.-st 59, 13. März 1903. Fertige Bücher. 2078 Verlag von klikkk L flilililiaiiil in MgLlikblllA. sosban srsedisn: Ois HevliöWppSsgle üel l-MMStt Assauuoslk, Asordusk, bssobrisbsu und bsAukaobksk von Oonraü 8edröllor, Osbrsr in Na^daburA. — Nit 36 VdbilduoZso. — 112 Lsitsu Aross Oktav, llrsis 2 ord., 1 50 H netto. Lämklioda 8oduksituuAsu urteilen Lusssrst AÜnsti§: Nit srskauullokem KIsisss Kat dar Vsrkasssr alles ^usgnunsnAstraxsn, rvas dis jetrt kür den Rsvdsnnntsrriodt aut dein Narkks ersediensn ist. Oie Lesodreidun^sn, vislkaod dured VbbllduuAsn unterstützt, sind klar und erdöden den ^srt des init grosser Kaodlrsnntnis Asardsiteten, ssdr eurxtsdlens- vsrtsn Luodes. Ois ksge llel MelkclM kmelilöig eins Ksbsus- nnä Lxisksurkrabg kür unser Volk und unsere duASnä von Otto 8edul26, Osdrsr an der Oranvks - LtiktunZ, Halle a. 8. 64 Leiten gross Oktav. kreis 1 ^ ord., 75 H netto. Oer Verkasssr, dessen Harne einen guten Llang in der Oslrrervelt dat, dsdandelt init keinem Verständnis kür ästlretisolrs Kragen, mit grosser Begeisterung und V/arms einen selrr ^sitgsmässsn Osgenstand. Oas Luod vird von den pädagogisoden Leitungen auks angslsgsntllolrsts smxkodlsn, da ilnn jeder Oessr Vnrsgung und körderung verdanken rvird. IVir können vorerst nur kest lieksrn und Bitten tätigst ru destsllsn. ^Vir unterstützen den Vsrtried der lsiodt verkäukliodsn Merkoksn durolr eine ausgisdigs kroxaganda. Ooodaodtungsvoll Nagdsdurg, 10. Narr 1903. I'riose L Soeben erschien: Aktuell! Ml düs Ichi« Nils. rilie Antwort aufdas Gtlnibkilgiieknilitilis drs üaistrs Willirlm II., von Wilhelm Kille. LadenpreiA 1 50 H, netto 75 A Zu beziehen durch den Verfasser, Braun schweig, Wilhelmftr. 581. Börsenblatt sür den deutschen Buchhandel. keorg Weimer kerlin Ä. rs. Verlagsbuchhandlung Lützowstraße s07-8. <Z Soeben erschien: Seist ües Lehramts. 6me hoäegeiik für tehrer kökerer bchulen von Ailbelm Münck . Professor der Pädagogik an der Universität Berlin. 5so Zetten Oktav Preis gekettet MX. ,o — orü . MX. 7.§o netto? gedunsen Mir. orü.. Mir s.rs netto. Freiexemplar,r?t2. s Der Verfasser, der bisher in mancherlei Einzelschriften seine, in praktischer und akademischer Lehr- und Erziehertätigkeit, wie im Schulaussichtsamt, gesammelten Erfahrungen und Anschauungen dargelegt hat, bietet hier eine zusammenhängende Einführung in die Aufgaben des höheren Lehramts, die er keineswegs bloß als technische, sondern unter höheren ethischen und weiteren psychologischen Gesichtspunkten erfaßt wissen will. Und obwohl der Verfasser ein geschlossenes pädagogisches System nicht geben zu wollen erklärt, so ist tatsächlich doch das pädagogische Gesamtgebiet selbständig durchdacht. Wenn nach der jetzt geltenden preußischen Prüfungsordnung die Kandidaten für das höhere Lehramt Nachweisen sollen, daß sie „bereits einiges Verständnis für die Auf. gäbe ihres künftigen Berufes gewonnen haben" — so wird die Lektüre des hier gebotenen Werkes sich dazu wertvoller erweisen, als die Beschäftigung mit den üblichen Kompendien. Nicht minder werden die bereits im Amte stehenden Lehrer in dem Buche einen guten Berater finden; ganz besonders aber wird es sich als solcher während des Seminarjahres und an Seminaranstalten empfehlen, ja voraussichtlich sich dort bald als unentbehrlich erweisen. z Ich reizte sämtlichen kvninasien. Realgvmnasien. progvmnasien. Realschulen nnä RaclenenXorp; aller Äeutschen kunaesrtaaten aas erscheinen ües Luches äireXt an nnä verbreite tlurch niedrere pääagog Leitschrllten. Prospekte mit aem Hinweis, aas; jeüe kuchhanülung lm stanüe ist ru liefern. Mithin ist Ihren -lbsatrvemühungen ausgiebig vorgearveitet. —s- kerteilrettel liegt bei. -s—- Vsvlill, jH- März jc»OZ. 70. Jahrgang. 278