^ 178. 4 August 1910. Gehilfen, »nd Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen, «LOenblatr?. d. Drs,-». suchend«!. 8923 Zum 1. Oktober oder früher wünscht sich junger, bestens empfohlener Verlagsgehilfe (gel. 5ortim.) ru verändern, verselbe ist ener gischer, selbständiger Arbeiter und kann hierüber entspr. Zeugnisse aufweisen, lleslektiert wird auf instrukt. Posten im Verlag oder Verlags druckerei. 6ef. Angebote unter Nr. 290Z an die öeschäftsstelle des Vörsenoereins. Ausland! ^ekrlln^8- oäer Volorit^telle ^ Vermischte Anzeigen. jW Abschriften, Lebenslauf, Propagandaschreiben usw. m. Schreibmaschinepeinlich exaktinkl.Papier 1 Seite 20 30 5.0 100 500 1000mal —.80 1.— 1.60 2 — 6 — 10 Bücherr. M.Gey, Dresden 50, Königsbr. Str.64. Verkllrlicll in NonotM!lllr Ilekerv °lliimiii L leimig Kunstblätter-Kasten, elegant und äußerst praktisch, nimmt wenig Platz ein und schützt die Blätter. Schnelles und bequemes Vorzeigen. Illustrierte Pro spekte kostenlos. Zahlungserleichterungen. Paul Böttger, Bernburg. /neilüi-tielc. All hie Herren VkrlngsbllWMer machen wir hierdurch die ganz ergebene Mitteilung, daß wir neben unserer redaktionellen Bücherbesprechung unter „Literatur" zur weiteren Unterstützung des Absatzes im Reklameteile unserer Zeitung eine Abteilung „Literarische Anzeigen" eingerichtet haben, die wir zur regen Benutzung angelegentlich empfehlen. Wir ge währen auf den Preis für die 74 inrn breite Petitzeile von 1.20, — für Leipziger Firmen x 1.—, — in der Morgenausgabe, 1.50, bzw. 1.— in der Abendausgabe vorzugsweise 50 /» Rabatt. Das Leipziger Tageblatt, im 104. Jahrgange stehend, erscheint wöchentlich drei zehnmal, ist Amtsblatt des Rates und des Polizeiamtes der Stadt und wird in kauf fähigen, literarisch interessierten Kreisen gelesen. Gin dankbares Ankündigungs mittel auch für Reiselektüre. Wir bitten, zu bestellen. Hochachtungsvoll E. Polz, Leipzig, Verlag des Leipziger Tageblattes. krOSS88KQ'8Ql->8 suettOklioxenel Vel-vorra^en^el- 1.14s raL 8le11an§ als Berater kül VsilM piiilmpliirciikr Welliö. Oubsnbsrg-^.-S., Lorlin 36. boelisck ?rere5, ^.-0., l.nusgnne Issnrömelie Verlagsreste k. bar E.Bartels, Weißensee b/B. M Italencler-Oerleger! kalenaer-voi-aruLr 1911 4 Bogen humoristischen Inhalts (64 S.). Format 14:21 ew; ferner fiumor-kliscveer «. illosir. Izumorerlrrn für Kalender usw. gibt billigst ab weorg G. Nagel, Berlin-Schöneberg, Mühlenstr. 8. 2ur tierausxabe, br>v. Mitarbeit an ompüoblt sieb kaoblieb und litorarisob er- kabroner Doktor-Ingenieur. Ook. ^nsebrikton an Dr.-Jng. ?. K., Loriin AV. 50, Nürnberger 8tr. 61, II.