5866 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. ^ 110, 17. Mai 1910. m m K. KKNK 8 KV IX VVILX o. KKLVK^O 6. m. b. 8. IX I^WLIO ln l- R. VVIM-I.LIk2I6, im ri-li 1910. ?>igtui'ivi88enscligkt i^bel, 0., Krokessor der Kalriontologie an der wiener Universität. Allgemeine Oeologie. kau und Oesckickle der Krde und ikres Gebens. Kür die VIII. Klasse der Realgymnasien und kür dis VII. Klasse der Realsebulen. Nit 202 Kextüguren und 8 Karbentakeln und Karten. 80. X und 227 Leiten. Kreis geb. 4 ^ ord., 3 ^ netto. ^del, 0., und Oimmelbauer, ^., Nineralogie und Oeologie kür die V. Klasse der O^mnasien. Nit 281 Abbildungen, 2 karbigen Karten und 1 karbigen Kakei: Ideale8 Oandsebaktsbild Nordamerikas au8 der oberen duraxeit. 8°. 180 Leiten. Kreis geb. 3 ord., 2 ^ 25 netto. kötini, Or. Rudolk, Kekrbuck der Lliemie und Nineralogie kür die IV. K1a88e der Realsebulen. Nit 83 Abbildungen und einer ^.ukgabensammlung. 30. 126 Leiten. Kreis geb. 2 ord., 1 50 netto. Oemmelmg>r, l)r. Krnnr von, Lbemie und Nineralogie kür die IV. K1a88e der O^mnasien und Realgymnasien. Nit 69 Abbildungen. 80. 103 8. Kreis geb. 1 ^ 60 ord., 1 20 H netto. — Lkemie und Ninernlogie kür die IV. KIa886 der Realsebulen. Nit 98 Abbildungen und rwei karbigen Kakeln. Vierte, naeb dein neuen Bebrplane umgearbeitete Anklage. 80. 142 Leiten. Kreis geb. 2 ^ 50 ord., 1 ^ 88 netto. Himnielbauer, l)r. Alfred, Ninerslogie kür die VII. Kia886 der Realgymnasien. Nit 175 Abbildungen. 8o. 116 Leiten. Kreis geb. 2 ^ ord., 1 ^ 50 ^ netto. Ne>er, K, I^alurlekre. (Kb^sik und Obemie), Ausgabe 0: Kür Nittelsebulen. I. Keil: Kk>5lk. Nit 271 Abbildungen. 8". 169 Leiten. Kreis geb. 2 ord., 1 ^ 50 ^ netto (13/12). II. Keil: Lkemie. Nit 77 Abbildungen. 80. 117 Leiten. Kreis geb. 1 ^ 50 ord., 1 ^ 13 ^ netto (13/12). Kekrbucli der bandwirtsckaktslekre. Kür Bebrerbildungsanstalten. I. KeÄ: Oer Kklanrenbau. Nit 161 Abbildungen im Kexte und 1 Karbentakel. 80. 163 Leiten. Krei8 geb. 2 ^ 50 H ord., 1 ^ 88 ^ netto. II. Keil: Kierruckl und landwirtsekaktlicke Oeselreskuade. Nit 26 Abbildungen im Kext und 2 karbigen Kakeln. 80. 94 Leiten. Krei8 geb. 1 80 H ord., 1 ^ 35 netto. Kokornzs Kierkunde kür die unteren Klassen der Nittelscliulen. Xaeb ökologisob-biologiseben Orundsätren bearbeitet von Or. Robert Katrel, Ir. lr. O^mnasialdirektor. Nit 132 karbigen Kierbildern auk 33 Kakeln, 327 Abbildungen im Kexte, 3 tiergeograpbiseben Karten und einer Krdlcarte. Xeunundrwanrigste, naeb den neuesten Bebrplanen verbesserte Anklage. 80. 223 Leiten. Kreis geb. 4 ^ ord., 3 ^ netto. Reinisck, Or. R.. Nineralogie und Oeologie kür böbere Lebulen. Nit 211 Kextüguren, 2 Karbentakeln und 1 geo logischen Übersichtskarte von Nitteleuropa. Oritte, verbesserte ^uüage. 80. 106 Leiten. Kreis geb. 2 65 H ord., 1 99 ^ netto (13/12). Lckuöcik, K., Or. Kr. von Oeninielma>r und Or. 0. VVenrel, Kk>sik und Lkemie kür Kelirerbildunxsanstalten. druek. 80. 144 Leiten. Kreis geb. 2 ord., 1 50 no. III. Keil: Necknaik, -Vkuslik, Optik. Bearbeitet von Krok. Or. O. ^Venrel. Nit 226 (teilweise karbigen) Abbildungen und einer Lpektraltakel in Karbendruek. 80. 217 Leiten. Kreis gebunden 2 ^ 80 H ord., 2 10 netto. 8malian, Krok. Or. Karl, Oberlebrer xu Hannover, Orundrüge der Kierkunde kür böbere Oebranstalten. Ausgabe Kür Kealanstslteo. I. Keil: ^Virbeltiere. Nit 232 Kextabbildungen, 21 Karbentakeln. 8". 184 Leiten. Kreis geb. 3 30 H ord., 2 48 netto. (13/12.) II. Keil: wirbellose Kiere und anatomisebe Kb^siologie des Nensoben. Nit 229 Kextabbildungen und 9 Karbentakeln. 8°. 341 Leiten. Kreis geb. 2 ^ 50 H ord., 1 88 H netto. (13/12.) Orundrüge der Kierkunde kür böbere Oebranstalten. Ausgabe Kür Kealanslalten. Nit 415 Kextabbildungen und 30 Karbentakeln. Zweite Anklage. 80. 304 Leiten. Kreis geb. 4 ^ ord., 3 ^ netto. (13/12.) — — Orundrüge der Kklanrenkunde kür böbere Oebranstalten. Ausgabe Kür Kealsckulen. 2. ^uüage. I. Keil: Llütenpklanren. Nit 280 Abbildungen und 32 Karbentakeln. Zweite Anklage. 8°. 248 Leiten. Kreis geb. 3 50 -Z ord., 2 ^ 63 c) netto. (13/12.) II. Keil: Llütenlose Kklanren und anatomisebe Kb^siologie der Kklanren. Nit 125 Abbildungen und 4 Karbentakeln. Zweite ^uklage. 8°. 89 Leiten. Kreis geb. 1 50 H ord., 1 ^ 13 H netto.