Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 08.05.1895
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1895-05-08
- Erscheinungsdatum
- 08.05.1895
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18950508
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-189505084
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18950508
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1895
- Monat1895-05
- Tag1895-05-08
- Monat1895-05
- Jahr1895
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Fertige Mcher. Arllkiltrschllh und Zonnlngsruhe. s20044j Zu den in unscrm Verlage erschienenen: Kröeilerschutzgcseh vom 1. Juni 1891 51 S. kl. 8°. Geh. 30 -Z ord.. 20 no. und Anweisung für die Sonnlagsruke vom 11. Biärz 1895 32 S. kl. 8". Geh. 30 -Z ord., 20 H no. erschien soeben noch: Ausnahmen von dem Verbot der äonntagsurdtit iin Gtimbt- dtlritdt vom 5. Aevruar 1895 nebst Erläuterungen dazu. 84 S. kl. 8°. Geh. 75 H ord., 50 H no. und dürften hiermit diese Gesetze abge schlossen sein. Wir bitten zu verlangen I Berlin 1895. Hl. v. Accker's Versag G. Schenck. s202?6s Fortsetzung. Jni Druck und Verlag von F. Schult- heß in Zürich ist soeben erschienen: Ich«»» htinrilij PMIihi. Nach seinem iseben, Mirken, und seiner Bedeutung darge stellt von ^9. Kuyser. Mit dein Portrait Pestalozzis. k". Srosch. Zwritr Lieferiing. prris l^. Diese neue Biographie des großen Pä dagogen beschränkt sich nicht nur auf eine Darstellung des Lebens und Wirkens Pesta lozzis, sondern versucht, um auch zugleich über den Kreis der Lehrer hinaus Interesse zu erwecken, durchweg den Einfluß seines gesamten Seins und Wirkens auf die Ge staltung des Geisteslebens und der Kultur der Schweiz und Deutschlands nachzuweise». st9642s Vvlirltz von lliUwk in RtU'liu. Soeben erschien: Handbuch für Preußische tlklwaltungsbramtr Kreis oder Kemeinde-Werlreler, Schöffe» u. Hefchüftsmänner von Illiug Wirkl. Geheimer Obcr-Regicrungsrath und Vortragender Rath im Königlichen Ministerium des Innern. Sechste bis auf die Gegenwart fortgeführte, umgearbeitete u. verbesserte Auslage bearbeitet von vr. jur. Keorg Kautz Regicrungsrath am Königlichen Polizei-Präsidium in Berlin. 2 Bände Groß-Oktav-Format von 172 Bogen Umfang. broschiert 30 ^ ord, 22 ^ 50 -Z netto, 20 ^ 50 L Var; H'reis: 2 Einbanddecken hierzu in Katbsranz 2 50 ->) ord., 2 bar; !in 2 elegante Kalbsranzbände gebunden 34 ord., 24 ^ Var. Fleirrriiipliirr 11/10 mit Srrrchiiung des Linbandrö für das Frriektiiiplar. Einzelne Bände werden nicht abgegeben. Vrospektc für das Publikum stehen in mastiger Anzahl zur Werfügung Illings Handbuch umfaßt in seiner neue» sechsten Bearbeitung, die, bis auf die letzten Wochen fortgeführt, alle neu ergangenen Gesetzesbestimmungen enthält, de» ge samten Gcschäftskreis der unter der Regierung stehenden Verwaltungs-Behörden. Das Handbuch bringt innerhalb dieses Gesamt-Verwaltungsgebietes den kommentierten Abdruck sämtlicher Gesetze, die Minister!al Znstruktionen, Erlasse. Verordnungen, Entscheidungen des Reichsgerichts und Obcr- Berwaltungsgcrichtes zu denselben. In dem Labyrinth unserer heutigen inneren Gesetzgebung bietet Jlling's Hand buch daher einen vollständigen Gesetzes-Codex, der in kompendiöser, kurzgedrängter Form ein praktisches Nachschlagcbuch für Bureau und Arbeitszimmer jeder Verwaltungsbehörde bildet, und dessen Inhalt durch systematische, spezielle Sachregister und chronologische Register für den täg lichen Gebrauch auf das Bequemste eingerichtet ist. Mit der die früheren Auflagen des Jlling'schen Handbuches auszeichnenden Genauig- keit ist auch die vorliegende sechste Auflage bearbeitet und dürfte in Bezug auf AM" scharfe Sichtung der einschlägigen Gesetzesbestimmungen, auf Ergänzung derselben durch gewissenhafte Einfügung der Entscheidungen des Reichsgerichts, des Ober- Verwaltungsgerichts rc., sowie durch sachliche Benutzung des neuesten amtlichen Gesetzesmaterials an Reskripten und Verfügungen rc. "WW kaum einen Wunsch unbefriedigt lassen. Tie sechste Auflage von Jlling's Handbuch Tie Perfassung des Teutschcn Reichs. Die Preußische Berfassnng. Bcamtcn-Verhältnissc. lieber die Erwerbung und de» Verlust der Reichs- und Staatsangehörigkeit. — Die Ausweisung, Verpflegung und Aus lieferung von Ausländern in Preußen. — Die Vcrheirathung von Preußen im Auslände und von Ausländern in Preuße». — Die Ertheilung von Hei- mathsscheinen. Allgemeine Bestimmungen über die poli zeilichen Ressort- und Kompetcnzver- hältnisse. Polizeigesetz. Vorschriften über die Gendarmerie. Trans port-Instruktion. Paß- und Fremden-Polizci. Strafgesetzbuch. Gerichtsverfasfungsgcsctz und Strafprozess ordnung. Gesinde-Polizei. Preß-Polizci. Personenstand und Eivilehe. Vereins-Wesen. Sitten- und Ordnungs- Polizei. Außerdem sind die jedem einzelnen Abschnitte untergeordneten Gesetze, Reskripte und Verordnungen bis neueren Datums in eingehender Weise behandelt und zum Abdruck gebracht. Berlin, April 1895. Dorotheenstr. 55. umfaßt folgende Hauptabschnitte: Medizinal- u. Lebensversicherungs-Polizei. Das Enteignungs-Gesetz. Bau- und Feuer-Polizei. Wcge-Polizei. Eisenbahn-Polizei. Berg-Polizei. Wasser-Polizei. — Fischerei. Landwirthschafts-Polizei. Forstdiebstahls- und Jagd Polizcigcsetz. Gesetze über -Handelskammern, Maß- und Gelvichtsordnung rc. Erzichungs- und Unterrichts-Polizei. Aufnahme neu anziehender Personen und Armenpflege. Sparkassen. Gewerbe-Polizei, enthaltend Reichsge- werbcordnung und verwandte Gesetze. Arbcitcrverstchernng. Stcuerwescn: Direkte St meindestenern. Gcmcindeordnungen. Gcmcindcabgabcn. Krcisordnung. Landcsverwaltuugs-u Zuständigkcitsgcsetz. Kirchenrechtlichc Gesetze. rtaatsstcucrn; Ge- A. Lttiack, Verlagsbuchhandlung.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder