Historisches Börsenblatt Digital
Börsenblatt digital
Volltextsuche (beta)
Text- und Strukturerkennung
Weitere Quellen
Aktuelle Forschung
Über Börsenblatt digital
Hilfe
Kontakt
Datenschutzerklärung
Impressum
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1909
Strukturtyp
Ausgabe
Band
1909-02-09
Erscheinungsdatum
09.02.1909
Sprache
Deutsch
Sammlungen
Zeitungen
Saxonica
LDP: Zeitungen
Digitalisat
SLUB Dresden
PURL
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090209
URN
urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190902096
OAI-Identifier
oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19090209
Lizenz-/Rechtehinweis
Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
Zeitung
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel
Jahr
1909
Monat
1909-02
Tag
1909-02-09
Ausgabe
Ausgabe 1909-02-09
-
Suchen nach:
...
Suche löschen...
weiter
zurück
Seite
Kein Ergebnis im aktuellen Dokument gefunden.
Titel
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 09.02.1909
Autor
Links
Permalink Dokument
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090209
Permalink Seite
http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19090209/45
SLUB Katalog
Downloads
PDF herunterladen
Gesamtes Werk herunterladen (PDF)
Einzelseite herunterladen (PDF)
Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
Volltext Seite (XML)
^ 32, 9 Februar 1909. Gesuchte Bücher. — Künftig erscheinende Bücher. Börsciiblan s. d. Dtschn. Buchhandel. 1743 Gesuchte Bücher ferner: I.uc1>vi8 kossutbal's ^.ut>. in Nünobsn: Isnusr. Koeistas ^68U. krrrA 1675. litelbl. Inuobrued, V^a^ner. 1906. Kol. u.XVI. 3abrb. I^6ipr.1843.28 8sit. in 40. Obirurgis. 1862. ä. Grazer Huiv.-Libl. 1851. kuxp, Nünebensr knleuäor 1885/1895. OvorAL 8eb1aßwort-kutu1o§. ^1163 Lrsebien. (^ueb oiurolnv ^silv.) *kabrieiu8, 3. ^Ib. Libliotbecu iLtinu 6 Lünäv. Novorub. 1615. *3ü^6r8 kutsebot. 3 käs. I'r. Strobsl in lenu: *^.ux. v. kinLsr. x ^11e8, >va3 von *^t. 1. Leer. V Ibnen nnä über *krn8t Kitter. 1 8ie er8ebieu6ll. 1 Hm86bau 1908. *kuuü, Läratl. ^Verlce. I. LtuttA. 1853. *k6iebel, Ootteebeä^örterbueb. 1902. *Kuexer8 k-sxilcoll. 1^. *k1s.ä. 12 lubre in ^.be88iuieu. 1887. Lpb^sr Lr kotors in Berlin tl.'VV. 7: *6iäs, Oruuär. ä. Natioo»Iök. *V^8Kusr, kebrs v. 6. kaufen. Or. ^.U8x. *kut8eb. ä. K.-O. in 2ivÜ8. Lä. 64 ü. u. Keg. ru 51 — 60. *^Voobvu8ebr., 3uri8t. 1907 u. 1908. *8ovr^el8 kvebtdpr. 3^. 1906 ü. 3x. 1905 ü. *8tüub, Xomur. 2. L.-6.-L. 8. — Oes. bvtr. 0. m. b. 8. 2. *kr«U88. ^.rebiv. 3x. 1906 ü. *6ovtbe8 ^Ver^e. 3ub.-^.u8§. Ori^.-81b5r2. u. ku^vä. *?uu1, 6runär. ä. xerm. kbilol. 2. *8^be1, LeZr. ä. Ot. Keiebd. 7. 83. Or. 3oüanu6S SoüsrAsus O. m. b. 8.. Lonn: Ne^er, 3. k. v., 8aäe8. Künftig erscheinende Bücher ferner: - (A ^is weitere poige unserer Ssmrniung: l.llnsei»clleil»! IvKlieii-losrterdiirlier kür riss -^uslnncl bereicbnet nis: poriolexika I-LNFSNsotrsicit erscheint soeben: lasedenwörterbucii 3er llkugrikekibeliell u. 8clirifl8pl'3clie mit ^ngsbe der ^ussprscbe ües Oeutscben tür Oriectien nscb ciem pkoneliscben System cier i^tetbocie rousssint-ksngenscbeiüt 'teil II sOeutscli-I^euZnecln^cli) von Di- pliil. OieterieU. preis ctes 794 Seiten starken voppeibsncies: Z.50 orci., 2 bo >t. netto, 2.Z5 IVi. bnr. pgrtie von i z kx. 28.20 ^>. bsr. iVtit ciem rrscbeinen ciieses Lnncles liegt nunmebr unser neugriectiiscties rsscbenwörterbucb voilsltinciig vor. Oss Werk ist so eingericbtet, cisss es tür beicie blstionsiitüten in gleictier Weise brsucbbsr ist. ^llen cienen, ciie rum Vergnügen ocier Stücken bsiber ciss „ksnci cier Oriectien" bereisen ocier sieb sonst irgenciwie mit cier Sprscbe besctiskti^en, wircl ciss Werk ein guter preunci unci kerster sein. On gieicbreitig ciie blzcti- krnge nsctr 6em vor z Inbren ersckienenen >. (griecb.- cieutsctien) ksncie von ^titsotskis ertiebiicti runebmen wirci, emptietiit es sicti, cins Werk komplett sut ksger ru bsiten! I3llgkll8ek6jltt8l:d6 Vkrl3g8lmeliliallällliig (?rot, 0. l_3N8ensLt,eiclt) kenIin-8cköneberZ. WM" Fortsetzung der Künftig crichciuenden Bücher s. nächste Seite. ""NW
Aktuelle Seite (TXT)
METS Datei (XML)
IIIF Manifest (JSON)
Doppelseitenansicht
Vorschaubilder
Seite
[1] - -
[2] - -
[3] - 1701
[4] - 1702
[5] - 1703
[6] - 1704
[7] - 1705
[8] - 1706
[9] - 1707
[10] - 1708
[11] - 1709
[12] - 1710
[13] - 1711
[14] - 1712
[15] - 1713
[16] - 1714
[17] - 1715
[18] - 1716
[19] - 1717
[20] - 1718
[21] - 1719
[22] - 1720
[23] - 1721
[24] - 1722
[25] - 1723
[26] - 1724
[27] - 1725
[28] - 1726
[29] - 1727
[30] - 1728
[31] - 1729
[32] - 1730
[33] - 1731
[34] - 1732
[35] - 1733
[36] - 1734
[37] - 1735
[38] - 1736
[39] - 1737
[40] - 1738
[41] - 1739
[42] - 1740
[43] - 1741
[44] - 1742
[45] - 1743
[46] - 1744
[47] - 1745
[48] - 1746
[49] - 1747
[50] - 1748
[51] - 1749
[52] - 1750
[53] - 1751
[54] - 1752
[55] - 1753
[56] - 1754
[57] - 1755
[58] - 1756
[59] - 1757
[60] - 1758
[61] - 1759
[62] - 1760
[63] - -
[64] - -
Ansicht nach links drehen
Ansicht nach rechts drehen
Drehung zurücksetzen
Ansicht vergrößern
Ansicht verkleinern
Vollansicht
Erste Seite
10 Seiten zurück
Vorherige Seite
Nächste Seite
10 Seiten weiter
Letzte Seite