338 BSrj-iidlutt s, d. Diichn. Buchh»nd-l. Gehilfen- und Lehrlingsstellen. — Vermischte Anzeigen. 6, s. Januar 1908. verlin — kreslau — NofMulschlalic!! ver Letter einer großen, »ngesclienen llettelirmg (mit verlnnildeiried eerlchieNener Vdjcliie), «ültttigcr, erlalirener SuciikSnaier desie» mir«. mtt eler Leidniii odengcnsnnier Lideige vsiiliowaien »erirnu», in prop-guna, (Prospekl- und Kalalogarbeiten) lirm, »oller Xorrewsnllenl. >vilns!l!l verlnileruni für I. April lM oücr frührr für aie vsuer Sevorrugt lverüea Srerlsu — Seklin. — su» veilene norcläeutsche pliitze. Unter 8 8 cht br nimmt Sie 6es»SNr- sielle Ser LSrsenvereiur kreunäi Angebote entgegen als Geschäftsführer e. Kunstans?alt tätig ge wesen, sucht bei maß. Gehaltsansprüchen Stellung im Buch- bezw. Kunsthandel. Ges. Angeb. befördert die Geschäftsstelle des Börsenvereins unter 0. ll. 109. a. ä. 668ebLkts8t. cl. L.-V. u. jif 61. < In Bücher- u. Zeitschriften-Herstellung, > > Vertrieb, Jnseratenwescn rc. er- ) > fahrener Gehilfe, 32 Jahre alt, mit < < tücht. allgemeiner Bildung, selbständ., > ^ energischer, intelligenter u. zuver- ^ ) lässiger Arbeiter, ledig, sucht zum < < 1. April oder später Lebensstellung. > § Gute Zeugnisse. Gef. Briefe u. ^ > cht 96 an die Geschäftsstelle des < J.Mann m. schön, flott. Schrift,sich. Rechn.u. g.Auffaffungsg., In. Zeugn., sucht a. Verlags kontor pass. Stellung, ev. für Auslieferung. G.Ang.u. 0. 8. postlag.-Leipzig-Neuschönefeld. Junger Mann, längere Zeit im Buch- und Kunsthandel tätig gewesen, wünscht Stellung als Volontär. Gef. Angebote Hamburg, St. Pauli, Feld- straße 33. eine Stellung als Lehrling in einem kleinen Sortiment, am liebsten in'Nord-Deutschland. Angebote erbitte ich unter 6. 8. ^ 100 an die Geschäftsstelle des Börsenvereins. I'ür Lolin uont-vursr x'srnilis mit sokrikt (k'rans. LpraodLsnnlnisse bsrsito vortrunüsn) xvlrci kür Ostsrn slns Ltsllunx als I-skrlin^ ln sinsr I^sipLissr Snoti- oüsr Llusi- lLLliontiLnülnnx, Verlag oüer Lorti- naont. «esnotit. Llvinss ^asolisn- 8«lc1 srivünsotit, ubor nioüt Rsclln- xnn^. Ssü. ^nkruxsn an 8. I^o. 111 un üis SssoüLktsst. ckss 8-V. ^nlitiurn iut. 2uw 1. ^pril 1908 8uebt 8te1Iun^ in 3. N. 3«rlin ^V. 104, p08t1a.^6rntl. VkllöLkl psilR. l.i!öla!iil iiiil! vvii l.8liliiii1tk!il pliMoglulieil :: NeiiWIten:: katzeber un6 VVeZvveisei auf üen Oebieten der l.elir- u. I.ernmi1tel Auflage 24 000 " Inssrtlonsprslss: V« 8sit6 17.—, 8sits ^ 33.—, */, 8oito ^ 60.—. L. IV Loeliler, Larsortimeiit, I^6ix2i§. Kalender 1908. Familien-, Boten- rc., jeden Posten kauft B. Vaumgarten, Grosso - Buchhandlung in Hamburg. Brüderstr. 24. Muster erwünscht. l^ekevertrieb^ Oi8ponenl>en O.-N. IY08 vssponenäen O.-M. 1908 visponenllen O.-N. 1908 lrönnon vir nieüt ß68tatten. l^eixLiA. Vsrluxukuus k. rnoäsrns I-itsrutur 6. w. d. 3. ^ 'Weöe/', M periodisch erscheinender Zeitschriften und anderer Verlagsarbeiten übernimmt als Spezialität Oswald Högners Buchdruckerei in Pausa i/Vogtl. Ol8ponenäLN aU8Li>1lU18l08 uicstt xest-Meu. kun-Vorlux» 6. m. d. 3. 6srlin ^iV. 35. ^UMUWU. und ohne Illustrationen, in einfacher und feiner Ausführung empfiehlt sich die Buchdruckerei von -r IManb, M. Maavach (Rhein!.). H. H.3ÜM6NN QoLlgi-g.tisr? : Oegrünäek 1604 : üblei!.: Luckämckerei 8uct>bincierei,?rsgerei Moäem8te8 Lcbristen-IVIgteng! Msscbinen großen korms>8 unä >e>8tungsfäbig8ter tton8truklionen wem an inckviäueller üu8füb- rung 8einer H>ruck8scben unc! -Werke gelegen i8t, 8ckreibe un8^wegen Mu8tern, Vor8cblä- gen unä Vorsu8berecbnungen Lerlin Vl/., zkurfürstenstr. 10?. Schöner großer Laden (2 Schaufenster), ev. mit Wohnung, für Buchhandlung ge- Bevor Sie Restauflagen, Partien aller Art abstoßen, bitte diese stets mir zu offerieren. Arth Lachs in Budapest, Andrassystr. 37.