298v Lorjenblau s. d. Dljchn. Buchhandel. Fettige Büche-. IL 61. 13. März 1908. Verlagsbuchhandlung Franz Vahlen in Berlin ^langte nach den eingegangenen Bestellungen zur Versendung: Die Rechtsprechung des Reichsgerichts in Zivilsachen. Gesammelt, bearbeitet und herausgegeben in Verbindung mit L. Friedrichs, 0r L. Lseinrici, Gerichtsaffeffor in Berlin Amtsrichter in (Oranienburg von vr. Th. Glshausen, Gerichtsaffeffor, Hilfsarbeiter im Reichs-Iustizamt vr. Hugo Neumann, Justizrat, Rechtsanwalt am Kammergericht ond Notar. I. Vü*se*liehes Gesetzvrr^h Erste Lieferung. Preis M. s.^O. Das gesamte Material zum BGB. soll in zwei Bänden von zusammen etwa ZZO-ZLO Druckbogen untergebracht werden. ZudllNiptlSIU prtlt pro Druckbogen 28 Pf. — Das Werk wird in rasch aufeinanderfolgenden Lieferungen erscheinen und etwa Ende des Jahres 1Y08 vollstÄNttlg vorliegen. — Die Ausdehnung der Sammlung aus HGB. und sonstige Nebengesetze ist in Aussicht genommen. Mit der vorliegenden Sammlung tritt ein Werk in die (Öffentlichkeit, welches für die gesamte Juristen weit von hervorragender Bedeutung sein und daher auch von jedem, der sich aus den Entscheidungen des Reichsgerichts Belehrung und Affe holen will, mit Freuden begrüßt werden wird. Die Arbeit soll nicht nur den fertigen Juristen bei praktischer und theoretischer Arbeit gute Dienste leisten, sondern sich namentlich auch als Lese-und Studierbuch für junge Juristen empfehlen, die hier Gelegenheit finden, juristische Tatbestände in der Beleuchtung hächstrichterlicher Rechtsprechung zu sehen. Die Entscheidungen sind nach dein System des BGB. geordnet. In der Überschrift zu den einzelnen Para graphen sind in bezeichnenden Stichworten die Fragen angegeben, die in der abgedruckten Entscheidung behandelt werden. Ein kurzer Tatbestand, der größtenteils den Entschcidungsgründen entnommen, in Antiquaschrift den Entscheidungen voran geschickt ist, ermöglicht häufig eine recht erhebliche, die Wiedergabe der Entscheidungen im übrigen aber nicht beein trächtigende Kürzung und zugleich eine Erhöhung ihrer Verständlichkeit, da der Leser an die Lektüre der Entscheidungs gründe in Kenntnis des kurzen und gedrängten Tatbestandes herantritt. Die Entscheidungen sind so besonders für die Zwecke der Praxis und des Studiums bearbeitet. Bei dem regen Interesse, das dem Unternehmen von allen Seiten entgegengebracht werden wird und deni weiten Absatzgebiet darf eine umfassende Verwendung für das Werk als empfehlenswert und gewinnbringend erachtet werden. Kättfsv des Werkes sind Richter, Rechtsanwälte, Assessoren, Referendare, Rechtslehrer, Biblio theken, Gerichte, Verwaltungsbehörden, Magistrate, Banken rc. rc. Lin ausführlicher H-VSfH-ekt mit Probeseiten steht in beliebiger Anzahl unberechnet zur Verfügung. Dis zrvsits ^isfsvrrirA wird in etwa 1H Tagen erscheinen. Ich bitte daher um tunlichst baldige Angabe der Kontinuation. Bszt»gri»sdil<s»»irKS«r: Rabatt in Rechnung 25°/o und 13/12, gegen bar 30«/o und 11/10 Exemplare. Weiteren Aufträgen sehe ich gern entgegen. Bsrriiir , den 10. März 1908. Franz Vahlen