^ 221, 22. September 1906. Gerichtliche Bekanntmachungen. - Geschäftliche Einrichtungen und Veränderungen. 9111 Gerichtliche SeKaMtmachungen. Konkursverfahren. Kt. Zürich. Konkursamt Hottingen in Zürich V. Gemeinschuldner: Schmidt, Caesar, Vater, Buch- und Kunsthandlung, Verlags- und Sortimentsgeschäft, in Zürich, Bahnhof straße 16 und Friedensgasse 9. Datum der Konkurseröffnung: 1./10. Sep tember 1906. Erste Gläubigeroersammlung: Mittwoch, den 10. Oktober 1906, nachmittags 2 Uhr, im Hotel -Römerhof« in Hottingen-Zürich V. Eingabefrist: Bis und mit 19. Oktober 1906. (Schweizerisches Handelsamtsblatt Nr. 382 vom 19. September 1906. LllesMii'zeliö öuotilignllllilig. Nit. b68tsr LmxkobluvA Löni^sberA ?r., im Lsxtsmdsr 1906. Untsrsebrikt: „Lkri8llicke kuckkancllunA kautren" Anzeigevlati. ?. ?. Otto Kunre vorm. Lieft. Luwler mit allsr LloebaebtuvA Otto Luo2S vorm. Rieb. Uumlsr. Lte^IitL Lsrlin, äon 15. 8spt. 1906. *) Wirä begtäti^t: i>. ?. Wir verlegten unsere Geschäftsräume von der Charlottenstraße 11 nach unserem neuen Hause: r: öerlln kl. q - ?oiZliamek5lr. IZ4L. Vaxar - Nctien - Gesellschaft. Telephon: Amt 6, Nr. 5634. ?. ?. Ich vertrete die ZSWsriie cekriniilel-Hiistall (Paul Greuner) in Dresden-R. II, Leipziger Straße 49. Leipzig, 20. September 1906. F. Volckmar. ?. ?. I^srmsns LolcliLncisI 30ÜS.NN68 ?. Win^rou in I^orrlröxin^ (Sebv/säou). Iisiprrix, äsn 19. Loptsmdsr 1906. I'. Volokrosr. 8ociaIi8t ^iterature Lompanzs, 8ortim6Qt8-Lu6ÜüanälunF, 15 sprnes Ltrsst, I^sw^orlr. Ueipriss, 19. Lsptemdsr 1906. 6r. Luu26e1c, VsrlaA u. Xun8tüanälunA, ^rtliur ^oltzanß' Lorantin, Vsrla^, Iisiprix, 8spt. 1906. Otto Weber. ieb ab 1. OIrtobsr 1906 nur voeb über LsipLiA verlrebrs. UoebacbtunAgvoll k'rsibur^ i. Lr, 15. 8sxtsmb6r 1906. friectrick Lrn8t feksenkelcl, Verla^buebbanälunA. Dem verehrlichen Gesamt-Buchhandel zur gef. Kenntnis, daß von heute ab Herr Robert Hoffmann in Leipzig Bruck a/Mur, den 20. September 1906. Hermann Tmrczek. Verkaufsanträge. lleslagrverkaul! Sin angesedener naturw. Verlag mit Xi. oruüierei u. besteinger. Md. Unltai«, mit k. Isunlilchall. welche te»n. dülrtweige Suter ieilten, ist unter günstigen Seüingungen vor- gerüäiten Uiter» daiber ,u perüauken. ver krwerb dann in!« süer ebne fedr wertuaii. Srunüstüch erlöigen. Da, Selch-M delinüet sich in einer wodidab. üi. Mitteiltaüt Ldü- ringeur mit schönster Umgebung, Oie »iei 1>n- nedmüchkeiiin bietet. Ungebsie u. o. 1V.Z280 üurch gie Seschüitrsteiie üer Sörsenuereinr. — Lwischendünüler »erbeten. Oosobitktestolis ä. O.-V. sobüktsstalls äss Lörssuvsrtzius. Eine kleine, im Aufblühen begriffene Buch handlung in Anhalt ist krankheitshalber sofort zu verkaufen. Preis nach Überein kunft. Angeb. unter L. 2. 3000 postlagernd I Cöthen (Anh.) erbeten. 1198'