1058b Künftig erscheinende Bücher. 295, IS. Dezember 1901. Künftig erscheinende Bücher ferner: I» IIMN - 0MKLIM lllusti-ir-ts kun8t§6W6r-bIicli6 ^eitseüi'iff für' den AesLmmten Innerr-^usbau Nem kiezm »s Nem ZkoAr ftleraus^ebsr: ^lexLruäer Ivoelr und Henr^ Vgn de Velde ' dsZsinni mit cisrn danu9.n - l-lebt 1902 iknen 13. dalui-AsNA ' 1 is aussergewöbnlicks Anerkennung, welcbe 6er ,,1XXLX-DbXOftX'I'IOX^ sowobl nacb der künstle- I riseken, als naeb der praktiscbsa Leite bin ru teil geworden i8l, in8be8ondsre aucb im XllLb^XDIl, ^ und der damit verknüpfte, fortgesetzt sicb 8teigernds ^bonnentsn-^uwacks, kaben 68 der Verlags- Anstalt srmügliokt, eine srkeblicks Erweiterung ds8 brogrammes unter bsibebaltung der bi8ksrigsn bswäkrten Qrundsätre rur Durckkübrung ru bringen. ^Is ein wessntlicksr kaktor derselben mag scbon der Omstand gelten, dass dis „Innso-Dskoration" von fstrt ab neben der deuiscben aucb in krnrmü- siscber Lpraebs srscksint; für später ist ausserdem eins engliscbe Ausgabe vorgesebsn. Hand in kdand mit dieser Ausgestaltung des ?rogrammss kabsn aucb Verbesserungen in der Ausstattung, sowie dis bintübrung eines rweckmässigersn bormates stattgekunden. .Vb und ru sollen von jetrt ab farbige bsi- lagsn in künstlsriscksr Lbromo-D/pis und -bitbograpkie gegeben werden. ^Vas dis bei der redaktionellen bsitung der „IXXLX-DbXOft^.'I'IOX" massgebenden Qrundsätrs an- belangt, so wird mit aller Lorgfalt der Ibatsacbe ftecbnung getragen werden, dass der beser-Xreis, der sieb aus den Kreisen bsrvorragendsr ^rcbitektsn, Künstler, babrikantsn und Händler für dis Ausstattung von ^Voknungs-binricbtungsn, ferner aber aucb aus raklrsicbsn vornsbmsn?rivat-ksrsonsn bis binauf ru den böcbsten kürstlicbksiten ausammensstrt, sowobl eins ssbr kritiscbe .Vuswakl des ru bietenden Ltoklss, als aucb eine grosse Vielseitigkeit bedingt. Insbesondere wird bei der IVsbl der Illustrationen stets darauf bedacbt genommen werden, dass die moderne kunstgewerbliebs bewsgung, in sofern sie sieb auf den Innen-^usbau mittelbar und unmittelbar erstreckt, in ibrer Qesamtksit mit allen ikrsn gesunden und wertvollen Lntwickelungs-Vlomentsn dargsstellt wird. Dabei wird, wie dies bei der ,,IKKbK-DbKOK^'I'IOK" fa von febsr üblieb war, auf die bsdürtnisse der ?raxis, insbesondere der praktisebsn Xrebitskten und der bsbriken insofern sorgfältig ftücksicbt genommen werden, als sin äusssrst gediegenes, vielseitiges und verwendbares Vorbil der-Vlatsrial rur Vorlage gelangen wird. Dis Durcbfübrung dieses krogrammes ist uns ermögliLbt durcb dis bereits bestellenden und in- rwiscbsn, nsmsntlicb im Auslands neu angeknüplten bsrisbungen ru den ricbtunggebenden bersönlicb- keiten auf dem Qebiets der Xrobitsktur, der ^Voknungs-Osstsltung, des ^lobel-bsuss, der dekorativen ^lalerei etc. etc. Ausserdem ist es uns gelungen, Herrn llllKKV V^.K Db VbbDL für dis Vlit-beitung der „Innsn- Dekoration" ru gewinnen, in dem Linne, dass die redaktionelle beitung nacb wie vor in den lländen des Lsgründers und Herausgebers, XbbXXKDbK KOLld, verbleibt, dass aber 6 von den 12 ldonats-lleften von Herrn van de Velde sowobl binsicbtliek der Abbildungen als des lextes rusammengsstellt und aus- gsstattet werden. lVsbsn Londsr-ldeften erster Künstler Dsutscklands, krankreicks, bslgiens, Hollands, Englands, Lkandinavisns werden nocb sogenannte Lpsrial-ldefts in dem ?rogramms des beginnenden sabrgangss vorgesebsn, welcbe bestimmt sind, sine Debersickt über die wertvollsten bsistungen auf gewissen für den inneren Ausbau der V/obnräume wicbtigstsn Osbieten ru geben, wie r. 6. über belsuebtungs- und Ideir- Kürpsr, bsnstsr- und Ibür-Draperien, dekorative Vlalereien oder äbnlicbss. Ils wird also niobt allein der kacbmann, sondern ledsr, welcbsr das bestreben empfindet, sein ll^llL DXD IdbIVl mit künstlsriscbem Verständnisse und Qsscbmack ausrugestaltsn, in diesem in seiner ^.rt sinrig dastebeuden Organe alles baden können, was er brauckt.