Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 06.12.1886
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1886-12-06
- Erscheinungsdatum
- 06.12.1886
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- LDP: Zeitungen
- Saxonica
- Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-18861206
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-188612062
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-18861206
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1886
- Monat1886-12
- Tag1886-12-06
- Monat1886-12
- Jahr1886
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
70/4 Fertige Bücher. 282, 6. Dezember 1886. llllStöV kOOL, V6llL§8-LontO ill likipriZ. s63115j Losben srsobisn: ?rnüt>86Ü68 Hnnäduoli der pääa^o^iselitzii Intlkratur. Dntbaltsud eins s^stsmatisebs Dsbsrsiebt Ü6I IIKIIKI'KII UUlaliü eins ^usammsnsteliunA vor» Hilfsmitteln rur Lrternunb cler fremcien 8prneken 80VV16 V0U Ickür- nml ÜLUlUiiielikin kür Hs.iiä6l8 - Ledltltzii. Liu Hilksbuod kür I^kürvr miä LrLlsükr. 6 Logen Ar. 8". Ladenpreis 40 Kur bar mit 25HH n. 11/10. 25 Dxemplars 6 ^ Kar! Das Luob enthält es.. 4000 Titel und oa. 3060 Litteratur-Kaebwsise, 4-«.runter viele, die niobt in-dsn Handel Immen und in keinem Katalogs Lu linden sind. Ons Luvb wird bei dem dakür angssstLten Lullerst mäüigsn kreise in den bstr. Kreisen gern gekauft werden; anob kür den 8orti- insnter dürkts dasselbe ein branebbarss Hilks- inittsl sein. Verlag von f. 8. LLiiMAartiisr. f63116j Kopstüji, 4., kastsls: Ooldsns-lugend. 901 Diebtdrneks von Lruvkmann ank liobt- grausnDroL-kob-Kartons. In eis». Id appe. 20 ^ in. 40°/>. Dinrslns Llatt bisraus L 2 50 m. 40°/> u. 11/10. — Dieselben lk. aqnai siliert. ä 12 mit 33^°/,. Xoppav, 4., kastels. 8 Kabinett. kasss- parl.outin oriAioslIsr0bins.mg.px6 10 -// m. 409b- — KinLelne Kabinetts bierans 1 ^ 20 ^ m. 401i> n. 11/207 KopPZ-V, 4., Kl Kino. ksnelkormst in kasss- pgrtout. 4 m. 40°/>. — do. Kabinett in kassspartout. 1 50 mit 40 H>. 8olumit2>61', Ü60P., sin Liebespaar. Impsrigl in k. kassspartont. 10 ^ m. 40</,. — do. ksiost kolor. 20 m. ZZUU. — do. Kabinett snk goidgeräudert. Karton. 1 -// m. 40o/> ^ 11/10. 8obllill12l6r,L60st., Kur mit Alübö! Kabinett gut goidgerändsrtein sobwarLsrn Karton mit Osdiebt. 1 w. 40HH n. 11/10. 8LlNl11cb68 211 kosIgSLoböllbtzll 8öbr Atzsieiitzt. ülünoben, Alaximilianstr. 38. k. 11. Laumgartuer. ^63117/ In Kopsnbagen srsobisn und wurde mir Lum Allsindebit kür Osutsoblsnd über geben : Oonxrög psrioäigiis iutoroatioiiLl äs8 801611668 W6äi63.l68. 8. Session. 1884. Oompte-rsndu psr 0. Lauge. 4 Vols. kreis 40 ^ 50 netto. I'irmeii, wslobs Absatr dafür ?.u Luden glauben, stelle iob gern ein Kxxlr. snk Kurse 2sit s eond. sur Verfügung. k. A. Lroekbaiis' 8ortiment u. Antiquarium in beipsig. s63ll8j Soeben erschien in unserem Verlage: Der Schreib-Lete-Nnterricht. Eine Anleitung zur Erteilung des selben unter Berücksichtigung der Crüwell'schen Fibel von einem Lehrer. 8°. 88 S. Mit 47 Fig. im Text. A cond. und fest mit 25°/, u. 13/12, bar 30°/, u. 9/8. Warendorf, 1. Dezember 1886. B. Pürtener. /63l19j Soeben erschien: Huber, Zihmöbel. I. Serie. 1. Lieferung. 6 -F ord. Das Werk erscheint in 4 Serien von je 4 Lieferungen. Jede Serie ist apart ver käuflich. Wir bitten um thätigste Verwendung für dieses selbst in kleineren Städten leicht ver käufliche Werk und stellen die erste Lieferung in beliebiger Anzahl s cond. zur Verfügung. Das Werk eignet sich auch sehr zum Ver trieb durch Reisende. CH. Claescn L Cie., Buchhandlung f. Architektur u. Kunstgewerbe in Berlin, Königgrätzerstraße 123^. I. 0. NtziAtzl in lltziMA. f63120j ln meinem Verlags ist soeben srsebisnsu: 8iv6tzt, MwkulÄi'dueti ä68 A68p1'06d6I16ll LnZ1i86ll. 6rg.ining.tiü, lextb, 6Io88nr. 2V6il6, VSrb6886rt6 L.UÜ3.F6. Kgrtoniert 2 40 ^ ord., 1 80 ^ no. rb -4uk 3 Nonsts ä cond. und nur so viel Dxsmplsrs wie AlsiobrsitiA fest bestellt. Llgügsbsnds dsutsobs ölsttsr („bnAli- scbs Ltudisn", „bitersturblstt k. Agrm. und rom. l'bil.") bsrsiobnen diese neueste Sobrikt des bsrübmtsn snAlisobsn Orsmwstiöten, welebe susdrüolrlieb eins Äe/orm rm der enAlrsc/ten 8'pracäe snbsbnen soll, über einstimmend sls „eins epoobemsebends DrsebsinnnA", sls „erne-r ge»rralen dkntrcui'/'b ein „r-r seiner Art ernsrAe« 7lno/r", dss „sieb seine Osser er^winASn" werde, sns wslobem meär L« kernen «er, sls sus den „beeten tbeoretrsc/ren Osbrbüebsrn" oder «ebr vrekmebr, cd« pon den den bestsprecbeirden Debrern ron enAkrrcber krebnrt" LU lernen möAliob sei. ib Obwobl dss Lueb bisbsr nur dureb diese OmpkeblunASN bekannt Aeworden ist, sind bereits über 70V Lxsmplgrs durob mieb binnen dgbreskrist gbASsetLt. dsirt werde ieb dasselbe allsntbalben bekannt mgoben, um dis allASmeins Ver breitung Lu srmöglioben. beiprig, 6. OsLembsr 1886. 1. 0. IVeixel. Künftig erscheinende Bücher. 2lii- g6k. 86L6li1urlZ! f63121j - R,66ii6l1 Ü6 äoeurli6iil8 pour 86rvir ü I'6luck6 Ü68 1rg.äi1ioii8 P0pu1g.ir68. Vol. III. kirä g 135 exswplgirss numbrotss. Diejenigen Herren Sortimenter und An tiquare, wslobe eins Xontinugtion guk den dritten Land angemsldet buben, bengobrieb- tigen wir bisrdnrob, dall der Oruek akgs- seblossen ist nnd nun dis lbnbände ber gsstellt werden, so duÜ dis Ablieferung der fertigen lüxemplars bis Alitts Dezember wird erfolgen können. Oie Lersobnung gssebisbt wie bei den krübsren Länden dieses Lnmmissionsgrtiksls Lnm Lnbskriptionspreise (16 bar mit 1V hj, Itabatt. btwa noob rüekstsndigs Knntinuations- anguben oder übsrbgnpt Lestsllungsn unk den III. Lund erbitten wir baldigst, indem bald nuob Ausgabe über dis noob unver- wendstso Lxsmplare anderwärts verfügt werden wird, voranssiobtliob aueb bei die sem Lands mit einer Lreissrböbung kür den LU unserer Verfügung bleibenden kleinen Lest. Ileilbronn, Lnds Ilovsmbsr 1886. Cvbr. Lenninger. f63l22j In den nächsten Tagen gelangt zur Ausgabe: Unfallversicherung der in land- und forstwirthschastlichen üetrieben beschüstigtcn Personen. Nach dem Reichsgesetz vom5. Mai 1886. Als Kommentar bearbeitet von E. von Woedtke, Kais. Geh. Regierungsralb. vortr. Rath im Reichsamt des Innern. Geh. 10 ^ ord., 7 50 X netto; in Kaliko geb. 11 ord., 8 25 netto. Ich bitte zu verlangen. Berlin, den 30. November 1886. Georg Reimer.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder