5328 Amtlicher Teil. ^ 148, 30. Juni 19Ü2. lSustav Schmidt in Berlin. 8ps2ia1iv6rlrs.) 14. u. 15. 8ä. Ar. 8". n. 6. 50; Asb. n. 7. 50 — äassslbs. 1. 6ä. Ar. 8". ^ n. 3. —; Asd. n. 3. 50 Llowsnt-VIiotoArapliis. 7. vsrd. ^uü. 21.—25. laus. (46 8. m. 12 ^.bdiläAn.) 8°. n. —. 50 Ferdinand Schöningh in Paderborn. Ludorff, A: Die Bau- u. Kunstdenkmäler v. Westfalen. Hrsg, vom Prov.-Verbande der Prov. Westfalen. (XIll.) gr. 4". In Schröder L Jeve's Verlag in Hamburg. Reiswitz, W. Frhr. v.: »Ich hatt' e. Kameraden —-. (115 S.) 8". n. 1. — August Schupp in München. Byr, Rob., Parodien. (II. 25 S ) 4°. n. 1. — Jung, Emil: Radfahrseuche u. Automobilen-Unfug. Ein Beitrag zum Recht auf Ruhe. (47 S.) 8". n. —. 60 Schulze L Co. in Leipzig. Llsktrotsolinjksr'k I^oti^-Lalsnäsr. 8. llabrA. 1902/1903. (8e1u-6id- Icalsnäsr, 120 u. 20 8.) Ar. 16". Osb. in Vsin^. n. 2. — Arthur Schuster's Verlag u. Seebuchh. in Stettin. äis Ois, aukASnommsn v. vsrw. 8ontaA. (15 8.) 12". —. 30 Benno Schwabe in Basel. , Heußler, Abr.: Kurzer Abriß der deutschen Sprachlehre. 9. durch- geseh. Ausl. (IV, 123 S.) gr. 8". Geb. n. 1. 30 LrinnsrunAsdlättsr. (III, 86 8.) Ar. 8". u. 1. 20 C. A. Schwetschke L Sohn in Braunschweig. 21. Lä., svtli. clis Vitsratnr clss 9. 1901. 1. ^dtlA. Ar. 8". n.n. 3. 40 Chr. Herm. Tauchnitz in Leipzig. Lirn, Otto: vis VsrsöknnnA äureb vliristus. Lin Vortra-A. (318.) Ar. 8". n. 1. — K Thienemanns Verlag in Stuttgart. Rompel, Frederik: Die Helden des Vurenkriegs. Bilder u. Skizzen nach eigenen Erlebnissen. Mit e. Einleitg. v. Alb. Pfister. Mit 22 Portr., 24 ganzseit. u. 73 Text-Bildern, e. Kriegschronik u. 1 Karte des Kriegsschauplatzes. 21.—25. Taus. (192 S.) gr. 8". Kart, bar 2. 50 Eduard Trewendt in Breslau. Wegec, Herm.: Die Schulmeister in Berlin. Ein Roman in 3 Büchern. 2 Thle. in 1 Bde. 2. sTitel-Mufl. (271 u. 279 S.) 8°. n. 2. —; geb. in Leinw. n. 3. — C. Troemer's Univ -Buchh. in Freiburg i. B. vs'tvsAunAi^pislsn. Vi38. (73 8.) Ar. 8". n. 1. 20 Reiseführer, nationale. Hrsg, vom Landesverband Baden des a. d. Schulvereins zur Erhaltg. des Deutschtums im Auslande. Nr. 3. gr. 8". ^ ^ ^ ^ ^ 50 Karl I. Trübner in Stratzburg. Kunst. (IV, 156 8.) Ar. 8". n. 4. — Louis Türk's Buchh. in Posen. ^1^200,000^ ^viatt^ 71^5x6^ 6w.o L^bär. ; Vandenhoeck ^ Ruprecht in Göttingen Heinrici, C. F. Geo.: Das Urchristentum. (VIII, 143 S.) gr. 8". n. 2. 40; geb. v. 3. — Wohnungsfrage, die, u. das Reich. Eine Sammlg. v. Abhandlgn, Hrsg, vom Verein Reichs-Wohnungsgesetz. 5. u. 6. Hst. gr. 8". o. 2. — Verlag der evangelisch-luther. Mission in Leipzig. Lotosblumen, indische, Nr. 5. 8". n. —. 10 Berlagsanstalt „Kosmos" in Berlin. Laverrenz, Vict.: Heiteres v. der Reichspost. Humoresken aus deni Postleben. (III, 113 S.) gr. 8". bar 1. — Hermann Seemann Nachf. in Leipzig. Graeser, Erdmann: Das schlanke, blasse Mädchen. Roman. (178 S.) 12". n. 2. 50; geb. n. 3. 50 öanitsolislL, Llaria: vis nsus Lva. (219 8.) 12". n. 2. 50; Asd. n. 3. 50 kuul, Ourl: Vas vsbsn. 8ki/2sn. (107 8.) 12". n. 2. — Skram, Amalie: Knut Tandberg. Geschichte e. Ehe. Aus dem Norweg. v. Luise Wolf. (131 S.) 12". n. 2. — n. 2. 50; Asd. v. 3. 50 Siegismund L Bolkening in Leipzig. Studien, pädagogische s. Eltern, Lehrer u. Erzieher. 27. Hst. (38 S.) gr. 8". n. -. 60 Norddeutsche Verlagsanstalt O. Goedel in Hannover. Krafft u. Ranke's Präparationen f. die Schullektüre. 4. Hst. gr. 8". n. — 75 Deutsche Verlags-Anstalt in Stuttgart. Lütt, Jsa v. der: Das seine Dienstmädchen, wie es sein soll. Eine Gabe f. Hausfrauen u. Dienstmädchen. Mit e. empfehl. Ein- sührg. v. Karl Ostertag. 6. Ausl. (96 S.) 12". Geb. v. 1. 20 L. Vetter <L Co. in Düren. Weisweiler, F. C.: Liederbuch f. Fortbildungsschulen. 1. Hst. (76 S.) 12". Kart. n.n. —. 40 Julius Springer in Berlin. 18 1»k. (X, 378 8.) — V. LöräsrullS. Llit, 360 IsLlüx. u. 9 litd. (X, 516 8.) W. Vobach L Co. in Berlin. Auswahl v. Werken zeitgenössischer Schriftsteller. 9. Bd^ 8". Georg Wigand in Leipzig. Bergmann, N.: Das Erwachen. Roman. (360 S.) 8". n. 4. —; geb. in Leinw. n. 5. 20