Suche löschen...
Börsenblatt für den deutschen Buchhandel : 02.04.1901
- Strukturtyp
- Ausgabe
- Band
- 1901-04-02
- Erscheinungsdatum
- 02.04.1901
- Sprache
- Deutsch
- Sammlungen
- Zeitungen
- Saxonica
- LDP: Zeitungen
- Digitalisat
- SLUB Dresden
- PURL
- http://digital.slub-dresden.de/id39946221X-19010402
- URN
- urn:nbn:de:bsz:14-db-id39946221X-190104023
- OAI-Identifier
- oai:de:slub-dresden:db:id-39946221X-19010402
- Lizenz-/Rechtehinweis
- Public Domain Mark 1.0
Inhaltsverzeichnis
- ZeitungBörsenblatt für den deutschen Buchhandel
- Jahr1901
- Monat1901-04
- Tag1901-04-02
- Monat1901-04
- Jahr1901
- Links
-
Downloads
- PDF herunterladen
- Einzelseite als Bild herunterladen (JPG)
-
Volltext Seite (XML)
Börsenblatt f. d. deutschen Buchhandel. Künftig erscheinende Bücher. 2709 KeMbMe keMMM Xurrs LrlüudöruiiF der lür den klrotozraplien und ^telierindsber wiebtiAsten Lsstirnrnunzen des LürxsrlivLsll Ossstrbuvkss und der Osvsrds OiävnitA in Lern» auk dsu ^rbsitkvsrtraA. O Iiu ^.uttraZs des RsolrtWoluitt-Verbandes Oeutseber kbotozrapbsn verlasst von t-ianssn. kreis 1 50 Halls a./8., 30. Narr 1901. IVilltvIiu Lurrpp. Demnächst erscheint in meinem Verlage: Deutscher UilimsMs-Kalender. Herausgegeben von Prof. vr. I. Asch er son. 59. Ausgabe. Sommer-Semester 1901. 2 Theile geb. in 1. 3 ^ ord. Theil II apart brosch. 2 25 ^ ord. Während der erste Teil nur einen Schreib kalender enthält, bietet Teil II u. a. die ausführlichen Verzeichnisse der Vorlesungen an sämtlichen Universitäten des Deutschen Reiches, der Schweiz, der österreichisch-unga rischen Monarchie, sowie der russischen Ostsee provinzen. Ein alphabetisches Namensverzeichnis ist beigefügt. Verlegern wissenschaftlicher Litteratur, sowie Antiquaren kann der Aschersonsche Universitäts-Kalender als vorzügliches Ma terial behufs Versendung vonProspekten und Katalogen angelegentlichst empfohlen werden. Berlin, 2. April 1901. Leonhard Simion. K. Uierson's Zertag in Dresden. In Kürze erscheinen: -UmlUsieln. La. 22 Logen Oktav. — fischlamN-kl'Miuligen von Nilam Ulbert. Elegant ausgestattrt. prais 4 gebunden 5 ^6. Die „Bayerischen Verkehrßblätter" schreiben: Wenn der Frühling wiederkehrt ins Land, und der Föhn im Gebirge die Lawinen donnern läßt, dann beginnt sich im Herzen der Verehrer und Bewunderer der erhabenen Bergwelt die Reiselust zu regen, den stolzen Höhen wiederuni den gebührenden Besuch abzustatten. Zuvor aber die Wanderung in der Berge Reich und Zauber angetretcn wird, wollen wir nicht verfehlen, dem Bergfreunde ein Büchlein zur eingehenden Lektüre zu empfehlen, das so recht geeignet sein dürfte, den berufenen Wanderer in das Land und die Sitten der erhabenen Bergnatur einzusühren. Im Verlage von E. Pierson, Dresden-Leipzig, ist von dem schon rühmlich bekannten Verfasser der „Wettertannen", Adam Albert, ein Buch unter dem Titel „Almdisteln" erschienen, das sich dem vor genannten Werke würdig zur Seite stellt. Von den hier gebotenen vier Novellen heben wir als ganz besonders spannend und dramatisch angelegt die Erzählungen: „Der Tannenhans" und „Der Gilgensepp" hervor, dem sich „Die Söhne des Grenzjägers" und „Hannes Kreuz" würdig anreihen. In allen Erzählungen weht kräftige Hochlands luft und sind die Gestalten packend und naturtreu dem Alpenlebcn abgelauscht. Indem wir das Büchlein jedem Bergfreunde wärmstens empfehlen, wünschen wir dem Verfasser hiermit weiteren guten Erfolg auf der eingeschlagenen Bahn. ö. Mlli Vlttt 2wei Schicksale rivvic mm >IM. von kiillv Scharia». La. 10 Logen Oktav. — Elegant ausgestattet. Preis 3 geb. 1 Der „Hamburger Generalanzeiger" schreibt: Die glänzende Begabung des Verfassers der beiden Novellen „Im Lootsenhaus" und „Siddy Lehndorf" die ein soeben bei E. Pierson's Verlag, Dresden-Leipzig, er schienener Nooellenband „Ebbe und Flut" enthält, leuchtet schon daraus hervor, daß er das Beiwerk auf das notwendigste beschränkt, den Schwerpunkt seiner Darstellung aber in die psychologische Entwickelung verlegt. — „Im Lootsenhaus" ist die Geschichte der Liebe eines kranken, dem Tode verfallenen Mädchens zu einem edlen und aufrechten Manne, der seinerseits die an Leib und Seele gesunde Schwester der Kranken liebt und bei dieser Gegenliebe findet. Das Mitleid mit der kranken Schwester veranlaßt das klare und tüchtige Mädchen, den Geliebten zurückzuweisen, bis die Kranke stirbt. Die seelischen Konflikte, die durch dieses Verhältnis der drei Menschen entstehen, sind mit feiner Kunst geschildert und glücklich gelöst. — Ist die erste Novelle die Geschichte einer durch hohes Pflichtbewußtscin gezügelten Liebe, so entrollt der Autor in der Novelle „Siddy Lehndors" die Genesis einer schrankenlosen Leidenschaft, die zu einem tragischen Ende führt. Hochfliegendes Wollen vereinigen sich auch hier bereits, und vielleicht in noch höherem Grade als in der ersten Novelle, mit einem reiferen Können. Aus der Hochflut der fortwährend erscheinenden Novellen und Romane, die meist einem in litterarischen Dingen wenig schätzbaren Werktagsfleiß entsprossen sind, ragen die beiden Novellen als Produkte einer vornehmen novellistischen Kunst erfreulich hervor. ^ ^ r. ^ ^ Neue Novellen von Marie frellrau Wz NorN UW SW. „««« La. 18 Logkn Oktav. sLonslanre fielrtervrrglr) Elegant ausgestattet. 3 ^6, geb. 4 Mit manchem Buche schon hat die beliebte Schriftstellerin das lesende Publikum beschenkt. Hier bietet sich eine Reihe vorzüglicher Novellen dar, die wohl zumeist auf Selbsterlebtem und Selbsterschautem beruhen. Was die Verfasserin während ihres Aufenthaltes am Meeresstrande, in Frankreich. England u. s. w. erlebte und erfuhr, was Eindruck auf sie machte und ihr zur epischen Behandlung geeignet erschien, das hat sie zum Gegenstände ihrer Erzählungen gemacht. Daher die Naturtreue des Schauplatzes, auf dem die Handlung sich abspielt, daher die Lebenswahrheit der Gestalten, daher so viel echt Empfundenes und Gefühltes. Der Stil der Verfasserin ist frisch und klar, die Art des Erzählens gewandt und eindrucksvoll und die Wahl der Motive sehr glücklich. Aür Leih-Mibkiotheken und Aucher-Lesezirkel sind diese Aände unentbehrlich und sehr dankbare Acquisitionen. Rabatt in Rechnung 30°/g, bar bei VorausbesteUilNg 40°/g nnd 7/k. Bar-Auslieferung in Berlin bei Herrn Max Spiel meyer. Dresden. (5. Pierson's Verlag.
- Aktuelle Seite (TXT)
- METS Datei (XML)
- IIIF Manifest (JSON)
- Doppelseitenansicht
- Vorschaubilder