293, 18. Dezember 1923. Bibliographischer Teil. — Anzeigen-Teil. VSrsenblatt f. d. Dtichu. vuchhandel. 8757 Knorr L Hirth G. m. b. H. in München ferner: Raff: So lang der alte Peter ... 2. Ausl. Geb. 3.50, Hlwbd. 4.—, Hldrbd. 8.—. v. Rummel: Tie liebe Freiheit. Roman. Geb. 3.60. Max Koch in Leipzig. 8779 *Von Kindes Sonne u. Segen. Hrsg. v. P. Bülow. Alexander Köhler Verlag in Dresden. 8762 Testament. Das neue, u. die Psalmen (Schmncktestament). Mit Zeichnungen v. N. Schäfer. Neudruck. Hlwbd. 4.75, mit Gold druck 5.—. Günther Langes Verlag in München. 8776 Roda Roda: Ein Frühling in Amerika. 4.—, geb. 5.—. Leuchtturm-Verlag in Osnabrück. 8773 Eye, B. v.: Rauschen aus dem Teutoburger Walde. Neue Lieder u. Balladen. Kart. 1.—. Paul List in Leipzig. 8745 Food: Mein Leben u. Werk. 4.-6. Anfl. 7.—, Hlwbd. 8.—, auf Holz fr. Pap. 8.50, Hlwbd. 9.60. Montana-Verlag in Zürich. 8758. 69. *Katzcn-Nasfael, Ter. Das Leben u. Schassen Gottfried Minds. Land, Das schöne deutsche. Baukunst n. Landschaft. Original photographien v. Otto Lossen. 1. Süddeutscher Barock. 2. Oberes Tonantal. 3. Rothenburg ob d. Tauber I. 4. Kloster Maulbronn. *Ulm. — *Ulmer Münster. — *Dinkcsbühl. — *Nördlingcn. — *Schwarzwald. — *Schwäbische Alb. — *AIte Schwäbische Städte. — ^Schwäbische Kirchen — Rothenburg e. d. T. Il u. III. — Schwabenland. *Montana-Kunstführer. I. Bd. Lang: Was ist Barock? *Schmetz, Die schöne alte. Kultur- n. Landschastsbilder. Hrsg. v. N. Nicolas n. A. Klipstein-Jacggi. *Trachten, Alte Schweizer. Mit e. Einleitung v. Nicolas. Georg Müller Verlag in München. 8781 Flocrke: Repräsentanten der Renaissance. Lwbd. 30.—, Hldrbd. 40.—, Hldr.-Handbd. 60.-. Lied, Das. v. Kriemhilds Not. Nach der Ausgabe v. N. Uhl er neut durch W. Schäfer. 8.—, Hlwbd. 12.—, Hpcrgbd. 18.—, Pergbd. 60.—. — Dasselbe. Kritische Ausgabe. Mit der Einführung v. N. Uhl u. den vergleich. Verstabellen. 10.—, Hlwbd. 15.—. Pan-Vcrlag Rolf Heise in Berlin. 8760 Germania. Ein Taschenbuch. Jeder Bd, eins. Ausg., Pappbd. —.80, num. Ausg., 2.—, Luxnsausg. Ldrbd. 12. -. 1. Heinrich v. Kleist. 2. Immanuel Kant. 3. Jean Paul. Rcgcndbcrgsche Buchh. u. Buchdr. in Münster i. W. 8783 Schlaghecke: Von den drei Ringen des Lebens. —.60. I. Schwcycr Verlag in Grünwald-München. Handschristcndrucke, Grllnwalder. 1. Bd. Palmer: Homunculus. 3.—. Sibyllcn-Verlag in Dresden. 8746 Wegner: Die Straße mit den tausend Zielen. 4.—, Hlwbd. 5.—, Vorzugsausg., Nr. 1—20 Pergbd. 30.—, Nr. 21—10Ü Hpergbd. 12.—. E. P. Tal L Co. Verlag in Wien. 8764 Gregor: Wiener szenische Kunst. Die Theaterdckorationeu. Lwbd. Kr. 260 WO.—. Kalender, Altwiener. 1924. Hrsg. v. A. Trost. Pappbd. Kr. 70 000.-. Raimund-Liederbuch. Hrsg. v. W. A. Bauer u. H. KrauS. Etwa Kr. 250 000.—. Spitzer: Wiener Abstecher. Auswahl aus Gedrucktem u. Urige- drucktcm v. W. A. Bauer. Hlwbd. Kr. 35 000.—. Technische Buchhandlung Fingerhut L Meier in Dresden.. 8774 Fitze: Handbuch des Rundfunkteilnehmers. Radio. Fachzeitschrift f. Amateure. Jede Nr. —.25. Nadio-Nuf-Buch. 3.—, geb. 4.—. Rundfunk, Ter deutsche. Jllustr. Zeitschrift f. den Radio- amateur. Jede Nr. —.25. B. G. Tcubncr in Leipzig u. Berlin. Nr. 289, S. 8616 "Müller, I.: Die Leibesübungen. 3. Ausl. Geb. etiva 13.—, einzeln 1. Tl. etwa 5.—, 2. Tl. etwa 3.60, 3. Tl. etwa 4.80. H. W. Urspruch in Eorbach. 8779 Städte, Alte, zwischen Main u. Weser. Meyer-Barkhausen: Eorbach. Kart. 3.50. Verlag Ernst Virchcr A.-G. in Bern u. Leipzig. 8762. 70. 71 v. k. liottipletr. kr. 5.20. dlölrel. Oeb. kr. 5.50. tbeorie. kr 3.20. Aarenrsit. 6eb. kr. 4.80. kr. 1.50. Aürledsr: XVeZgpuren. Oeciiekte. kxvbck. kr. 4.50. Verlag des BörscnvereinS der Deutschen Buchhändler zu Leipz'g. 8780 Adreßbuch des deutschen Buchhandels. 86. Jahrg. 1924. Hlwbd., für Mitglieder 1 Ex. 12.—, weitere Ex. u. f. Nichtmitgliedcr 16.—. Verlag für Sozialwissenschast G. m. b. H. in Berlin. 8778 Kampffmeyer: Fritz Ebert. Ein Lebensbild. 1.50. k. Anzeigen-Teil. eWsllM L»»Wlli»M lttid Pki-liiidminiM. Miesbaöener Volksbücher gm 1. Januar 1-24 übernehme ich sie Geschäftsstelle uns sie Gesamtausiieferung -er wiesba-ener Volksbücher, von Siesem Zeitpunkte ab stnS Sestellungen nur an mich zu richten. kranzplatz (hr. Limbarth (Mhur Venn) -SuvSiüvL OS 1-quvtzhing; ll,Pj,ns(L usq j nvigurjrg« 1162