Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 27.12.1909
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1909-12-27
- Erscheinungsdatum
- 27.12.1909
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19091227
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190912274
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19091227
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1909
- Monat1909-12
- Tag1909-12-27
- Monat1909-12
- Jahr1909
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
15886 Börsenblatt f. d. Dtschn. Buchhandel. Nichtamtlicher Teil. 300, 27. Dezember 1902. Wie alle katholischen Autoren zur Drncktegung ihrer Werke, die über die hl. Schrift, hl. Theologie (Dogmatik, Apologetik), Sittenlehre und ähnliche religiöse oder moralische Gegenstände handeln, vorher die Erlaubnis der kirchlichen Obrigkeit einzuholen haben, sind andererseits die kirchlichen Oberen verpflichtet, schlechte Bücher zu unterdrücken und gegebenenfalls bei der Jndexkongre- gation namhaft zu machen. Nur auf eine solche Anzeige hin bei der Jndexkongregation, bzw. bei der Kongregation des hl. Osfi- ziums oder der Propaganda in Rom wird eine Untersuchung und allenfallsige Verurteilung des verdächtigen Buches vorgenommen. Diese Anzeige kann von jedem Katholiken gemacht werden; doch soll der Antragsteller auch die Gründe, die für eine Verurteilung des Buches zu sprechen scheinen, angeben. Die verhältnismäßig geringe Anzahl deutscher Bücher auf dem Gesamtindex ist wohl mit auf die von Deutschland aus selten erfolgte Anzeige zurück zuführen. Zur Kontrolle der Fortsetzungslisten. Zusammenstellung von in den letzten Jahren vollständig gewordenen Werken, deren Anfang 5 Jahre und länger zurückliegt, sowie von Fortsetzungen, in deren Erscheinen eine Pause von mindestens 5 Jahren eingetreten war, mit Einschluß von Ergänzungen, Registern usw. Von P. E. Richter. (Letzte Liste vgl. 1909 Nr. 78, 79 d. Bl.) (Schluß zu Nr. 299 d. Bl.) Vol. 13. Or. 4". 6ueureyti 1909. f2ul6t.Lt vorder 1903.1 8rsA. von k. 8^dlentder. 66. 8. 8r. 8". 6erlin 1910, 6. 6ov6i. (2ulet2t vorder 1903.) Inclex Io Hook 61-1068 Ourrent 1897—1906. 6on6on 1909, 8. 8toed. (2u1et2t vo der 1901.) Rerolini 1909, 6. Reimer. (ku,rs 1 ersedien 1903.) laatste äset. 8-6r..v.-nli3§e 1900, N. Nijkoll. Or. 8°. f2ulet2t vorder 1888.) 1909, 6. ^le^er. (66. 1 ervedien 1904.) 6r. 8". virnLits 1909, Komm.-Verl. v. 6. 8-cunier. f2uletLt vorder 1 03.) (H.. u. 6. 'IV: Kut-clo^ 6er OanLi^er Ltacktdidliotded. 66. 3.) ^ultr3§e 6er ktL6ti--edeu 6edör6en. 66. 3. 6r. 8°. Dun/.iA 1909, (2ulet2t vorder 1903.) 6ruull8derA Wi.-8>-m. 1908/09.) (k. 1 ersedien 1903.) 4". deip/.i^ 1902—09, Rossder^. 6^8°. 6erlin 1909". f2u!etrt vorder 1904) Rampreedt, R., veutsede Oesediedts. 66. 1—12. 6r. 8". IZerlin 1891—1909, Weiäwann. är 1854 g.t'liu6a Ie63mötsr. 66. 4. II. 4. 8°. IIpsalL u. 8toed dolm 1909. f2u1etLt vorder 1903.1 3d6rued drsA. von kV kk.llk. 1. I. kext3d6rued. 6r. 8'. 8ei6el- berx (1899—11909. 0. Winter. —Igog,' Ursitliopk L ULrts!. ^ ^ ISV3 (66. 1 in 3. Xuti.. 66. 3 in 2. ^ull-l 6r. 8'. karis 1883—1908, Renouarcl. 1909, 8a§erup. (2uIstLt vorder 1894.1 varuin supplementum. 6. 1. 2. k'ol. 6eroIini 1898—1909. 6. Reimer. Ua^r, 6. v., 8ta.ti8tid u. Oesellsedaktsledre. 66. 3. 6k. 1. 4". Jüdinnen 1909, 6. 6. 6. Llodr. (2ll1etrt vorder 1897.) I'Institut 6s Kranes. 3'. 33. 2>"l« Serie, karis 1908. — (2uIetLt vorder 1902.) Kleber von Rnonau, 6., 6adrdüeder 6es veutseden Reiedes unter Reinried IV. un6 Üeiuried V. 66. 1—7. 8°. 6eip2i§ 1890— 1909, Duneder L 8umblot. Nittsilunßsen aus 6em Ooetdeverein Lu 2vviedau. 6eiblatt /.um »2wiedauer ll'u^edlatt« 1909, ^r. 13. (2uIetLt vorder 1902-1 lumen 31. 6r. 8". 2a§rLdia6 1908. (2uIetLt vorder 1902-1 I^lutLdauer, 6., 6ie 6run6IaAen 6er ^rieedisedon lempusledre un6 6er domeriseke 8pra6dA6drau6d. 66. 2. 6r. 8". 8tr38sdurLs 1909, R. 6. 7'rüdner. (66. 1 ersedien 1893 odne 6an6deLoiodnun».1 Oxevstisrvas, Ridsdauvleren ^xel — 8drikter oed drekvexlivfis. 8tj?ikna ak X. Vitterdets. 8tstorie — oed ^ntigvitets ^da6emien. ^.k6. I. 66t. 4. 8r. 8". 8toelrdolm 1909, 6. tlorsteckt L 8öner. (2uletLt vorder 1900.1 kap^rus, Ide vewotio NaAical — ok 6on6on an6 6ei6en. 86ite6 dzr kV 6. 6. (Irikütd an6 8. 'I'dompson. Vol. 1—3. Ro^al 8". 6on6on 1904—09, 8. 6revel L 60. (2uIetLt vorder 1903 1 ok 8eotlan6, ll'de —, e6. d^ k. Nitedell.. . (III) 8°. 86indur-sd 1909, 8eotti8d 8istor^ 8oeiet/. (2uIetLt vorder 18961 (kudlieations ok tde 8eottisd 8istor^ 8oeiety. 58 ) Keeueil 6es traites et eonvgntiov«, eonelus par la Russie avee les puissanees etranxöres, publie. . . par k 6e Wartens. 'IV 16. Rex.-8". 8t. ketersdourA 1909. (2uIetLt vorder 1905.) Rai^. kateutamt. 6g-. 1895—1908. (8odlu88.1 4°. 6erlin 1896-1909, Report on tde Llunusoripts ok tde Narguis ok Ormon6e proserveck at tde Oastle, Rildeon^. In6ex to Volumes I K II. 8". 8ers- kor6 1909. (Vol. 2 ersedien 1899-1 Kitter, Oonst., 6Ie,«on8 Oialo^e. Indalt86a.r8tellun§en. II. 1. 1. 8°. 8tuttxurt 1909, W. Lod'dammer. (I ersodien 1903.1 Rooa.-8dlLred, 8., OnFg-risode Voldswäreden. Xus^evüdlt un6 üder- setLt. 8eue 8oI^e. 6r. 8". 6sip/.i^ 1909, 6ieteried. (Vorder u. 6. kdl,men 8dlared 1901-1 Ruuäsedau, veuksede —. OeneralreLfister. 66.81 — 120. (6ts. 21—30.) 6r. 8°. 6erlin 1008. (Vorder 1896.) 8ammIunA 6er Orts^esetLe 6er 8ta6t 6eip2i§. 3?. L—4. 6r. 8°. ReipLi^ 1909. (3'. 1 ersedien 1901.1 83.06^8, 6. kV, 8istor^ ok Olassioal 8odols>r8dip. Vol. 2. 3. 8^. 6a,mbri6xe 1908, 8niv. Kress. (Vol. 1 ervedien 1903-1
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder