146, 27. Juni 1902. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 5287 Für meinen 2. Gehilfen, gewandte, ge bildete Persönlichkeit, mit guten Fach kenntnissen, den ich allen Herren Kollegen warm empfehlen kann, suche ich zu sofort einen geeigneten Posten. Zu jeder Aus kunft gern bereit. Mainz. Victor von Zabern. Buchhändler, mit sämtlichen einschlägigen Arbeiten des Verlags und Sortiments durch langjährige Praxis vertraut, z. Zt. in erstem Zeitschriftenverlage auf verant wortlichem Posten (selbständige Führung der Reklame- und Vertriebsangelegen- Seiten), wünscht sich gelegentlich zu ver ändern. Vielseitige praktische Erfahrung befähigt ihn, einem größeren Personal, sei es im Verlag oder Sortiment, anleitend vorzu stehen. — Betreffender ist 32 Jahre alt. evangelisch, verheiratet und reflektiert nur auf eine dauernde, angemessen dotierte Stellung. Gef. Angebote unter k. A 1997 an die Geschäftsstelle des B.-V. erbeten. suoks Lod LN soAlsiati oä. spätsr 8t«I- Iiiux, ava lisdstsn in sinsrn LIsinsn Verleg» ävrsslds bsi Llsrstsllnns nncl cisrn Vsrtrisds <1sr ^Vsrlcs mit dssvliäktist virä. Lr ist sin üsisoissr, LnooersL pnnlLdliolisr nnä ßswi88sn- llaktsr LLitarbsitsr. Oslla1tLN8prnoas 8inä b68olleil1sn. ILasclsdnrs. Geschäftsleiter, katholischer Sortimenter, z. Zt. in ungek. leit. Stellung, sucht sich gelegentlich zu verändern. Prima-Referenzen und Zeugniffe zu Diensten. Reflektiert wird nur auf dauernden, gut dotierten Posten. Gef. Angebote unter N. U. chb 1347 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. Änsertions -Aussor-trmig. Anfang September d I erscheint der II. Teil des IX. Jahrganges von Aunze's Nkckr für ks hshm Aillivese« Pnchis, enthaltend die Alterslisten sämtlicher akademisch gebildeten Lehrer H'reüstens, der Kansastädte, Maß-Lothkingens und der thüringischen Kleinstaaten. Die Auslage von 7500 Exemplaren ist bis auf wenige jetzt schon bestellt. Der Kalender kommt somit in die Hand fast jedes akademisch gebildeten Lehrers der oben angeführten Staaten. Jür die einschlägige Litteratur eine selten günstige Propaganda. Wir erbitten uns Juserataufträge bis spätestens l. August und sind zu jeder Auskunft gern bereit. Ganz ergebenst Breslau, 26. Juni !902. Preufz K Jünger, Verlag (A. Jünger). V^ÜI2burA6I' Di886rt8,1lOVM. Äuliel'seüs K. 6. Not'- u. IloivsrsitLts-vueli- II. icuiistturmilimK A Vermischte Anzeigen. Z rii leipriL. 1833. LjvlLällLßs kr6ltug,äeu 11 .knU 1902, adsnäs8'/zI7br, V». »lllentlidieli «sHlvssSWiiiIiiiiL. liobss Lrsolisinsn bittot vsr Vor8tanä. s.Vuix. .lux. Stadel) M»lk»-IIi,iMlW!Okch siir Lilihljäildlkr (E. H) in Stuttgart. Als Anteil aus dem Ergebnis der von Herrn Otto Petters-Heidelberg gelegentlich der süddeutschen Buchhändler-Messe vor genommenen Versteigerung des historischen Federhalters erhielten wir den Betrag von ^ 173.34. Wir sprechen hierdurch allen Beteiligten unseren herzlichsten Dank aus. Hochachtungsvoll Der Vorstand A. Ennen. Fr. Bihl. A. Schwering. Wer ist Verleger von farbigen Abbildungen der belgischen, holländischen, schweizerischen Neustadt (Orla).Richard Hertel. LSael-ltSnsvi/snt kür SortinISntsr! RontinuAtion5li5ten 4 labrs ausroiellsnä. krobsbvssn unk VsrlanAsn gratis! (^.usliokoruns in Iikipräs.) lltzr-ntnui» koAAisLk, Bitte um regelmäßige Uebersendung Ihrer sämtlichen Prospekte und Neuankündigungen durch Herrn G. Brauns in Leipzig. Hochachtungsvoll Berlin 8W., Königgrätzerstraße 35. Verlag der literarischen Agentur O. Grorgi Inh.: Richard Fuhrmann. 3 Läden einem Lokal vereinigt werden können, in einer Amts- und Garnisonstadt Badens mit 13000 Einwohnern, vis-a-vis der Kaserne an Angebote unter 1980 an die Geschäfts- /eüimer Börsenblatt im Nachabonnement von Berliner Firma ab 1. Juli gesucht. Preis angabe. Angebote unter „Börsenblatt", Charlotten bürg I, postlagernd. MV- Westuuskagen u. Waste» als: Jugendschristen, Bilderbücher, Ge schenkwerke, Romane, Popularia rc. kaufe, wenn billig, stets gegen sof. Kasse. Wünsche über d. Vertrieb werden prompt eingehalten. Nur direkte Angeb. erbeten. Goldstein'sche Buchh. in Frankfurt a/M. Volkstümliche Mteratur aller Art Zeitschrift ^„Feierstunden". Auflage 60 000, Berlin 57. Ulrich Meyer, Verlagsbuchhandlung G. m. b. H.