun8tmarkt in allen 8einen Variationen. Oonatbb „O8^eboloKie de8 Xun8t8amme1ll8" i8t niobt nnr ein vdobtiAS8 Bueb kür Xemusr, La-mmler und HLuälsr, 80nclern V76^6N 8ein63 ku1turbi8tori8oben ^Vert63 auob ein Buob kür ^tzäsu OsdilätztvU. Oaa vorLÜ^liobe I11u8tration8- material, rn dem viele Nu8een und bekannte 8ammler beiAetraZen baden, entbält inter688ante und viele bi8ber unbekannte Oublikationen.