Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 23.06.1906
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1906-06-23
- Erscheinungsdatum
- 23.06.1906
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19060623
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190606238
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19060623
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1906
- Monat1906-06
- Tag1906-06-23
- Monat1906-06
- Jahr1906
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
143, 23. Juni 1906. Amtlicher Teil. 6203 Gebrüder Reinecke in Leipzig. Rstsls, Loplius: Kaoüveisssosobaktlieüs 8tudis dsr Raus- u. KüobeuKorLto-, dlas-, Rorxsllan-, 8tsivKut-, Kissu- u. dussvarsn- Lranebs. (VI, 319 8.) Kr. 8". '06. dsb. 6. — Schlesische Brichdrnckerei, Kunst, n. VerlagS-Anstalt v. S. Schottlaender in Breslau. Lieres-Wilkau, Gabriele v.: Der alte Major. Novellen. (195 S. m. Bildnis.) 8». '07. 2. —; geb. bar 3. — Massen, Johanna: Jda Sofie. Aus dem Dän. v. Mathilde Mann. Roman. (194 S.) 8". '06. 2. —; geb. 3. — Perfall, Ant. Frhr. v.: König Wiglaf. Epische Erzählg. 2. Aufl. (259 S.) 8°. '06. 3. - ; geb. 4. — Sacher-Masoch, (Leop. v.): Polnische Geschichten. 2. Aufl. (347 S.) 8". '06. 3. —; geb. 4. — Bell), E.: Lo Micü. Roman. (346 S.) 8°. '07. 3.-; geb. 4.- Richard Carl Schmidt L Co. in Leipzig. Lüstsr's autotsobuisvbs LibliotbsL. LI. 8". dsb. in I.eillv., jsdsr Ld. 2. 80 2. I-6n§erk6, L. v., u. R,. Selimläl.: ^.utomodiI-^.-L-0. (165 8. ui. 34 ^dbiläZu.) '06. Anton Schroll L Co. in Wien. LUttsilurlKSN dsr 3. (^.robiv-)8sktion dsr L. L. /sotral-Kom- wissiou rar KrtorsobunA u. KrbaitunK dsr Kunst- u. bistorisobon OsuLmals, brsK. untsr dsr DsitK. äse l'rüsidsntsn disssr Kom mission 8r. Kxx. l)r. los. ^Isx. Krbrn. v. Rsltsrt. Red: Rrok. Or. Osve. Rsdliok. VI. Ld. (Der vsrmisobtsu ^uksütrs III. Ld.) 2. Rskt. i8. 139-324.) Kr. 8". '06. n.n. 4. — L. W. Seidel L Sohn in Wien. UvorrmI: v. LulmburK, Rauptm. ^.rmsesebisssseb.-Lsbr. Liob.: Krlüutsrodsr LsitrsK rum tbsorstisobsu Tsil äor 8llbisssiostruL- tionsn. Öbor ^ukiruK des Kommandos clor L. n L. Vrmsosobic-ss- svbuls vsrt. 3. ^.uü. Llit 78 8Lixxsn im ft'sxts u. 19 LsilaKso. (IV, 140 8.) Kr. 8". '06. bar 3. 10; Ksb. 4. — Ltsiusr, 8tabsarr.t Or. doli.: LstraobtuuKSu üb. dis Revision der dsntsr Konvention. s^.us: „8tretklsurs öst. milit. Xtsobrft'j (RI, 43 8.) Osx.-8°. '06. bar 1. 60 Stahel'sche Verlags-Anstalt in Würzburg. korsoualdsstuiick äsr LöniKliob - baz-srisobsn dulius-LIaximilians- Onivsrsität IVürxburK im 8owmsr-8sm. 1906. (64 8.) 8". —. 50 I. Stahl in Arnsberg i. W. Brockmann, Kreisschulinsp. E.: Geographie f. die Schulen des Reg.-Bez. Münster. Mit e. (färb.) Karte des Reg.-Bez., der Prov. Westfalen u. des Königr. Preußen. 8. umgearb. Aufl. (85 S.) 8°. '06. bar —. 45 Grosse-Vohle, Reg.- u. Schulr. a. D. Or., u. Rekt. C. Heppe: Vaterländische Geschichte. Ausg. ^.. Für die kathol. Schulen der Reg.-Bezz. Arnsberg u. Düsseldorf. 2 Tle. 8°. bar —. 80 I. Für die Mittelstufe der Volksschule. SS. Aufl. <253.-264. Taus., Mit 27 Abbildgn. <48 S.> 'VS. — SV. — 2. Für die Oberstufe der Volksschule. 52 Aufl. <127.-208. Taus.) Mit SS Abbildgn, 5 Schlachten- u. 2 Feldzugs- Plänen u. 4 Kärtchen, das allmähl. Wachstum des preuß. Staates darstellend (112 S.) '06. —.50. — dasselbe. Ausg. 8. Für evangel. Schulen. Vearb. v. Kreis- Schulinsp. Schulr. H. Schreff 2 Tle. 8". bar —. 80 1. Für die Mittelstufe der -Volksschule. 41. Aufl. (Ikt.—178. Taus , Mit 27 Abbildgn. <47 S.> 'SS. -.so. — 2. Für di- Oberstufe der Volksschule. 22. Aufl. <85.-22. Taus., Mit S7 Abbildgn, 5 Schlachten- u. 2 Feldzugsplänen u. 4 Kärtchen, das allmähl. Wachstum des preusi. Staates darstellend. <116 S., 'VS. —.so. dasselbe. Ausg. 0. Für kathol. Schulen. 2 Tle. 8". bar —. 80 1. Für die Mittelstufe der Volksschule. SS. Aufl. <265.-276. Taus., Mit 27 Abbildgn. (47 S.) '06. —.30. — 2. Für die Oberstufe der Volksschule. 54. Aufl. (209.-216. Taus.) Mit 63 Abbildgn.. 5 Schlachten- u. 2 Feldzugs- Plänen u. 4 Kärtchen, das allmähl. Wachstum des Preuß. Staates darstellend. (112 S.) '06. n.n. —.50. Liederbuch f. die Volksschulen des Reg.-Bez. Arnsberg. Enth. Elementarübgn. u. 100 Lieder. Ausg. (Noten). 20. Aufl. (88 S.) 8°. '06. bar —. 25 - dasselbe. Ausg. 8 (Ziffern). 16. Aufl. (88 S.) 8°. '06. bar —. 25 Niebecker, Rekt. Th.: Deutsche Sprachschule. Übungen f. richt. Sprechen u. Schreiben. Vearb unter Mitwirkg. mehrerer Schul männer. Ausg. f. Schüler. 8°. 1. Heft. 3. u. 4. Jahrg. 4. Aufl. <32 S., '06. — 20. — II. Heft. 5. u. 8. Jahrg. od. 5. bis 8. Jahrg. 3. Aufl. <5S S., '06. —.30. I. Stahl in Arnsberg i. W. ferner: Petri u. Gieseler, Sem.-Lehrer: Warum u. wie sind die Kinder zum selbständigen Bilden u. Lösen der Rechenaufgaben, welche ihnen das spätere Leben stellt, anzuhalten? (Eine Ergänzg. zu jeder Rechenmethodik.) 2 Aufl. <155 S.) 8°. '06. Geb. 1. 60 kiolrliaii, RsLt. KortbildZssob.-Osbr. H.: Kaukwännisobs Lrists xum dsbrauobs in KortbildunKssobuIsn. III. Ilskt. Obsrstuks. (52 8.) 8°. '05. bar —. 75 — dassslbs. I. Holt. Ontsrstuts. 2. ^.uü. (XII, 36 8.) 8". '06. bar —. 50 Schreff, Schulr. H., Rektoren Fr. Löhr u. P. Wischmeyer: Übungs stoffe f. den Unterricht in Sprachlehre, Rechtschreibung u. Stil bildung, im Anschlüsse an das Arnsberger Lesebuch in 5 Heften. (Ausg. L.) 8°. I. Heft. 3. Schuft. 5. Aufl. LI.—25. Taus. <18 S., '06. —.10. — II. Heft. 4. Schuft. 5. Aufl. 21.-25. Taus. <20 S > '06. —.15. Söding, Hauptlehr. W.: Übungsbuch f. den deutschen Sprach unterricht in der Volksschule. Schülerheft. 8°. 1. Tl. Übungen s. den 3. u. 4. od. f. den 3., 4. u. 5. Jahrg. 13. Aufl. 56» —60. Taus. <22 S., '05 —.20. — 2. Tl. Übungen s. den 5. u. 6. od. f. den 6 , 7. u. 8. Jahrg. 11. Aufl. 46.—50. Taus. (45 S.) '06. —.30. Vieth, weil. Bürgersch.-Rekt. C. L.: Acht deutsche Litaneien, metrisch bearb. u. in Musik gesetzt. Text m. Noten. 6. unveränd. Aufl. (24 S.) kl. 8°. '06. —. 25 Zimmermann, Ernst: Gesanglehre f. deutsche Volks- u. höhere Schulen, Seminarien, weltliche u. kirchliche Gesangvereine. Schülerhest. 6. Aufl. (16 S. m. 1 Tab. u. 1 Schema.) 8°. '06. bar —. 20 Friedrich Steffen in Dortmund. LaoRbaus, 1. 8obriktiv. ^Viib.: dssobiobts des lurnvsrsins »Kin- traobt« (Korporation) xu Dortmund von 1856 bis 1906. 2ur Leier dss bOjäbr. Lsstsbsns dos Vereins im LmItraKS des larnrates vsrt. Idit 17 ^.bbildKN. u. 1 ^.nb. (132 8.) Kr. 8". '06. bar n.n. 1. 25 Arwed Strauch in Leipzig. Gut evangelisch allewege. 8°. ('06.) Jedes Heft —. 10 1. Kornrumps. Past.: Los v. Rom. Reiseeindrüilc v der evangel. Bewegg. in Böhmen 1202. I. Wie es gekommen Ist. <15 S.> ('06., —2. Ungnad, Past. Joh.: Gut evangelisch alle Wege. SelbsterlcbteS aus der evangel.Bewegg Böhmens. <14 S. »,. 7 Abbildgn., <'0S.) — 3. Blantkmeister, Psr. Frz.: Erzählungen (Umschlag: Geschichten, aus der evangelischen Bewegung <22 S. m. 2 Abbildgn., l'06., — 4. Zörller, Ads.: Österreichische Übertritts-Geschichten. Erzählungen. llS S. m. 6 Abbildgn., <'06., — 5. OuaaS. Past. E.: Eine evangelische Wall fahrt an Böhmens Grenze. <15 S. m. 2 Abbtidgn, l'06.) — 6. Bahr, Hans: Zurück nach Rom ln der Mark Brandenburg. Ein Wort zur Ausklärg. 1.—10. Taus. <20 S, <>06.) H. Stürtz, UniversitLtsdruckcrei, in Würzbnrg. Fröhlich, Or. Karl: Der Würzburger S. C. im vorigen Jahr hundert von 1800 bis zur Neuzeit. Alte Geschichten aus Würz- burgs vergangenen Tagen, offiziellen Aktenstücken u. alten Er- innergn. nacherzählt. (V, 155 S.) Lex.-8°. '06. 3. — „Styria" in Graz« Oriulrivoläsr, Lrak. 8em-desanKsIebr. Otto D., 8. I.: IVsKivsissr xur KrlsrnunK des traditionslisn OboralKssanKSs. (VIII, 47 8.) 8°. '06. —.50 Luther, wie er lebte, leibte u. starb, nach unwiderleglichen Be richten dargestcllt. Streitschrift gegen die -Los v. Rom-Pastoren-. 2., umgearb. Aufl. (93 S.) 8°. ''06. —. 50 Rapp, Präs. Luciau: Pädagogisches. Winke u. Weisgn. s. Erzieher u. Lehrer. (VIII, 148 S.) 8°. '06. 1. 20 Szelinski L Comp. Verlag in Wien. Ernst, vr. L.: Wie wird man gesund? Aerztlicher Rathgeber zur Selbsthilfe bei veralteten Krankheiten. (VI, 179 S. m. Abbildgn.) 8°. '06. 1. 70 Volkmann, Ob.-Forstr. Landesforstinsp. a. D. Heinr.: Das Weid werk m. befand. Berücksicht, des Hochgebirges. 4. m. der 2. u. 3. gleichlaut. sTitel-jAufl., durchgesehen v. Ob. - Forstkommiff. Herm. Ramsauer. (447 S. m. Abbildgn. u. 6 Vollbildern.) 8°. j'02.j '06. Geb. bar 5. — ». G. Tenbner in Leipzig. Aus Natur u. Geisteswelt. Sammlung wissenschaftlich-gemein- verständl. Darstellgn. 8". Jedes Bdchn. 1. —) geb. in Leinw. 1. 25 Ivo. Paulscn, Prof. Frdr.: Das deutsche Bildungswesen in seiner geschicht lichen Entwickelung. 1.—10. Taus. (IV, 122 S., '06. 811"
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder