5004 Börsenblatt f d Dtschn. Buchhandel. Amtlicher Teil. ^ 94, 26. April 1909. Verzeichnis von Neuigkeiten, die in dieser Nummer zum erstenmal angekiindigt find. (Zusammengestellt von der Redaktion des Börsenblatts). * — künftig erscheinend. 17 — Umschlag. Alphonsus-Buchhandlung in Münster i. W. 6030 * Pichler: Gottesminne. 3. Ausl. Geb. 2 Eduard Avenarins in Leipzig. 5036 Bruno Cassirer in Berlin. 5017 I8ebu6i: Nanet. 2. ^.uü. 4 Carl Cauer in Marburg (Hessen). 5015 beamten. XIV. ^usA. 2 60 >larl Curtius in Berlin. 5028 7 ^ 50 o äe^, e nten 1.rbibunäert8. Alexander Duncker Berlag in Berlin. 5029 Fritz Eckardt Berlag in Leipzig. 5027 3 §eb. 4 Rudolf Haupt in Leipzig. 5034 *ban§: lobannes Oalvin. 2 ^ 40 §eb. 3 ^ 50 Herdersche Berlagshandlnng in Freiburg i. Breisg. 6031 *Cathrein: Die Frauenfrage. 3. A. 2 ^ 40 geb. in Lwd. 2 90 <Z. *— Das Privatgrundeigentum und seine Gegner. 4. A. ^1 ^ 60 geb. in ^Lwd. 2 o/i. 9 50 ^ob. in Halbkrank 11 ^ 60 4 30 ->). ^imut. 3 ^ 50 -z. x(.b. *Meschler: Die Gabe des hl. Pfingstfestes. 6. A. 4 ^ 40-^; geb. in Halbfranz 6 ./?. *Nüo8t.6rbIätter, k'ieil ur^er. IV. lalir^. 2. Ilekt. 5 *von Oer: Unsere Schwächen. 8. A. Geb. in Lwd. 2-//20H. *— Erzabt Placidus Wolter. 2 geb. in Lwd. 2 ^ 80 7 20 4 ° ° ^ 8 ^ 40 <Z, g-b. m I-vä. Karl W. Hicrscmann in Leipzig. 8036 Inseln. 220 ./l, A. E. Hinrichs'sche Buchhandlung in Leipzig. 8028 Heinrich Keller i» Frankfurt a. M. 8032 I. Ls-ricles l. ULlkts. ^ Jg. v. Klcinmahr ä! Fed. Bamberg in Laibach. SOIS Kunstverlag Her»,. Knocckcl G.i» b.H. in Frankfurt a M. 8021 I. B. Mehlerschc Buchst., G. m. b. H. in Stuttgart. 8038 'Schneider: Fürsorgeerziehung Minderjähriger in Württem berg. 2 » 20 4 Heinrich Minden in Dresden. 8038 *v. Burgdorff: Wir alten Familien. 3. Ausl. 4 44; geb. 8^4. C. r. Mittler u. Lohn in Berlin. 8030 geb. 6 Olympia-Verlag in Brüssel. 5028 E. Pierson's Verlag in Dresden. 8030 Otto Lalle in Berlin. 6038 'Moedebeck: Fliegende Menschen! Ca. 2 SO 4 Earl Schmidt s Buchhandlung (Karl Krebs) in Döbeln. S026 Keller: Ein eigen Heim für Jedermann. 4 80 4 E. Lchwcizcrbartschc Verlagsbuchhandlung, Nägele u. vr. Lproesser in Stuttgart. 8033 3^/l 30 4^ b ° ^ -Z, 8 Bernhard Dauchuitz in Leipzig. 802 Verlag für Börsen- ». Finanzliteratur, A.-G. in Berlin. 5028 ».labrbnoü cksr Lorliner Lörss. IZsgr. von Ksnwann. Lnsgabs lSOS/IO. 6sb. 12 .« SO 4 Berlagsbuchhandlung „Styria" in Graz. sois Häring: Ausführliche latechetische Skizzen sür den Firmungs- unterricht. I 20 4 Friedr. Vicweg ä- Sohn in Braunschwcig. 8038 Höstes: Obsrstnko <lor klatnrisdro. 2. Lull. 6od. 4 ../r. Bolksvcrcins-Bcrlag G. m. b. H. in M.-Gladbach. 1! I 'Gnauck-Kühne: Das soziale Gemeinschaftsleben im Deutlchen Reich. Kart. ! 'Die Haushaltungsschule. 3. Aufl. <81.-70. Tausend.) 48 4 'Wegweiser zum häuslichen Glück. Neue Ausgabe. <221.— 270. Tausend.) 78 4 'Die Erzichungskunst der Mutter. <8.—20. Tausend.) 78 4 'Dis Gesundheit. Ein Büchlein sür Schule und Haus. 2. Aufl. 78 4 Verbotene Druckschriften. Durch rechtskräftiges Urteil der Strafkammer des hiesigen Landgerichts ist für Recht erkannt: Die Abbildungen auf Seite 1 bis 10, 15 und 16 des Buches »Die Reglementierung der Prostitution« und der jenige Teil der Platten und Formen, auf denen sich diese Abbildungen befinden, sind unbrauchbar zu machen. Das Buch hat folgendes Titelblatt: »Die Reglementierung der Prostitution, ihre Gegner und Fürsprecher, von Carl Ettlinger. Dritte Auflage. Leipzig-Reudnitz. Magazin-Verlag Jaques Hegner.« Altona (Elbe), 16. April 1909. Der Erste Staatsanwalt. (Deutsches Fahndungsblatt Stück 3068 vom 23. April 1909.)